Stever

Beiträge zum Thema Stever

Politik
Vertreter aus der Landespolitik, des Lippeverbandes, der Joseph-Hennewig-Hauptschule sowie der Halterner Politik und Verwaltung weihten am Mittwoch, 9. September 2020, das Blaue Klassenzimmer ein, das dort mit finanzieller Unterstützung des Landes und des Lippeverbandes entstanden ist.  Das Foto zeigt Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Bürgermeister Bodo Klimpel und den Vorstandsvorsitzenden des Lippeverbandes, Prof. Dr. Uli Paetzel. | Foto: Privat
3 Bilder

Gute Laune in Haltern
Blaues Klassenzimmer an der Stever eröffnet

Ausgezeichnete Stimmung an der Stever nahe der Tennisanlage des TuS Haltern: Vertreter aus der Landespolitik, des Lippeverbandes, der Joseph-Hennewig-Hauptschule sowie der Halterner Politik und Verwaltung weihten am Mittwoch, 9. September 2020, das Blaue Klassenzimmer ein, das dort mit finanzieller Unterstützung des Landes und des Lippeverbandes entstanden ist. „Darauf sind wir sehr stolz“, erklärte Bürgermeister Bodo Klimpel. Er bedankte sich bei Landesministerin Ina Scharrenberg und der...

  • Haltern
  • 10.09.20
Natur + Garten
Die häufigen Regenfälle im vergangenen Monat Juni haben zu absolut ungewöhnlichen Wasserständen geführt. | Foto: David Fröhlich

Im Juni führte die Lippe fast die doppelte Menge Wasser

Dorsten. Die häufigen Regenfälle im vergangenen Monat Juni haben zu absolut ungewöhnlichen Wasserständen geführt: Für die Lippe hat der Lippeverband berechnet, dass der Abfluss fast doppelt so hoch lag wie in einem durchschnittlichen Monat. Kleinere Gewässer, z. B. Rapphofs Mühlenbach, Rotbach, Dattelner Mühlenbach, Seseke und Herringer Bach stiegen kurzzeitig steil an, dort fielen die Pegel aber auch rasch wieder. 40.700 Liter flossen pro Sekunde durch die Lippe Eine aktuelle Auswertung des...

  • Dorsten
  • 01.07.16
Natur + Garten
Die Partner des Projektes „2Stromland“ stellten die Planungen für den großen Aktions- und Informationstag an der Lippe vor. Foto: Werner Zempelin
4 Bilder

Die Lippe - der unbekannte Fluss - Informations-Tag zum „2Stromland“ soll das ändern

Zwischen Lippe und Stever, zwischen Olfen und Haltern am See, zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland liegt ein fast vergessener Raum und ein weithin unbekannter Fuss: die Lippe. Das Landschaftsbild wird geprägt von den Auen der beiden Flüsse Lippe und Stever. Zwischen ihnen gibt es Wälder, landwirtschaftliche Flächen, die Halterner Stauseen aber auch Siedlungen. Mit dem Projekt „2Stromland“ wollen die Städte Olfen, Haltern am See und Datteln (beratend), der Lippeverband, die Gelsenwasser...

  • Olfen
  • 04.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.