Theater im Rathaus

Beiträge zum Thema Theater im Rathaus

Kultur
Fünf für eine unterhaltsame Paartherapie: Heiko Senst, Heike Trinker, Rüdiger Rudolph, Maximilian Nowka und Alice von Lindenau (v.l.) präsentieren am Sonntag die Uraufführung von „Unbehandelt“ im Theater im Rathaus.

Uraufführung im Theater im Rathaus in Essen - "Unbehandelt" feiert am 27. April Premiere

Wenn gelernte Schauspieler zum Mikro greifen und sich als Sänger versuchen, dann kann das eigentlich nur ein unterhaltsamer Abend werden. Wie einst Pierce Brosnan oder Meryl Streep mit ihren Gesangseinlagen in „Mama Mia“ für gute Laune sorgten, so wollen nun Heike Trinker, Rüdiger Rudolph und Alice von Lindenau mitsamt ihren Kollegen in der Uraufführung der neuen Komödie „Unbehandelt“ am Sonntag, 27. April, ab 19 Uhr, die Bühne des Theater im Rathaus rocken. Aus der Feder von Amina Gusner und...

  • Essen-Nord
  • 24.04.14
  • 1
Kultur
Alles auf Krankenscheid: Anja Krüger sorgt zusammen mit Jens Knospe und Lutz Reichert für gute Unterhaltung im TIR. | Foto: TIR
2 Bilder

Anja Krüger - eine Essenerin begeistert im Theater im Rathaus

Eine Essenerin, die unfallfrei hessisch babbelt, plötzlich ins Schwitzerdeutsch wechselt, um einen dann im perfekten Ruhrpott nach der eigenen Beziehung zum Theater zu fragen – schon nach wenigen Minuten wird klar, dass Gespräch mit Anja Krügerüber ihre Rolle als Jane in „Alles auf Krankenschein" alles werden kann, aber bestimmt nicht langweilig. Fünf Stationen Straßenbahnfahrt bis ins Theater im Rathausliegen gerade hinter der 41-Jährigen. Weiter ist die Anreise für Anja Krüger im Moment...

  • Essen-Nord
  • 31.05.13
Kultur
Karl-Heinz von Hassel in seiner Rolle in "Alles auf Krankenschein" im Theater im Rathaus in Aktion. | Foto: TIR

Interview mit Karl-Heinz von Hassel - Zu Gast im Theater im Rathaus

Der geneigte Tatortfan wird sich sicher noch an Karl-Heinz von Hassel als Kommissar Edgar Brinkmann erinnern. Seit Freitag gastiert der gebürtige Hamburger nun mit der Komödie „Alles auf Krankenschein“ im Theater im Rathaus. Mit der turbulenten Verwechslungskomödie „Alles auf Krankenschein“ im Gepäck, die noch bis zum 6. Juli in Essen gespielt wird, will er nun für jede Menge Lacher sorgen. Über das Stück, seine Rolle und seinen Aufenthalt in Essen unterhielt er sich mit dem STADTSPIEGEL und...

  • Essen-Nord
  • 17.05.13
Kultur
Melanie Berg in der Kulisse von „Gut gegen Nordwind“...         Foto: -lut
3 Bilder

Die Chemie stimmt - Melanie Berg leitet das Theater im Rathaus

Was macht eigentlich... - die Kollegin Melanie Berg? Mensch, die leitet jetzt schon seit einem Jahr das Theater im Rathaus. Dabei scheint sie doch gestern noch zum STADTSPIEGEL-Team gehört zu haben. Da wird es Zeit, nachzufragen, wie sich das Leben dort, wo Bretter die Welt bedeuten, so anfühlt. Das glückliche Strahlen bei der eher zurückhaltenden Kollegin im Theaterfoyer ist Aussage genug: „Es ist herrlich hier“, sagt sie und winkt dem vorbei eilenden Schauspieler Ole Eisfeld lässig zu. Was...

  • Essen-Nord
  • 06.05.13
  • 6
Kultur
Wilson D. Michaels (l.) und Alvin Le-Bass entführen die Zuschauer in „Motown“ ins Detroit der 1960er und 70er-Jahre und rocken ganz nebenbei die Bühne des TIR. | Foto: Dettmann/TiR
3 Bilder

Eine Show rockt - "Motown" im Theater im Rathaus

Ich liebe „Queen“, „AC/DC“ oder auch mal in der richtigen Stimmung Herbert Grönemeyer. Aber „The Temptations“ oder „The Supremes“ - gut, die Jungs und Mädels haben in den 1960er und 70er-Jahren tolle Musik gemacht. Aber funktioniert ein Cover-Musical, das sich 120 Minuten lang ausschließlich auf die „Motown“-Musik von Produzent Berry Gordy und seinen Top-Stars konzentriert auf der Bühne im Theater im Rathaus im Hier und Jetzt. Klare Antwort, gefällig. Gerne: Jaaaaaaaaaa. Und wie. Wohl noch nie...

