Sturm Ela

Beiträge zum Thema Sturm Ela

Überregionales
Unvergessen - Orkan Ela - Pfingstmontag 2014. Erste Helfer waren Essener Ehrenamtliche. Seitdem unermüdlich immer an Brennpunkten Essen packt an! Fotos: Privat
6 Bilder

Hilfe! Retter in Not

Ihre Stimme für Essen packt an! Im Online-Voting um Publikumspreis des Deutschen Engagement-Preises 2016! Wer kennt im Ruhrgebiet nicht Essen packt an! Nach Orkan Ela, der Pfingstmontag 2014 eine Wahnsinns-Zerstörungsschneise in Minutenschnelle in der Natur riss, bildete sich blitzartig die Essener Hilfstruppe Essen packt an! DieHeinzelmännchen ackern seitdem unermüdlich – ehrenamtlich – wo Not am Mann ist. Jetzt ruft Essen pack an! dringend um Hilfe; benötigt Sie… Denn Essen packt an! – kurz...

  • Essen-West
  • 20.09.16
  • 8
  • 6
Überregionales

Helden des Alltags: Markus Pajonk für "Essen packt an"

Ein Blick aus dem STADTSPIEGEL-Fenster auf die Bert-Brecht-Straße genügt Markus Pajonk um zu wissen: Die Aufräumarbeiten nach Ela sind noch längst nicht erledigt. Offiziell hat „Essen packt an“-Gruppengründer Tobias Becker die Akut-Hilfe aber am 7. Oktober beendet. Ein Rück- und Ausblick auf ein einzigartiges Beispiel von Bürgerschaftshilfe. „Wir haben wohl alle unterschätzt, was da auf uns zukommen würde“, erinnert sich Pajonk noch an die Anfänge von „Essen packt an“ und gewisse...

  • Essen-Borbeck
  • 07.11.14
  • 1
  • 10
Natur + Garten
Sturmschäden. Daran hat Essen noch eine Weile zu knabbern... | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Die Deppen ohne Wald

Es ist mal wieder typisch: Während in Nachbarstädten selbst die Bundeswehr beim Räumen der Sturmschäden geholfen hat, bleibt Essen höchst selbst auf dem ganzen Mist sitzen. Die Ankündigung, dass vermutlich erst im Frühjahr 2015 die Wälder in Essen von den Sturmschäden befreit sein dürften, liest sich wie ein schlechter Witz. Die ehrenamtlichen Helfer von „Essen packt an“ sägen und machen und tun, was das Zeug hält. Und auch den Mitarbeitern der EBE, die nur auf den Straßen, nicht in den Wäldern...

  • Essen-West
  • 07.08.14
  • 8
  • 5
Überregionales
EBE-Mitarbeiter Sascha Schäfer beim Kettensägen-Einsatz am Riesen-Holzbruchhaufen. Der Bredeneyer hat Respekt vor der Arbeit mit der Säge und geht mit äußerster Vorsicht zu Werke.
3 Bilder

Bruchholz nach dem Sturm: Hier hilft nur noch die Kettensäge

Nach dem Sturmtief an Pfingsten ist vieles nicht mehr so, wie es war. Ob in unseren Wäldern, im Grugapark oder auf den vielen Straßen im Stadtgebiet, wo der Orkan aus hübschem Baumbestand buchstäblich Kleinholz gemacht hat. „Die Aufräumarbeiten werden wohl noch Monate in Anspruch nehmen“, schätzt Bettina Hellenkamp, Pressesprecherin der Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE). Die konventionelle Straßenreinigung reicht längst nicht mehr aus. „Unsere Kehrmaschinen verschlucken sich schon bei...

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.14
Natur + Garten
2 Bilder

Sturm Ela und die Gruga ???

Es ist ja wunderschön, dass man wieder in der Gruga flanieren kann. Hier am und zum Stadtgarten hat man es da etwas schwieriger. Mein Auto wurde zwar mittlerweile vom ADAC (!!!) zu Autohaus Diether geschleppt, wo nur noch Totalschaden festgestellt wurde, aber der Schaltkasten für die Straßenbeleuchtung liegt immer noch so da und ist unter Strom!!! Natürlich haben wir die Stadt informiert, aber dafür ist halt keine Zeit oder keiner zuständig. Überall liegen Äste und von der Feuerwehr zersägte...

  • Essen-Steele
  • 05.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.