Straßensperrung

Beiträge zum Thema Straßensperrung

Ratgeber
Foto: Lokalkompass Archiv

Aktuelle Verkehrsmeldung
A45/A1: Sperrungen im Westhofener Kreuz in der kommenden Nacht

Im Bereich des Westhofener Kreuzes führt die Autobahn Westfalen in dieser Woche Bohrungsarbeiten durch. Für diese Baugrunderkundungen muss in der kommenden Nacht, Mittwoch, 27. auf Donnerstag, 28. Juni, die Verkehrsführung im Autobahnkreuz geändert werden. Folgende Rampen sind auf der A45 in der kommenden Nacht von 22 bis 5 Uhr nicht befahrbar: Von der A45 (Fahrtrichtung Frankfurt) auf die A1 (Fahrtrichtung Bremen) sowie von der A1 (Fahrtrichtung Bremen) auf die A45 (Fahrtrichtung Dortmund)....

  • Hagen
  • 27.06.22
Ratgeber

Achtung, Baustelle!
Nächtliche Sperrung der Fahrbahn im Kreuz Dortmund/Unna

Die Autobahn Westfalen wartet die Glatteismeldeanlagen im Kreuz Dortmund/Unna. Dafür müssen in der Nacht von Dienstag, 28., auf Mittwoch, 29. Juni, zwischen 20 und 5 Uhr die Verbindungen von der A1 aus Bremen kommend auf die A44 in Richtung Kassel sowie von der A44 aus Dortmund kommend auf die A1 in Richtung Bremen gesperrt werden. Umleitungen sind jeweils per Rotem Punkt ausgeschildert.

  • Menden (Sauerland)
  • 24.06.22
Ratgeber
Am 3. Juni wird der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg in Wickede erwartet. Archiv-Foto: Oppitz

Sperrung zwischen Wickede und Ense
Eine Bombe unter der Landstraße?

Wickede/Ense. Wegen einer Bombensondierung wird die L673 (Wickeder Straße) zwischen Wickede und Ense-Waltringen am Freitag (3. Juni) gesperrt. Im Einzelnen davon betroffen ist der Abschnitt vom Ortsausgang Wickede bis rund 300 Meter hinter der Zufahrt zum Gut Oevinghausen in Ense-Waltringen. Die gründliche Untersuchung ist notwendig, weil die Sanierung der Wickeder Straße vorbereitet werden muss. Die Planungen für die Sanierung laufen bereits, ein Termin für den Baubeginn steht aber noch nicht...

  • Wickede (Ruhr)
  • 23.05.22
Ratgeber

Vollsperrung nach Fahrbahnabsenkung in Huckarde
Aspeystraße ist Baustelle

Nach einer Fahrbahnabsenkung ist die Aspeystraße zwischen der Unterfeldstraße und der Mamertusstraße gesperrt. Als Ursache hat das Tiefbauamt eine Senkung eine defekte Sinkkastenleitung festgestellt. Am Montag, 5. Juli, beginnen die Reparaturarbeiten, die rund eine Woche andauern sollen. Die Vollsperrung bleibt bis zum Ende der Arbeiten bestehen. Dabei wurde darauf geachtet, dass Anlieger noch so weit wie möglich an ihre Häuser heran fahren können. Für die Buslinie wurde eine Umleitung...

  • Dortmund-West
  • 05.07.21
Ratgeber

Kampfmittelbeseitigungsdienst untersucht Boden in der östlichen Dortmunder Innenstadt
Untersuchung nach Sondierungen am Heiligen Weg

Schon Ende 2020 wurde am Heiligen Weg aufgrund der Arbeiten am Fernwärmenetz sondiert. Dabei sind mehrere Anomalien festgestellt worden, die nun aufgeklärt bzw. genauer untersucht werden müssen. Dafür werden ab dem 10. Februar 2020 zwei Gräben quer zur Fahrbahn ausgehoben. Nach Begutachtung der in den Gräben vorgefundenen Leitungen, die für die Anomalien verantwortlich sein könnten, wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg die weitere Vorgehensweise festlegen....

  • Dortmund-City
  • 08.02.21
Ratgeber
Das Logo. | Foto: Straßen.NRW

In zwei Nächten wegen Brückenprüfung in Dortmund
B236: Sperrung der Aus- und Auffahrt zur Brackeler Straße

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt in zwei Nächten jeweils von 20 bis 5 Uhr Verbindungsfahrbahnen zwischen der B236 und der L663n (Brackeler Straße) in Dortmund. In den beiden Nächten kommt ein Brückenuntersichtgerät zum Einsatz, mit dem der Zustand der dortigen Brückenbauwerke untersucht wird. Mittwochnacht (14./15.10.) ist die Abfahrt von der B236 in Fahrtrichtung Lünen auf die L663n (Brackeler Straße) in Richtung der Stadtteile Brackel und Scharnhorst gesperrt. Donnerstagnacht...