  • Essen-Nord
  • 22.04.13
  • 1
Kultur
Die "fantastischen Fünf" von Motown - Tertia Botha, Wilson D. Michaels, David-Michael Johnson, Marion Campell und Alvin Le-Bass (v. vorne) wollen in den kommenden Wochen die Legende von "Motown" im Theater im Rathaus wieder zum Leben erwecken.

Eine Show geht ins Blut - "Motown" im Theater im Rathaus

Pressekonferenzen sind das tägliche Brot des Journalisten. In der Regel sind sie öde, langatmig und wenig ergiebig. Wie man es aber schafft, dass ausgebuffte Journalisten plötzlichen mitschnippen und im Takt die Oberkörper bewegen - das zeigte das Ensemble von Motown der neuen Show, die ab dem 21. April im Theater im Rathaus in Essen läuft. Tertia Botha, Marion Campbell, Alvin Le-Bass, Wilson D.Michaels und David-Michael Johnson heißt das Quintett, das die Pressekonferenz mit einem gängigen...

  • Essen-Nord
  • 19.04.13
Kultur
So nah kommen sich Domique Siassia als Emmi und Ole Eisfeld als Leo im Stück „Gut gegen Nordwind“ nur mit dem Herzen. Doch bei der Probe rückten die beiden gern näher zusammen. Foto: TiR/MB

Bestseller-Theater - „Gut gegen Nordwind“ nach Daniel Glattauer im Rathaustheater

„Gut gegen Nordwind“, das Bühnenstück nach dem Bestseller von Daniel Glattauer kann man noch bis 17. April im Theater im Rathaus erleben. „Das Stück hat das Zeug zum Klassiker“, ist sich Regisseur Peter Kühn jetzt schon sicher. Die Theaterfassung versteht man natürlich auch, wenn man den Roman nicht gelesen hat: Emmi und Leo lernen sich durch Zufall, genauer gesagt durch einen Tippfehler, per E-Mail kennen. Fortan schreiben sie sich Mails - eine ganz besondere Romanze beginnt... Emmi, das ist...

  • Essen-Kettwig
  • 04.03.13
  • 4
Kultur
In der Theaterfassung von „Gut gegen Nordwind“ spielt Dominique Siassia die Emmi. Foto: Theater im Rathaus

Bestseller „Gut gegen Nordwind“ auf der Bühne im Theater im Rathaus

„Gut gegen Nordwind“ kommt Ihnen bekannt vor? Das kann gut sein, denn es war 2006 ein lupenreiner Bestseller: Daniel Glattauer schrieb einen E-Mail-Roman, der sofort die Herzen der Leser eroberte. Jetzt gibt es den Roman in der von Ulrike Zemme bearbeiteten Bühnenfassung - und siehe da, die Kritiken sind genauso toll, wie damals beim Buch... Vom 1. bis 16. März sowie vom 21. bis 27. März kann man das Stück im Theater im Rathaus erleben: Dominique Siassia und Ole Eisfeld spielen die Hauptrollen...

  • Essen-Kettwig
  • 23.01.13
  • 1
Kultur
Helmut Zierl spielt den Michel in "Die Wahrheit" im Theater im Rathaus in Essen.
3 Bilder

Theater im Rathaus: Helmut Zierl begeistert in "Die Wahrheit" - Ein Interview

Schauspieler Helmut Zierl auf eine Rolle festzulegen, das fällt schwer. Zu wandelbar ist der 58-Jährige in seiner bisherigen Theater- und Fernsehkarriere dahergekommen. Doch wenn es scheinbar eine Paraderolle gibt, dann ist es der „Michel“ in „Die Wahrheit.“ Bis zum 12. Januar gastiert er mit dieser Komödie, in der es natürlich um alles, nur nicht um die Wahrheit geht, zusammen mit Karin Boyd, Susanne Berckheimer und Uwe Neumann im Theater im Rathaus. Sie sind zum ersten Mal in Essen und im...

