Stellwerk

Beiträge zum Thema Stellwerk

Politik
 DSW21-Verkehrsvorstand Hubert Jung ist sicher: „Die jüngsten politischen Beschlüsse lösen einen Knoten und werden dazu führen, dass der klimaschonende ÖPNV erheblich an Fahrt aufnimmt.“
 | Foto: Hanna Witte

Bundespolitische Entscheidungen stützen großes DSW21-Investitionsprogramm
Rückenwind für den Dortmunder Nahverkehr

DSW21 wird ab 2020 jährlich 34 Mio.€ in die Erneuerung von Anlagen, Gleisen und Weichen stecken. Auch in Fahrgastinformation, Service und Komfort sowie Barrierefreiheit wird massiv investiert. Dieses ambitionierte Investitionsprogramm zur Stärkung des Nahverkehrs hat nun deutlichen Rückenwind aus der Politik erhalten. Denn am Mittwoch kamen gleich zwei positive Botschaften von der Bundesebene: Das Bundeskabinett verabschiedete die Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030 und sieht dabei eine...

  • Dortmund-City
  • 21.10.19
Vereine + Ehrenamt
Jubiläum feierten Sleep In Stellwerk und das Clearing Team Parkour, als neuestes Angebot des VSE mit Jugendlichen am U. | Foto: Schmitz

3400 Jugendliche fing die Notschlafstelle Sleep In" in 18 Jahren auf

Das Sleep In" wird volljährig: Vor 18 Jahren wurde, damals nur als zweijähriges Modellprojekt, das "Sleep In Stellwerk" aus der Taufe gehoben, um Dortmunder Jugendliche von der Straße zu holen. Heute ist die Notschlafstelle aus der Dortmunder Jugendhilfe nicht mehr wegzudenken. Über 3400 junge obdachlose Dortmunder haben die Notschlafstelle genutzt und das Team dort, half ihnen, gemeinsam nach Wegen aus der Straßenszene zu suchen. Doch nicht nur das Sleep Inn ist 18 geworden und feierte dies...

  • Dortmund-City
  • 18.07.18
  • 1
Kultur
9 Bilder

Das alte Stellwerk zwischen Kurl und Scharnhorst - Hoffentlich nicht schon bald eine Ruine

Im Wald zwischen Kurl und Scharhorst befindet sich das alte Bahnstellwerk. Dieses wurde 1939 für militärische Zwecke gebaut und nachdem der Krieg vorbei war bereits Mitte der 1950iger Jahre wieder ausser Betrieb genommen. Irgendwann in den Jahren danach muss ein Umbau zum Wohnhaus erfolgt sein. Das alte Stellwerk wirkte trotz der Lage die nicht unbedingt jedermanns Sache sein dürfte (Mitten im Wald und direkt neben der Bahnlinie) immer Top gepflegt. Aufgrund des Autos das vor dem Stellwerk...

  • Dortmund-Süd
  • 21.03.14
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.