Streik

Beiträge zum Thema Streik

Wirtschaft

Airline im Streik
Ich glaub mich laust der Affe

Streikt doch mal wieder:  Wir haben sie noch nicht vergessen die chaotischen Zustände an Flughäfen in den Sommerferien. Reisende die stundenlang vor den Security Checks anstanden. Nun haben wir wieder einmal Ferien und nun geht der ganze Zirkus wieder los. Donnerstag 6.Oktober die Pilotengewerkschaft VC hat einen 24-stündigen Streik bei der Lufthansa-Tochter Eurowings angekündigt. Der Streik beginnt am Donnerstag um 0 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Bei allem Verständnis das die VC  die...

  • Bochum
  • 05.10.22
  • 4
Ratgeber
Die BOGESTRA streikt heute und morgen. | Foto: Archiv

Streiks auch im Bochumer ÖPNV
Die BOGESTRA streikt an zwei Tagen

Von Gewerkschaftsseite sind inzwischen Warnstreiks am 19. und 20. Oktober angekündigt. Diese haben an beiden Tagen unterschiedliche Auswirkungen für BOGESTRA Kunden. Am heutigen Montag, 19. Oktober, werden die BOGESTRA-KundenCenter bestreikt, und sind somit ganztägig geschlossen. Tickets sind an diesem Tag natürlich weiterhin erhältlich, zum Beispiel über unsere Mutti-App, die Vertriebspartner und Fahrkartenautomaten. Der Bus- und Bahnverkehr ist am Montag nicht vom Streik betroffen. Morgen...

  • Bochum
  • 19.10.20
Politik
Nur wenige Menschen waren am Dienstag am Bochumer Hauptbahnhof unterwegs. Die meisten Nutzer waren über den Streik bei der Bogestra informiert. | Foto: Molatta
2 Bilder

Freitag Wertstoffhöfe dicht - Dienstag Einschränkungen bei der Stadt
Ver.di-Warnstreiks gehen in Bochum weiter

Am Dienstag hat die Gewerkschaft ver.di in einem ganztägigen Warnstreik den ÖPNV nicht nur in Bochum, sondern im gesamten Ruhrgebiet lahm gelegt. Zuvor war schon einen Tag lang bei den Stadtwerken Bochum gestreikt worden. Jetzt erhöht die Gewerkschaft den Druck und weitet die Warnstreiks aus: Am Freitag, 2. Oktober, wird der USB betroffen sein, am Dienstag, 6. Oktober, die Bochumer Stadtverwaltung. Werstoffhöfe sind am Freitag dicht Am Freitag, 2. Oktober, sind die Mitarbeiterinnen und...

  • Bochum
  • 01.10.20
Politik

Update1: Warnstreik im öffentlichen Dienst am 26. April 2016 - Starke Einschränkungen

Die Gewerkschaft ver.di hat für kommenden Dienstag, den 26. April 2016, zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Deshalb kann es in städtischen Ämtern und Instituten zu erheblichen Einschränkungen im Dienstbetrieb kommen. Die Stadt bittet Bürgerinnen und Bürger, falls möglich, ihren Behördengang auf einen anderen Tag zu verlegen. Für dringende, unaufschiebbare Fälle werden Notdienste eingerichtet. Folgende Meldungen aus den Fachbereichen liegen bereits vor: Im Ausländerbüro, im...

  • Bochum
  • 22.04.16
Politik
Zu einer Großdemo in der Innenstadt werden am Dienstag Teilnehmer aus dem gesamten Ruhrgebiet erwartet. 200 Busse sind angekündigt. Schon morgens treffen sich auf dem Dr.-Ruer-Platz über 1.500 Sparkassen-Mitarbeiter aus ganz Deutschland. | Foto: Molatta

Verdi-Warnstreik legt am Dienstag Bochum lahm

„Streikbedingt müssen sich die Bochumer am Dienstag, 26. April, auf erhebliche Beeinträchtigungen einstellen. Wir raten, die Innenstadt möglichst weiträumig zu umfahren“, rät Verdi-Geschäftsführerin Gudrun Müller. Am Dienstag ruft die Gewerkschaft zum ersten ganztägigen Warnstreik auf. Betroffen sind weite Bereiche des öffentlichen Lebens, denn aufgerufen sind Tarifbeschäftigte bei Sparkasse, USB, Stadtwerke, Knappschaftskrankenhaus, LWL-Klinik, Jobcenter, Agentur für Arbeit, Knappschaft,...

