Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur + Garten
20 Bilder

Wenn zwei sich streiten, dann freut sich der Fotograf,

denn so wild der Kampf auch aussieht, verletzt hat sich hier niemand. Bei Rivalenkämpfen der Guanakos geht es heiß her. Als Abwehr würgen sie ihren Vormageninhalt hoch und schleudern diesen ihrem Kontrahenten entgegen. Das weiß der andere natürlich und weicht aus, dann bekommt der Fotograf die Ladung ab. Bereits vor 4000 Jahren wurden im heutigen Chile Guanakos domestiziert. Als Zuchtformen entstanden das Lama als Lasttier und das kleinere Alpaka, das ähnlich dem Schaf vor allen Wolle...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.15
  • 12
  • 15
Natur + Garten
4 Bilder

Weißgesichtssaki oder Prinz, Bauer, Jungfrau und Funkenmariechen

Die zotteligen, tagaktiven Baumbewohner sind in ihren ursprünglichen Lebensräumen in Südamerika selten zu beobachten, da sie so gut wie nie den Boden der Regenwälder aufsuchen. Das Verbreitungsgebiet umfasst die tiefer gelegenen Wälder in Surinam und Französisch-Guayana aber auch die Gebirgswälder in Venezuela. Meine Exemplare lieben die gemäßigtigten Temperaturen am Niederrhein und wenn es dann mal zu kühl wird, dann wird geschunkelt!

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.15
  • 7
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

Der Werwolf von Epprath

Im Mittelalter und auch noch in der frühen Neuzeit gestanden Männer unter Folter, in Gestalt eines Mensch-Wolfes nicht nur Tiere gerissen, sondern auch Menschen vergewaltigt, zerstückelt und gefressen zu haben. Der weltweit bekannteste Werwolf-Prozess fand im 16. Jahrhundert in Bedburg statt. Peter Stubbe, ein aus Epprath stammender Bauer, wurde mit Tochter und Gevatterin gefangen genommen, vor das Blutgericht gebracht und schließlich wegen Hexerei und Werwolferei verurteilt. Am 28. Oktober...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.15
  • 13
  • 14
Natur + Garten

Das Tagpfauenauge

gehört zur Familie der Edelfalter. Der Schmetterling ist ständiger Besucher in meinem Garten. Die großen Augenflecken, die dem Pfauenauge seinen Namen geben, nutzt es als Schutz gegen Fressfeinde und als Koketterie gegenüber Fotografen.

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.15
  • 6
  • 15
Natur + Garten

Transparenz

Transparenz gibt es in der Physik, Computergrafik, Akustik, Signalverarbeitung, Politik und Marktwirtschaft. Transparenz kommt auch in der Natur vor. Greta morgane gehört zu den wenigen Schmetterlingsarten mit bis auf die Randbereiche völlig durchsichtigen Flügeln. Dieser Edelfalter kommt überwiegend in Mittelamerika vor. Mein Exemplar habe ich weder auf unserem Schmetterlingsflieder im Garten, noch in der Gruga angetroffen. Die Aufnahme habe ich in einem Schmetterlingshaus auf Teneriffa...

  • Essen-Ruhr
  • 20.07.15
  • 13
  • 18
LK-Gemeinschaft

Sollte ich eventuell ein noch lebendiges Exemplar des...

Archaeopteryx gefunden haben. Aus Berichten geht hervor, dass der Archaeopteryx vermutlich eher dunkel ohne schillernde Farben durch die Welt hüpfte. Nach meinen neuesten Erkenntnissen müsste der Urvogel so ausgesehen haben und manches Saurier-Modell in dem Regalen der Spielzeugabteilungen sollte vielleicht neu angepasst werden. Eine ähnlicher Senationsfund ist schon früher einmal gelungen. Bis zur Entdeckung des rezenten Komoren-Quastenflossers (Latimeria chalumnae) 1938 im Indischen Ozean vor...

  • Essen-Ruhr
  • 19.07.15
  • 9
  • 7
Natur + Garten
2 Bilder

Der Fliederspeer

hat jetzt erst bei uns im Garten seine Blüten geöffnet. Dass dies nicht früher geschehen ist, lag an der Hitzewelle der letzten Tage. Als ob die Schmetterlinge es gerochen hätten, stecken Tagpfauenauge und Distelfalter ihre langen Rüssel tief in die Blütetraube hinein. Sommer- oder Schmetterlingsflieder ist eine ropuste und farbenprächtige Pflanze, die man nicht nur an Bahngleisen und in Industriebrachen antrifft, sondern auch häufiger in unseren Gärten sieht.

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.15
  • 9
  • 15
Natur + Garten
2 Bilder

Honigkuchen

Kleine Biene such dein Glück, flieg nach vorne, nicht zurück. Hinein zum süßen Schlemmerland, musst du die bunten Blumen suchen, arbeite nach dem Sonnenstand, ich freu mich auf den Honigkuchen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.15
  • 6
  • 15
Natur + Garten

Ich will Schnee!

Was eine echte Schneeeule werden will, die muss auch durch diesen heißen Sommer kommen. Die Kleine wird es schon schaffen!

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.15
  • 22
  • 14
Natur + Garten
3 Bilder

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer!

Ein Mann verkaufte seinen Mantel, weil er nach der Sichtung einer einzelnen Schwalbe davon ausging, dass der Sommer naht. Fortan musste er frieren, denn es blieb kalt und die zu früh zurückgekehrte Schwalbe erfror. Was lernt man daraus? Der nächste Winter kommt bestimmt auch wenn jetzt schon weht ein lauer Wind. Wenn der Sommer bereits schon naht, seid auf der Hut und seid auf Draht.

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.15
  • 7
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.