  • Essen-Kettwig
  • 28.12.12
  • 3
Kultur
Wenn die "Möwe" Doris Kunstmann auf den "Mozart" Peter Fricke trifft, dann ist im Theater im Rathaus in Essen wieder beste Unterhaltung garantiert. | Foto: TIR/Kai Schulz

Theater im Rathaus: Wenn eine "Möwe" auf "Mozart" trifft

Auf knapp vier Wochen beste Unterhaltung in Serie können sich die Theaterfans wieder im Theater im Rathaus freuen. Von Freitag , 16. November, bis Donnerstag, 13. Dezember, gastieren Doris Kunstmann, Peter Fricke und René Oltmanns mit der locker, leichten Komödie „Möwe und Mozart“ in Essen. Sie, Doris Kunstmann, ist auf ihn, Peter Fricke, angesetzt, um ihm mit aller Macht die Liebe im Alter schmackhaft zu machen. Klar, dass er da im ersten Moment nicht mitspielt. Weitere Informationen und...

  • Essen-Kettwig
  • 15.11.12
Kultur
Horst Janson überzeugt als Fischer Santiago in „Der alte Mann und das Meer“ im Theater im Rathaus. | Foto: Theater im Rathaus/Maike Böhm

Theater im Rathaus: Horst Janson überzeugt als Santiago in der "Alte Mann und das Meer" im Theater im Rathaus

Eines vorweg - als ich von der Idee hörte, Ernest Hemingways „Der alte Mann und das Meer“ im Theater aufzuführen, dachte ich an meine Studienzeit und den harten Kampf im Literaturseminar mit diesem Buch und an das doch eher beste Unterhaltung gewöhnte Publikum im Theater im Rathaus. Doch bereits nach wenigen Minuten der Premiere lösten sich meine Bauchschmerzen auf und es machte einem richtig gutem Gefühl des Wohlbefindens platz. Das mag vor allem an den karibischen Klängen von Regisseur Jens...

  • Essen-Werden
  • 24.10.12
  • 1
Überregionales
Julia Urselmann (l.) vom Werden Kurier übergibt die Tipps mit Theaterchefin Melanie Berg an Schauspieler Goerg Troeger. | Foto: Foto: Werden Kurier

Endlich Essen entdecken . . .

...kann, dank ihrer Tipps, auch Ekel Alfred-Darsteller Georg Troeger. In der vergangenen Woche hatten wir Sie, lieber Leser, gebeten, doch Ihre ganz persönlichen Ausflugstipps für „Ekel Alfred“ und seine Truppe zusammenzustellen und der Redaktion zuzusenden. In der vergangenen Woche war es dann soweit. Georg Troeger und Theaterchefin Melanie Berg freuten sich sehr über die zahlreichen Tipps - überreicht von Stadtspiegel-Mitarbeiterin Julia Urselmann. Als kleines Dankeschön gehen nun fünf...

  • Essen-Werden
  • 22.06.12
  • 3
Überregionales
Hans-Jürgen Bäumler ist mit "Zärtliche Machos" zu Gast im Theater im Rathaus in Essen.

Hans-Jürgen Bäumler im Theater im Rathaus - Zärtliche Machos wollen begeistern

Allrounder sind selten geworden in unseren auf Spezialisierung ausgelegten Zeiten. Doch es gibt immer noch Alleskönner, die mehrere Bereiche perfekt abdecken. Hans-Jürgen Bäumler (70) ist so einer. Als Eisprinz berühmt geworden, dann als Schlagersänger und Fernsehmoderator nachgelegt und seit Jahrzehnten erfolgreich als Schauspieler unterwegs. In dieser Rolle kehrt der gebürtige Münchener, der seit vielen Jahren mit seiner Frau an der Cote d‘Azur lebt, nach sechs Jahren Abstinenz wieder zurück...

  • Essen-Kettwig
  • 28.02.12
Kultur

Theaterausstellung im Rathaus-Foyer

20 Jahre Theater hinterlassen ihre Spuren. Auch wenn das Theater im Rathaus kein großes Kulissenlager oder Kostümfundus besitzt, so gibt es auch dort reichlich Zeitzeugen der so erfolgreichen Jahre. All‘ die Schätze in Form von Fotos, alten Programmheften, Plakaten und Zeitungsartikeln wurden zum 20. Geburtstag zu einer Ausstellung verarbeitet und schicken den Betrachter auf eine Theaterreise durch ganz viele unterschiedliche Produktion. So werden Erinnerungen an Inge Meysel, die die allererste...

  • Essen-Werden
  • 07.09.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.