Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Köln: Pünktlich um 20 Uhr hebt sich der mondäne Schriftzug "Moulin Rouge" gen Himmel und das Musical kann beginnen. | Foto: Andrea Becker
5 Bilder

Köln: Frivol, romantisch mit Herzschmerz
Willkommen im Moulin Rouge!

Wahrheit, Schönheit, Freiheit und Liebe: Das sündige Varieté "Moulin Rouge" im Pariser Stadtviertel Montmartre bittet seine Gäste bereits seit November des vergangenen Jahres, im Musical Dome Köln Platz zu nehmen. Musical-Liebhaber tauchen an diesem Abend ein in eine strahlende Kulisse, die Nachtclub, Tanzsaal und Theater in einem ist. Frivol und romantisch: Lassen Sie sich verführen und genießen die Show! Von Andrea Becker In bequemen Sesseln "gebettet", wird dem Zuschauer vor Showbeginn viel...

  • Essen
  • 04.12.23
  • 1
Kultur
Die Inszenierung mit den Medien Schauspiel, Tanz, Musik und Stand-Up Elementen zeigt sprühende und spannende globale Geschichten - am 4. Mai in Wesel. | Foto: Ralf Emmerich

Kreis Wesel lädt zum Theaterstück
"BE-LONGING" vom Cactus Junges Theater

Der Kreis Wesel ist seit Dezember 2021 schon ganze zehn Jahre „Fair-Trade-Town“. Da dieses Jubiläum Corona-bedingt bisher nicht gefeiert werden konnte, soll dies nun nachgeholt werden. Die Fachstelle Europa und nachhaltige Kreisentwicklung des Kreises Wesel holt das Theaterstück "BE-LONGING" vom Cactus Junges Theater in den Kreis Wesel. Das Theaterstück wird am Mittwoch, 4. Mai um 14 Uhr in der Aula der Musik- und Kunstschule der Stadt Wesel, An der Zitadelle 13, aufgeführt und ist für Besucher...

  • Wesel
  • 28.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Das Rheinische Landestheater Neuss gastiert mit seinen Akteuren Carl-Ludwig Weinknecht, Laila Richter und Sarah Wissner.  | Foto: Städtisches Bühnenhaus Wesel

Städtisches Bühnenhaus Wesel präsentiert
Lessings „Nathan“ im modernen Gewand

200 Jahre nach seiner Uraufführung ist Lessings „Nathan“ sowohl sprachlich als auch inhaltlich schwer greifbar geworden. Den in seiner Zeit verhafteten Konflikt zwischen Christentum, Judentum und Islam, Lessings Idee von der religiösen Wahrheit sowie sein Plädoyer für Respekt und Toleranz gilt es gegenwärtig mehr denn je zu überprüfen. Meisterhaftes Ideendrama In dem neuen Format „@WhiteBoxX“ wird Lessings meisterhaftes Ideendrama radikal adaptiert und im Gewand eines modernen...

  • Wesel
  • 25.01.22
Kultur
Das Stück erzählt die tragische Geschichte des ungleichen Paares Julie und Jean. | Foto: Daniel Devecioglu

Drama im Städtischen Bühnenhaus
August Strindbergs "Fräulein Julie"

Judith Rosmair und Dominique Horwitz sind die beiden bekannten Hauptdarsteller, mit welchem das Eurostudio Landgraf am Mittwoch, 12. Januar um 20 Uhr im Städtischer Bühnenhaus gastiert. Gespielt wird August Strindbergs „Fräulein Julie“. Das Stück erzählt die tragische Geschichte eines ungleichen Paares, Da ist Julie: unbefriedigt, unbeherrscht, auf der Suche nach etwas Sinnvollerem als der standesgemäßen Heirat. Und da ist Jean: der Untergebene, Fremde, Erregende. Julie provoziert Jean, er...

  • Wesel
  • 06.01.22
  • 1
  • 1
Kultur
Das Weseler KDG macht Theater und führt auf dem Schulhof „Roberto Zucco“ von Bernard-Marie Koltès auf. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom KDG Wesel.
2 Bilder

22. und 23. Juni: „Roberto Zucco“ von Bernard-Marie Koltès / Stark limitierte Eintritts-Karten
Weseler KDG macht Theater auf dem Schulhof

Trotz Corona gibt es weiterhin Kultur am Konrad-Duden-Gymnasium in Wesel: Der Theaterkurs der Q1 lädt Interessierte herzlich zu einer - den aktuellen Bedingungen angepassten - Inszenierung auf dem Schulhof ein und zwar am Montag, 22. Juni, und Dienstag, 23. Juni. Dargeboten wird Bernard-Marie Koltès’ letztes Stück, „Roberto Zucco“, inspiriert vom realen Fall des italienischen Serienmörders Zucco in den Achtziger Jahren. Stark limitierte Karten Beginn ist jeweils um 19 Uhr; der Einlass erfolgt...

  • Wesel
  • 16.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.