  • Dortmund-Ost
  • 13.10.20
Ratgeber

B1: Donnerstagnacht in Dortmund
Sperrungen in der Anschlussstelle Sölde

Donnerstagnacht (20./21. August) ab 20 Uhr bis zum Morgen um 4 Uhr wird in der B1-Anschlussstelle Sölde die Aus- und Auffahrt in Richtung Dortmund-Innenstadt durch die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm gesperrt. Gleichzeitig steht in den Nachtstunden nur ein Fahrstreifen auf der B1 zur Verfügung. Umleitungen werden eingerichtet. In der Nacht werden Markierungsarbeiten durchgeführt. Rettungskräfte im Einsatz können passieren.

  • Dortmund-Ost
  • 18.08.20
Ratgeber
Sonntag kann vom Borsigplatz nicht in Richtung Brackeler Straße gefahren werden.  | Foto: Archiv

Dortmunder Buslinien fahren Umleitung
Sperrung am Borsigplatz

Wegen Schachtarbeiten auf der Brackeler Straße kann am Sonntag (19.4.), von 7 bis ca. 19 Uhr vom Borsigplatz nicht in Richtung Brackeler Straße gefahren werden. Die Buslinie 456 muss eine Umleitung fahren. Hierbei entfallen in Richtung Hörde die Haltestellen „Hoeschpark“, „Im Spähenfelde“, „Inselstraße“ und „Klönnestraße“. Um aus Richtung Hauptbahnhof zu diesen Haltestellen zu gelangen, können Fahrgäste bis zur Haltestelle „Funkenburg“ fahren und dort in die Gegenrichtung (DO-Hbf.) umsteigen....

  • Dortmund-City
  • 16.04.20
Wirtschaft
Baustelle für rund zehn Monate: Ab Montag starten die Arbeiten an der Hagener Straße zwischen der Mergelteichstraße und der Bozener Straße. | Foto: Klinke

Bauarbeiten für zehn Monate
Hagener Straße wird zur Langzeit-Baustelle im Dortmunder Süden

Das Tiefbauamt und die Stadtentwässerung beginnen am Montag (21.1.) mit der Fahrbahn- und Kanalerneuerung in der Hagener Straße zwischen der Mergelteichstraße und der Bozener Straße. Geplant sind vier Bauabschnitte mit einer halbseitigen Verkehrsführung, in Richtung Norden verbleibt der Verkehr auf der Hagener Straße. Als erster Bauabschnitt ist der Bereich Hagener Straße / Heinstück und als zweiter Bauabschnitt der Bereich Hagener Straße / Erbstollen vorgesehen. Anschließend folgen die...

  • Dortmund-Süd
  • 18.01.19
Ratgeber

Sperrung, Umleitung und Ampelregelung in Wickede
Pleckenbrink wird ausgebaut

Das Tiefbauamt Dortmund beginnt am 9. Januar 2019 mit der Baumaßnahme „Ausbau Pleckenbrink“. Im ersten Bauabschnitt wird der Bereich zwischen der Rauschenbuschstraße und der Meylantstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Meylantstraße. Im weiteren Verlauf erfolgt der Straßenausbau in vier Teilabschnitten. Der Verkehr wird über eine Baustellenampel geregelt. Gehwegabsenkungen und Bushaltestellen werden barrierefrei umgestaltet. Im gesamten Bauabschnitt wird die...

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.19
Kultur
Das Stillleben auf dem Borsigplatz wird nach der Premiere im letzten Jahr fortgesetzt.  Die Organisatoren freuen sich am Sonntag, 27. August, auf rege Beteiligung | Foto: Schmitz
9 Bilder

Stillleben auf dem Borsigplatz geht in die zweite Runde

Die letzte große Fete am Borsigplatz ist noch gar nicht so lange her. Sie hatte schwarz-gelbe Gründe. Ziemlich genau hundert Tage später steht das nächste große Fest an, darauf machte jetzt OB Ullrich Sierau aufmerksam. Er ist Schirmherr der Stilllebens am Borsigplatz und wird auch am 27. August mitfeiern Im letzten Jahr am 28. August wurde der Borsigplatz zu einem ganz besonderen Ort. Wie bei bei dem großen Still-Leben auf der A40 bei der Kulturhauptstadt 2010 wurden dort rings um den Platz...

