Substitution

Beiträge zum Thema Substitution

Politik

Diskussion um Diamorphin-Ambulanz
Hilfe für Süchtige- aber mit welchem Konzept?

Eine kontrollierte Diamorphin-Abgabe für Dortmund bringt die CDU-Sozialfraktion in die Diskussion. Es geht dabei um synthetisch hergestelltes Heroin, welches seit zehn Jahren als verschreibungspflichtiges Medikament gesetzlich zugelassen ist. Zu medizinischen Zwecken darf Diamorphin unter strengen Auflagen an Abhängige ausgegeben werden. In Köln, Düsseldorf und Bonn existieren bereits Diamorphin-Ambulanzen. Diese spezialisierten Praxen organisieren die tägliche Ausgabe des Wirkstoffs an...

  • Dortmund-City
  • 23.08.19
  • 1
Ratgeber
Weg von der Spritze:  Süchtige können  den Ersatzstoff Methadon bekommen - unter ärzlicher Aufsicht. | Foto: Foto: Archiv

Ersatz für die Droge

Statt Heroinspritze die kontrollierte Abgabe von dem Ersatzstoff Methadon - dieser Weg wurde eingeschlagen, um vor allem Süchtigen mit schweren Nebenerkrankungen wie Aids zu helfen. Die Behandlung wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Leistung anerkannt. Die Substitutionsbehandlung vonOpiatabhängigen mit Methadon begann in Dortmund im Jahr1989. Mit dem wissenschaftlichen Erprobungsvorhaben, dem Landesmethadonprogramm (LMP) in Trägerschaft des Gesundheitsamtes, ab 1991 wurde ein erster...

  • Dortmund-City
  • 11.08.11
Politik

Einigung über Methadonvergabe

Im Juli trafen sich die Vertreter des Gesundheitsamtes, des PUR e.V. (Verein zur Prävention und Rehabilitation von Suchterkrankungen e.V. )sowie der Polizei und des Ordnungsamtes zu einem weiteren Abstimmungsgespräch über die Methadonvergabe am Wochenende. Ziel ist es, die Auswirkungen der Substitutionsbehandlung rund um die Hövelstraße insbesondere an den Samstagen zu verändern. In diesem Sinne verabredeten die Gesprächpartner die folgenden Eckpunkte: Drogenabhängigkeit ist eine schwere...

  • Dortmund-City
  • 02.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.