Streitschlichter

Beiträge zum Thema Streitschlichter

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Schiedsamt Essen
Suche nach Schiedspersonen ist langwierig

Die Suche nach Interessenten für das Amt als Schiedsfrau oder Schiedsmann für die vorgerichtliche Streitschlichtung in Essen erweist sich als langwierig. Obwohl das Schiedsamtswesen seit über 140 Jahren in Essen ein fester und wichtiger Bestandteil im Bereich der Konfliktlösung bei Streitigkeiten ist, gestaltet sich die Suche nach interessierten und geeigneten Personen als schwierig und langwierig. Die Gründe dafür sind vielfältig. Essener Schiedsamtsbezirke Das Essener Stadtgebiet ist in 18...

  • Essen-Ruhr
  • 30.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Essener Schiedspersonen | Foto: Rathaus Galerie Essen, 2018
3 Bilder

Vielfältigkeit im Ehrenamt
Essener Schiedsfrauen und Schiedsmänner auch in anderen Ehrenämtern aktiv

Essens Schiedspersonen engagieren sich in auch in anderen Bereichen des öffentlichen Lebens unserer Stadt ehrenamtlich. Ob Angestellt, Selbständig oder im Ruhestand, die Tätigkeiten sind so individuell und bunt wie das Leben in unserer Stadt.  Beweggründe Sei es die Mitarbeit in Kirchengemeinden, politischen Parteien, Sozialverbänden, Gewerkschaften, Stadtteilparlamenten oder ganz individueller Hilfe des pflegebedürftigen Nachbarn: die Motivation zur selbstlosen Hilfe liegt in den einzelnen...

  • Essen-Ruhr
  • 10.02.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Posse aus den 1860'er Jahren

Wenn zwei sich streiten freut sich...

...das Schiedsamt Essen nicht!  Sich streiten bedeutet Verlust an Lebensqualität, Zeit und oftmals Geld. Wenn Nachbarn sich streiten, sei es um den "Knallerbsenstrauch im Maschendrahtzaun", das nicht geputzte Treppenhaus oder musizieren während der Mittagsruhe, ist auch der friedlichste Mensch irgendwann mit den Nerven fertig. Oftmals bestimmt der Streit nicht nur das Leben der direkten Kontrahenten, sondern ist auch Thema innerhalb der eigenen Familie oder des Freundeskreises, der...

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.18
Ratgeber

Sommerzeit, Grillzeit, Streitzeit

Alljährlich wird mit dem Beginn der "Grillsaison" darüber philosophiert, ob Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill die bessere Variante der Nahrungszubereitung im Freien darstellt. Oft vergessen wird dabei der Nachbar. Möglicherweise ist dieser ganz anderer Meinung bezüglich des Kochens, bzw. Grillen, im Freien! Als Streitschlichter haben auch die Essener Schiedsmänner und Schiedsfrauen sich dieser Problematik jedes Jahr zu stellen. Wer darf wie, wann, wo und wie oft welchen Grill "anwerfen"? An...

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.18
Ratgeber
3 Bilder

Kein öffentliches Interesse... Und nun?

Schiedsfrauen und Schiedsmänner hören es oft genug: "Ich habe eine Anzeige bei der Polizei gemacht, aber die Staatsanwaltschaft hat das Strafverfahren mangels öffentlichen Interesses eingestellt!" Bleiben Beleidigungen, Verleumdungen oder gar Körperverletzungen ungesühnt? Nein, denn die Staatsanwaltschaft verweist in diesen Fällen in ihren Schreiben an den Anzeigenden auf den Privatklageweg! Vor der Klage steht die Schlichtung Hat die Staatsanwaltschaft, etwa bei einer einfachen...

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.18
Überregionales
Dr. Helmut Krautschneider

Drei Fragen an Schiedsmann Dr. Helmut Krautschneider

Dr. Helmut Krautschneider hat mehrere Ehrenämter. Der Pensionär ist Schiedsmann für den Essener Stadtkern, West-, nord- und Ostviertel sowie kommissarischfür die Stadtteile Südostviertel, Südviertel, Huttrop und Frillendorf und damit z.Zt. Schiedsmann für den gesamten Stadtbezirk I. Er ist Mitglied der Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I. Mehrere Male im Jahr führt er Wanderungen in Essen und der näheren Umgebung. Jeden Monat gestaltet er in einem Seniorenheim einen musikalischen...

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.17
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.