  • Dortmund-Ost
  • 18.08.17
Politik
(Themenfoto)

Straße "Am Voerstenhof" in Dortmund-Marten für Autos gesperrt

Ein Teilabschnitt der Straße Am Voerstenhof in Dortmund-Marten ist im Abschnitt südlich des Hausgrundstückes Randebrockstraße 25 bis Wischlinger Weg für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Lediglich Radfahrverkehr und Fußgänger bleiben zugelassen. Die notwendigen Absperrpfosten wurden gesetzt. Nach Beschlüssen der Bezirksvertretung Lütgendortmund ist diese sogenannte Teileinziehung erfolgt, um Fußgänger, Radfahrern und vor allem spielende Kinder zu schützen. Aktuelle Informationen zu Baustellen...

  • Dortmund-West
  • 04.08.16
Überregionales
Asphalt-Arbeiten auf der brüchigen Straße. Foto: Daniel Magalski
63 Bilder

Foto der Woche: Straßen unserer Stadt

In dieser Woche widmen wir uns beim Foto der Woche den Straßen unserer Stadt: Asphaltdecken, Reifen auf der Fahrbahn, Schlaglöcher, Straßenarbeiten... Wir sind wie immer gespannt, was unseren Teilnehmern zu den Motiven sonst noch alles einfällt. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf unserer zeitlosen...

  • 16.11.15
  • 7
  • 18
Ratgeber

Asselner Straße nach Rohrbruch teilgesperrt

An einer Wasserleitung in Höhe des Kreuzungsbereichs Asselner Straße und Eschenwaldstraße trat heute ein Schaden auf. Mitarbeiter der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) waren unverzüglich vor Ort, um die Leitung zu sperren und den Schaden zu beheben. Die Reparaturarbeiten an der Leitung dauern voraussichtlich noch bis 16 Uhr an. Von der Wassersperrung sind vier Häuser sowie ein Bauernhof betroffen. Zur Wiederherstellung der Fahrbahn ist die Asselner Straße zwischen der...

  • Dortmund-Ost
  • 24.09.14
  • 1
Ratgeber
Foto: Thomas Kuban/pixelio.de

Brücke „Blickstraße“ an der A45 zehn Wochen für Kfz gesperrt

In der kommenden Woche, voraussichtlich ab Montag, 14. Mai, wird die „Blickstraße“ zwischen Löttringhausen und Schnee wegen Brückensanierungsarbeiten für etwa zehn Wochen für den Kfz-Verkehr gesperrt. Das teilte Straßen.NRW heute mit. Die Brücke, die über die A45 führt, erhält neue Brückenränder, eine neue Fahrbahn, neue Entwässerungsleitungen, teilweise muss der Beton saniert werden. "Fußgänger und Radfahrer können die Brücke aber überqueren", sagt Markus Nigmann von Straßen.NRW. Während der...

  • Dortmund-Süd
  • 09.05.12
Ratgeber
Rund 9.000 Fahrzeuge sind täglich auf der Verkehrsachse zwischen Dortmund und Hagen in beiden Richtungen unterwegs. Seit Ende September müssen Autofahrer weite Umwege fahren. Läuft alles glatt, wird die Hengsteystraße noch vor Weihnachten wieder für den Verkehr frei gegeben. | Foto: Andreas Klinke

Syburger Serpentinen. Hang wird gesichert. Straße noch bis Weihnachten gesperrt

Seit Ende September ist die L704, besser bekannt als Hengsteystraße oder Syburger Serpentinen, wegen gefährlichem Steinschlag für den Verkehr gesperrt. Ein Hang droht abzurutschen, große Steinbrocken sind bereits auf die Straße gestürzt. Jetzt haben die Arbeiten zur Sicherung des Hangs begonnen. Eine Spezialfirma aus Plauen setzt Anker ein, um den unteren Teil des Hangs mit Stahlgewebe zu überziehen, im oberen Teil wird ein Steinfangzaun angebracht. „Wenn Schnee und Frost uns keinen Strich...

  • Dortmund-Süd
  • 18.11.11
Ratgeber

Bombe fiel aus der Baggerschaufel - Berliner Straße: Blindgänger entschärft

Um 20.30 Uhr war - gott sei Dank - am Donnerstagabend (25.8.) alles vorbei: Feuerwerker Karl-Friedrich Schröder hatte in 15 Minuten den britischen Bomben-Blindgänger entschärft, der bei Bodenaushub-Arbeiten auf der Berliner Straße in Höhe Haus Nummer 52 gegen 14.30 Uhr aus der Baggerschaufel gefallen war und nahezu ganz Körne in helle Aufregung versetzte. Das Problem: Beim Zünder des Blindgängers handelte es sich um einen so genannten chemischen Langzeitzünder, der zudem teilweise beschädigt...

  • Dortmund-Ost
  • 26.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.