Terminvergabe

Beiträge zum Thema Terminvergabe

Politik
4 Bilder

Impfdosenbörse Kreis Wesel geht an den Start
Bürger/innen ab 16 Jahren können sich registrieren und werden nach Zufallsprinzip ausgewählt

Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren bei der Impfstoff-Restbörse des Kreises Wesel unter www.allo-vac.com/kw registrieren. Falls im Laufe eines Tages an den Impfstellen und Wesel und Moers Impfdosen vorhanden sind, die unmittelbar verimpft werden müssen, werden mögliche Impflinge über die Plattform per SMS informiert. Die Auswahl geschieht per Zufallsprinzip. Voraussetzung für eine Registrierung ist, dass die Person innerhalb von 30 Minuten am entsprechenden...

  • Wesel
  • 02.07.21
Politik
Foto: Pixabay

79-Jährige werden jetzt angeschrieben und können nach Ostern Impftermine vereinbaren
„Um eine Überlastung (...) auszuschließen, werden die Einladungen jahrgangsweise erfolgen"

Nach dem neuen Impferlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) vom 26. März 2021 können Menschen, die zwischen Februar und Dezember 1941 geboren sind, ab Dienstag, 6. April, einen Termin für die Coronaschutzimpfung vereinbaren. Die ersten Impfungen dieser Personengruppe sollen am 8. April 2021 stattfinden. Laut Erlass ist es möglich, zusätzlich einen Termin für Lebenspartner entsprechend Impfberechtigter zu vereinbaren. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass eine...

  • Wesel
  • 29.03.21
Blaulicht
Die Kreisverwaltung Wesel erinnert daran, dass Impfwillige, die 80 Jahre oder älter sind, auch kurzfristig noch einen Termin für eine Impfung mit dem Impfstoff der Firma BionTech im Impfzentrum in der Niederrheinhalle vereinbaren können. | Foto: Erwin Pottgießer

Freie Termine für BionTech-Impfungen für über 80-Jährige
Kreis Wesel ruft noch einmal in Erinnerung

Die Kreisverwaltung Wesel erinnert daran, dass Impfwillige, die 80 Jahre oder älter sind, auch kurzfristig noch einen Termin für eine Impfung mit dem Impfstoff der Firma BionTech im Impfzentrum in der Niederrheinhalle vereinbaren können. Grund hierfür sind die zusätzlich vom Land NRW zur Verfügung gestellten BionTech Impfdosen. Im Terminvergabesystem der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) sind zum jetzigen Zeitpunkt Termine bis Ende April freigeschaltet. Berechtige Impfwillige sind...

  • Dinslaken
  • 25.03.21
LK-Gemeinschaft
Die Stadtbibliothek Rheinberg bietet einen kontaktlosen Abholservice per Terminvergabe an. Foto: privat

Rheinberg: Terminvergabe aufgrund hoher Besucherzahlen
Kontaktloses Abholen in der Bücherei

Aufgrund hohen Besucheraufkommens kann die Stadtbibliothek Rheinberg ab Samstag, 27. März, nur noch einen kontaktlosen Abholservice mit Terminvergabe anbieten. Die gewünschten Medien können über verschiedene Wege reserviert werden. Und zwar über den Online-Katalog auf der städtischen Homepage, unter Tel. 02843/5122 oder per Mail an bibliothek@rheinberg.de. Das Team der Stadtbibliothek meldet sich anschließend, um einen Termin zur Abholung samstags zwischen 10 und 12 Uhr zu vereinbaren. An den...

  • Rheinberg
  • 24.03.21
Blaulicht
Knapp über 2.000 Bürger im Kreis Wesel wurden in anderthalb Wochen erstmals geimpft. | Foto: LK-Archiv

Über 2.000 Bürger im Kreis Wesel erstmals geimpft - Terminvergabe weiterhin problematisch - Kein zweites Impfzentrum im Kreis Wesel - Hoffen auf Schnelltests
Hoffnung auf mehr Normalität im Alltag

 2.100 Bürger über 80 Jahre sind Stand Sonntag, 14. Februar, im Impfzentrum in Wesel geimpft worden. Zusätzlich wurden 230 Mitarbeiter des Rettungsdienstpersonals im Kreis Wesel sowie 250 Mitarbeiter von Pflegediensten erstmals geimpft. Als eine der Ersten wurde Daniela Schadwinkel geimpft. Anfangs noch hatte die Pflegekraft überlegt, ob sie sich überhaupt impfen lassen soll. Dann aber ging alles schnell: Ihr Arbeitgeber hat sie auf der Liste vermerkt und schon hatte sie den Termin. "Mir tat...

  • Dinslaken
  • 16.02.21
Politik
Die Freude über den Impftermin für die Oma von Redakteurin Lisa Peltzer ist groß. Und dennoch: "Ändern wird sich erst einmal nichts." | Foto: LK-Archiv

Die Oma (85) hat 'nen Termin für eine Impfung gegen das Coronavirus
Kommentar: gemischte Gefühle

Um 9.48 Uhr am Montag vergangener Woche erreichte unsere Familiengruppe bei WhatsApp die erlösende Nachricht: Oma hat einen Impftermin. Gott sei Dank! Ob sie den allerdings selbst hätte vereinbaren können? Wage ich, ehrlich gesagt, zu bezweifeln. Doch so groß die Freude darüber auch ist, so betrübt bin ich auch. Denn: Ändern wird sich dadurch ... erst einmal nichts. Wir werden Oma auch weiterhin nur dann besuchen, wenn das Wetter mitspielt, sodass wir für ein paar Minuten draußen auf der...