  • Bochum
  • 22.04.16
  • 3
Politik

Ver.di: Warnstreiks am Donnerstag in Bochum

Im Vorfeld der zweiten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst ruft die Gewerkschaft Ver.di am Donnerstag, 7. April, zu ersten Warnstreiks in Bochum auf. Geplant sind in einer "Staffel-Tour" rund 15-minütige Warnstreiks. Betroffen sind ab 6.30 Uhr der Technische Betrieb der Stadt, es folgen der Betriebshof Hamme der Stadtwerke, die USB-Wertstoffhöfe Wattenscheid, Linden, Kornharpen und Laer, die USB-Zentrale an der Hanielstraße und die Verwaltung der Knappschaft. Der...

  • Bochum
  • 05.04.16
Politik
Etwa 2.500 AWO-Beschäftigte kamen zur zentralen Kundgebung nach Bochum. | Foto: Gerhäußer
9 Bilder

AWO-Tarifstreit: 2.500 Streikende kommen zur zentralen Kundgebung nach Bochum - AWO-Streik

Landesweit kam es in Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen am heutigen Freitag, 10. Oktober, wieder zu Warnstreiks. In Kindertagesstätten, Seniorenzentren, Pflegeeinrichtungen, Küchen und Werkstätten wurde die Arbeit niedergelegt. Etwa 2.500 Streikende nahmen an der zentralen Kundgebung um 12 Uhr auf dem Dr.-Ruer-Platz in Bochum teil. Mit einem schrillen Pfeifkonzert brachten die AWO-Beschäftigten ihren Unmut zum Ausdruck. Zuvor waren die Demonstranten vom Kirmesplatz...

  • Bochum
  • 10.10.14
Politik

Warnstreik bei der AWO: Verband will Erzieherinnen schlechter stellen

Einen zweitägigen Warnstreik am 9. und 10. Oktober in den Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen hat die Große Tarifkommission der Gewerkschaft ver.di „als Antwort auf die Zumutung der Arbeitgeberseite“ beschlossen. Bei der letzten Verhandlungsrunde für die 36.000 Tarifbeschäftigten am Montag (29.9.) in Altastenberg hatte die AWO als Voraussetzung für weitere Verhandlungen eine Schlechterstellung der Erzieherinnen in den Kindertagesstätten gegenüber der Altenpflege und...

  • Bochum
  • 02.10.14
Politik
Foto: Molatta
6 Bilder

Warnstreik der Landesbediensten

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde gab es kein Angebot der Arbeitgeber für eine Tarif- und Besoldungserhöhung für die Beschäftigten der Länder. Beschäftigte der Ruhr-Universität, der Hochschule Bochum, vom Land- und Amtsgericht und der Staatsanwaltschaft traten in den Warnstreik, um die Gewerkschaftsforderungen zu unterstützen. Ver.di verlangt 6,5 Prozent mehr Geld für die Länderbeschäftigten. Da die Kommunal- und Landesbeamten indirekt ebenfalls betroffen sind, kamen auch Feuerwehrleute aus...

  • Bochum
  • 22.02.13
Politik
Lautstark werden die Forderungen der Beschäftigten voprgetragen. | Foto: Molatta

Kein Tarifangebot - Landesbeschäftigte antworten morgen mit Warnstreiks

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde gab es kein Angebot der Arbeitgeber für eine Tarif- und Besoldungserhöhung für die Beschäftigten der Länder. „Schon dieser Akt ist ein Affront gegen die berechtigten Interessen aller Betroffenen, die trotz dauerndem Arbeitsplatzabbau und Arbeitsverdichtung gute Arbeit leisten“, so Gewerkschaftssekretär Peter Neubauer vom ver.di-Bezirk Bochum-Herne. Ver.di fordert 6,5 Prozent mehr Geld für die Länderbeschäftigten. „Diese Forderung ist mehr als berechtigt.“...

  • Bochum
  • 20.02.13
Politik
Die Bogestra weist schon heute Ihre Kunden auf die kommenden Unannehmlichkeiten hin. Foto: Molatta | Foto: Molatta
2 Bilder

Warnstreik am Mittwoch: Alle Räder stehen still

Nachdem die Tarifverhandlungen in Potsdam in der ersten Runde keine Ergebnisse gebracht haben, ruft dieGewerkschaften für den 7. März zu einem ganztägigen Warnstreik auch in Bochum auf. "Es werden keine Busse und Bahnen der Bogestra fahren, städtische Dienststellen und viele Bereiche der Stadtwerke Bochum bleiben geschlossen. Betroffen sind auch die städtischen KITAs", erläutert der Bochumer komba Vorsitzende Torsten Haunert. Eltern sollten sich rechtzeitig um alternative...

  • Bochum
  • 06.03.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.