Steuererklärung

Beiträge zum Thema Steuererklärung

Ratgeber

Ihr Finanzamt Hagen informiert:
Tipps zur Einkommensteuererklärung 2020

Für das Jahr 2020 haben sich viele steuerliche Änderungen ergeben, die die Bürger finanziell entlasten. Das Finanzamt Hagen hat die wichtigsten Änderungen und Hinweise zusammengefasst. „Für viele Arbeitnehmer lohnt sich auch in diesem Jahr die Abgabe einer Steuererklärung, denn in den meisten Fällen können sie mit einer Erstattung rechnen“, erklärt Roland Köcher, stellvertretender Leiter des Finanzamts Hagen. „Wenn zum Beispiel die beruflichen Ausgaben die Werbungskostenpauschale von 1.000 Euro...

  • Hagen
  • 19.02.21
Ratgeber
Steuererklärung für Rentner leicht gemacht mit der BdSt-Broschüre. | Foto: BdSt NRW

Jetzt Hilfe für die Steuererklärung holen
Kostenloser Ratgeber unterstützt Rentner

Millionen von Rentnern müssen mittlerweile eine Steuererklärung einreichen. Was schon in normalen Zeiten eine echte Herausforderung ist, wird durch die Corona-Beschränkungen jetzt noch verschärft: Ältere Menschen sollen Kontakte nach außen vermeiden, individuelle Beratung vom Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein ist derzeit kaum möglich. Hier springt der Bund der Steuerzahler NRW in die Bresche. Er hat seinen bewährten Ratgeber „Steuererklärung für Senioren“ aktualisiert und neu aufgelegt....

  • Hagen
  • 03.04.20
Ratgeber
Hilfe beim Erstellen der Steuererklärung bieten die Ratgeber des Bundes der Steuerzahler.  | Foto: BdSt NRW

Kostenlose Ratgeber vom Bund der Steuerzahler NRW helfen
Endspurt (bis 31. Juli) bei der Steuererklärung einlegen

Zum ersten Mal liegt der Abgabetermin für die Einkommensteuererklärung beim 31. Juli. Jetzt heißt es also Endspurt. Wer sich noch mit der Frage quält, was denn nun außergewöhnliche Belastungen sind oder was man unter haushaltsnahen Dienstleistungen versteht und wo man die Kosten in den Formularen eintragen muss, findet Hilfe. Der Bund der Steuerzahler NRW bietet seine bewährten Ratgeber „Steuererklärung für Arbeitnehmer“ und „Steuererklärung für Senioren“ in aktualisierter Fassung an. Wer muss...

  • Hagen
  • 26.07.19
Überregionales
Ab Juli steigen die Renten - womöglich auch die Steuern. Grafik: Stüting

Die Rente steigt - die Steuern auch?

Ab Juli 2018 sollen die Rentner mehr Rente bekommen. Allerdings heißt das nicht automatisch, dass man dadurch mehr Geld zur Verfügung hat. Denn mit mehr Geld erhöhen sich auch die Steuern oder die Rentner müssen das erste Mal eine Steuererklärung abgeben. Darauf weist der Bund der Steuerzahler hin. Am 1. Juli 2018 steigt die Rente in den neuen Bundesländern um 3,37% und in den alten um 3,22% an. Was sich erstmal nach mehr Geld anhört, bedeutet aber auch, dass die Rentner nun mit den Steuern...

  • 07.06.18
  • 19
  • 7
Ratgeber
Umgestürzte Bäume nach Sturmtief Friederike in Heiligenhaus. Die Entsorgung kann steuerlich geltend gemacht werden. Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Steuern sparen durch Sturmtief Friederike

Umgestürzte Bäume auf Gehwegen, verwüstete Gärten – Sturmtief „Friederike“ hat in NRW hohe Schäden angerichtet. Ein kleiner Trost: Die hierdurch entstehenden Kosten können Betroffene in der Steuererklärung geltend machen. Das erklärt der Bund der Steuerzahler NRW.  20 Prozent der Kosten, höchstens 4.000 Euro im Jahr für haushaltsnahe Dienstleistungen sind in der Steuererklärung abzugsfähig. Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) von 2014 gehört zu einem Haushalt auch der Gehweg vor...

  • Düsseldorf
  • 19.01.18
  • 7
  • 6
Ratgeber

Steuererklärung bis zum 1. Juni abgeben

Steuerzahler in NRW sollten sich Freitag, 1. Juni, im Kalender dick ankreuzen. Denn bis zu diesem Datum müssen die Steuererklärungen für das Jahr 2017 beim Finanzamt eingehen. Darauf weist der Bund der Steuerzahler (BdSt) NRW hin. Der eigentliche Stichtag verschiebt sich, weil der 31. Mai in diesem Jahr ein Feiertag ist. Zwar hat der Gesetzgeber die Abgabefristen mit dem Steuermodernisierungsgesetz um zwei Monate verlängert, die Regelung gilt aber noch nicht für die Steuererklärung 2017! Erst...

  • Hagen
  • 08.01.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.