  • Dinslaken
  • 02.02.21
Blaulicht
"Leute, es ist der erste Tag. Ich hab es mir schon gedacht, dass es nicht gleich klappt. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, also a bisserl Geduld müssen wir schon haben", schreibt Marina Kinkel-Popp auf die Anfrage des NA bei Facebook. Für viele leichter gesagt als getan, ruhen doch alle Hoffnung, die Pandemie möglichst bald zu besiegen, auf der Impfung. | Foto: LK-Archiv

Vergabe für Impftermine gegen Coronavirus für Generation ü80 verlief holprig
Ab kommenden Montag geht es in den Impfzentren los

Noch immer ist der Ärger über die Terminvergabe nicht verraucht: Seit anderthalb Wochen sind rund eine Million über 80-Jährige aus NRW berechtigt, sich für eine Impfung gegen das Coronavirus anzumelden. Der Start verlief jedoch alles andere als reibungslos. Nach gerade einmal zweieinhalb Stunden musste die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein am Montag vergangener Woche auf ihrer Internetseite technische Probleme einräumen: Sowohl die Hotline 116 117 als auch die Internetseite waren vollkommen...

  • Dinslaken
  • 02.02.21
Ratgeber
Der Eingang der Weseler Niederrheinhalle steht allen offen, die vor Ort einen bestätigten Termin vorweisen können. | Foto: ErPo

Kreis Wesel versendet Informationsschreiben zur Impfung
Startphase: Nur, wer über Achtzig ist und eine Terminbestätigung hat, der wird auch geimpft!

Der Kreis Wesel hat allen Bürgerinnen und Bürgern, die 80 Jahre oder älter sind, ein Schreiben zum Impfstart am 1. Februar 2021 übersendet. Der Brief enthält ein Informationsschreiben des NRW-Gesundheitsministers Karl-Josef Laumann sowie ein Begleitschreiben des Landrats Ingo Brohl. In Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) in Kamp-Lintfort hat der Kreis Wesel rund 36.000 Briefe gedruckt, kuvertiert und am Montag, 18. Januar 2021, verschickt. Die Briefe werden im...

  • Wesel
  • 19.01.21
  • 7
Ratgeber
Das Team der Ausländerbehörde vergibt Termin jetzt per E-Mail. | Foto: Katharina Böhme

Ausländerbehörde in Moers: Mailadresse zur Terminvergabe eingerichtet
Wegen hohem Krankenstand nur bedingt erreichbar

Die Terminvereinbarung bei der Moerser Ausländerbehörde ist derzeit nur bedingt möglich. Daher haben die Mitarbeitenden nun eine gesonderte E-Mail-Adresse für diesen Zweck eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger können sich per E-Mail an termin-abh@moers.de melden, um eine Anfrage zustellen. In der Nachricht müssen zur Bearbeitung einige Informationen zwingend enthalten sein, darunter zählen Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Rufnummer sowie der Grund für den gewünschten Termin. Die Ausländerbehörde...

  • Moers
  • 26.11.20
Ratgeber
Ab Montag ist der persönliche Kontakt zu den Mitarbeitern der ENNI wieder möglich. Die Kundenzentren der ENNI sind dann wieder geöffnet. | Foto: ENNI

Kundenzentren der ENNI ab Montag wieder geöffnet
Onlinedienste bleiben eine gute Alternative

Das öffentliche Leben erwacht auch am Niederrhein langsam aus seinem Tiefschlaf. Nachdem die nordrhein-westfälische Landesregierung weitere Lockerungen der Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen hat, gibt es auch für die Kunden der ENNI Neuigkeiten. So wird das Unternehmen neben den Trauerhallen auf den Moerser Friedhöfen auch seine Kundenzentren in Moers und Neukirchen-Vluyn ab Montag, 11. Mai, wieder öffnen. „Wir freuen uns, unter gewissen Vorsichtsmaßnahmen nun...

  • Moers
  • 08.05.20
LK-Gemeinschaft
Foto: ENNI

Sträucher und Papier: ENNI weitet Service aus
Kein Warten mehr

Nach den politisch beschlossenen Lockerungen wird es auch bei der ENNI einige Anpassungen geben. Das gilt auch für den Kreislaufwirtschaftshof am Jostenhof, wo sich die Abgabe von Strauchschnitt und Altpapier mit fester Terminvergabe gut eingespielt und bewährt hat. „Die Kunden halten sich an die Abstandsregelungen und nehmen das Angebot gut an“, freut sich ENNI-Vorstand Lutz Hormes, der den Service nun weiter verbessern will. Die Terminvergabe ist online möglich über ein Formular auf...

  • Moers
  • 04.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.