Studium

Beiträge zum Thema Studium

Ratgeber

Agentur für Arbeit Dinslaken informiert
Am Info-Point in der Neutor Galerie gibt es Antworten auf Fragen zur Berufswahl

Am Freitag, 3. Februar 2023, bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Dinslaken in der Neutor Galerie einen besonderen Service. Jugendliche und Eltern können ohne Termin vorbeikommen und sich beraten lassen. Wer den Einkaufsbummel mit einem nützlichen Besuch bei der Berufsberatung verbinden will, hat am 3. Februar von 14.00 bis 19.00 Uhr Gelegenheit dazu. In dieser Zeit bieten Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur Dinslaken einen unkomplizierten Zugang zu Information...

  • Dinslaken
  • 26.01.23
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Berufsberatung hilft auch jetzt bei Fragen rund um Ausbildung und Studium weiter

Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agenturen für Arbeit in den Kreisen Wesel und Kleve sind weiterhin für Jugendliche da. Sie beraten individuell und ausführlich per Telefon oder E-Mail. Zusätzlich gibt es zahlreiche Online-Angebote für die Berufs- und Studienwahl. Auch ohne persönlichen Kontakt in der Schule oder der Arbeitsagentur ist die Berufsberatung in der aktuellen Situation mit ihrem gesamten Dienstleistungsangebot für die Jugendlichen da. Individuelle und ausführliche...

  • Wesel
  • 12.06.20
Ratgeber

Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Wesel
Veranstaltungsjahr 2019 im BiZ Wesel

2019 bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel wie gewohnt monatliche Informationsveranstaltungen an. Den Auftakt machen am 10. Januar vier offene Sprechstunden zu Sicherheitsberufen. Die Ansprechpartner der Bundespolizei, der Landespolizei und des Hauptzollamtes Duisburg sind am Donnerstag, 10. Januar, von 10 bis 16 Uhr anwesend. Der Karriereberater der Bundeswehr ist von 9 bis 15 Uhr vor Ort. Geboten werden Informationen über Ausbildungsberufe, Studiengänge,...

  • Wesel
  • 28.12.18
Ratgeber

Offene Sprechstunde in der Agentur für Arbeit Wesel
Blaulicht im BiZ: Berufe in Uniform kennenlernen

Ausbildung und Studium bei Bundespolizei, Landespolizei, Hauptzollamt und Bundeswehr sind anspruchsvoll und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Vertreter der Institutionen stehen am Donnerstag, 13. Dezember, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel für Fragen bereit. Der Karriereberater der Bundeswehr ist von 9 bis 15 Uhr vor Ort. Die Ansprechpartner der Bundespolizei, der Landespolizei und des Hauptzollamtes sind von 10 bis 16 Uhr anzutreffen. Sie alle informieren...

  • Wesel
  • 06.12.18
Ratgeber

Infoveranstaltung im BiZ Wesel
Wissenswertes rund ums Medizinstudium

Medizin zu studieren steht bei zahlreichen Abiturienten ganz oben auf der Wunschliste. Umfangreiche Informationen bietet eine Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 8. November, um 15.30 Uhr im BiZ der Agentur für Arbeit Wesel. Referentin Dr. Verena Wockenfuß informiert über die Voraussetzungen und Inhalte des Medizinstudiums allgemein. Näher vorgestellt wird zudem das Medizinstudium an der Universität Duisburg-Essen. Im Rahmen des Vortrags werden folgende Fragen geklärt: Wo kann ich in NRW...

  • Wesel
  • 02.11.18
Ratgeber
Foto: pixabay
2 Bilder

Wie lange wird eigentlich Kindergeld gezahlt?

Was viele nicht wissen: Kindergeld kann auch nach dem Schulabschluss oder nach Vollendung des 18. Lebensjahr gezahlt werden. Um den Eltern die Ungewissheit zu nehmen, klärt die Familienkasse immer wieder auf und informiert, was zu beachten ist. Lutz M. Cebulla, Leiter der Familienkasse NRW Nord, die unter anderem für die Kreise Wesel und Kleve zuständig ist, erlebt häufig große Unsicherheit bei Eltern. Jedes Jahr - insbesondere in den Sommermonaten - treten in den Familien verstärkt Fragen zur...

