Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Natur + Garten
Im Märkischen Kreis ist heute mit Starkregen, Hagel und Sturm zu rechnen. Archivfoto: Miriam Dabitsch

Märkischer Kreis: Starkregen, Hagel und Sturm
Auf Sturmtief Dorchen folgt heute Emmelinde

Gestern kam der Märkische Kreis mit Sturmtief „Dorchen“ noch recht glimpflich davon, doch am heutigen Freitag wird „Emmelinde“ erwartet. Eher ruhig stellte sich für die Feuerwehr im Märkischen Kreis die Lage am Donnerstagnachmittag, 19. Mai, dar. Während des Sturmtiefs am Nachmittag fuhr die Feuerwehr neun Einsätze; bis Freitagmorgen waren es 22. Dabei handelte es sich ausnahmslos um umgestürzte Bäume auf Fahrbahnen. Rund 240 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Es wurde niemand verletzt.
...

  • Iserlohn
  • 20.05.22
  • 1
  • 1
Überregionales
Über den Schacht "Grillo" hängen schon dunkle Wolken. Foto: Oliver Lückmann

Kreis Unna bereitet sich auf den Orkan «Friederike» vor

 Für den Kreis Unna liegt seit Mittwoch eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor. Danach ist mit orkanartigen Böen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 km/h zu rechnen. Die Rettungsleitstelle des Kreises Unna und die Feuerwehren sind daher alarmiert. "Wir haben die Feuerwehren im Kreis Unna schon gestern Abend informiert", sagt Thomas Heckmann, Leiter der Rettungsleitstelle Kreis Unna. "Der Sturm soll mittags seinen Höhepunkt erreichen. Die Rettungskräfte sind...

  • Kamen
  • 18.01.18
  • 1
  • 2
Überregionales
Foto: Magalski

"Niklas" wirbelt durch den Kreis

Hier ist Standfestigkeit gefragt, wenn Windböen mit bis zu 120 Stundenkilometern an einem vorbeiziehen. Herabstürzende Äste und kilometerlange Staus auf den Autobahnen- Das Sturmtief "Niklas" hält ganz NRW auf Trapp. Kamen trägt wenig Schäden davon. Bei diesem Sturm ist Vorsicht geboten, denn Sturmtief "Niklas" ist eines der stärksten der vergangenen Jahre. NRW ist hiervon besonders betroffen. "Niklas" ist 75 bis 100 Stundenkilometer schnell, in Höhenlagen sogar bis zu 150 Stundenkilometern....

  • Kamen
  • 31.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.