  • Wesel
  • 30.05.18
  • 1
Ratgeber
Zwei Frauen mit Tabletcomputer

Studium oder Ausbildung – das ist hier die Frage

Bücher wälzen oder den Hammer schwingen? Wissenschaftlich forschen oder praktisch ausprobieren? Kurzum: Studium oder Ausbildung? Diese Frage stellen sich viele Abiturienten, zumal beide Optionen ihre Vor- und Nachteile haben. Bei der Entscheidung für den individuell richtigen Weg hilft der nächste abi>> Chat der Arbeitsagentur am 24. Januar von 16 bis 17.30 Uhr. Für einige Berufe ist der Gang an die Hochschule unverzichtbar. Wer beispielsweise Arzt, Anwalt oder Lehrer werden will, muss ein...

  • Wesel
  • 19.01.18
Ratgeber

Wo soll es beruflich hingehen? Infomappen zu Ausbildung, Studium und Weiterbildung jetzt auch online

Ab sofort stehen die digitalisierten Versionen der bewährten Infomappen von planet-beruf.de, abi und durchstarten im Netz zur Verfügung. Berufsorientierung wird so noch anschaulicher und unkomplizierter. Wer schon einmal im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit war, kennt sicher die umfangreichen Infomappen zu allen Berufsfeldern. Mit ihnen kann man sich über geeignete Ausbildungs- und Studienberufe sowie Weiterbildungen informieren. Unter www.berufsfeld-info.destehen diese...

  • Wesel
  • 15.01.18
Ratgeber

IHK-Sprechstunde für Schüler und Eltern: Top-Qualifikationen für interessante Jobs

Eine Ausbildung eröffnet jungen Erwachsenen viele Karrierewege. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve informiert Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern über die Möglichkeiten, die sich Auszubildenden eröffnen. Am Donnerstag, 22. Oktober, können sich Interessierte in der Sprechstunde telefonisch beraten lassen. Eine Ausbildung bietet einen guten Start für ganz unterschiedliche Karrierewege. Bereits während der Ausbildung gibt es unzählige...

  • Duisburg
  • 19.10.15
  • 1
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Clever starter: unsere Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Worauf muss ich bei Bewerbungen achten? Wo finde ich Ansprechpartner und Unterstützung? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, starten wir unsere neue Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere: Clever starter. Die Palette der Themen ist breit angelegt: Wir berichten über Arbeitsmarkt-Trends und geben Tipps zu Bewerbungsverfahren, Lebenslauf und co, liefern Übersichten zu Aus- und Fortbildung und erklären die diversen Angebote der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.14
  • 5
Politik
In welchen Fällen ist es wirklich sinnvoll, nach der Ausbildung noch ein Studium zu absolvieren? | Foto: Hochschule Bochum

Ausbildung plus Studium? Unternehmerverband warnt vor "Akademisierung"

„Die Wirtschaft, auch und gerade in unserer Region, hat ihre Zusagen aus den Ausbildungspakten stets eingehalten. Viele unserer Betriebe bilden sogar über Bedarf aus“, sagt der Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, Wolfgang Schmitz, zur aktuellen Situation auf dem Ausbildungsmarkt. Nichtsdestotrotz dürfe man die Augen vor den Problemen beim Thema Ausbildung nicht verschließen. „Es fehlt in weiten Teilen der Gesellschaft zunehmend eine Wertschätzung der Ausbildung. Diese Entwicklung ist...

  • Essen-Süd
  • 02.10.14
  • 4
  • 1
Überregionales
Wissenschaft schafft Wissen. | Foto: Michael Bührke / pixelio.de
13 Bilder

Foto der Woche 20: Universität, Forschung, Wissenschaft

Diese Woche widmen wir uns den Gelehrten und Studierten, den Studenten und Dozenten, den Menschen und dem Geschehen auf dem Uni-Campus. Wie setzt Ihr Forschung und Lehre bildlich um? Nicht nur unsere clever Starter interessieren sich für Job, Ausbildung und Studium: der Campus einer Universität ist ein faszinierendes Umfeld. Was wird hier erforscht und was wird gelehrt? Wie sieht es aus in den Laboren und Hörsälen der Wissenschaft? Kann man Studenten und Dozenten am Äußeren unterscheiden? Habt...

  • Essen-Süd
  • 19.05.14
  • 5
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.