Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

LK-Gemeinschaft

Wenn ich mal groß bin, möchte ich auch mal die Nummer 1 im Sommerloch sein!

Die Rankingliste der Tiere, die pünktlich zur Ferienzeit die Schlagzeilen beherrschen, wird immer länger. Hat man vor kurzem noch Berichte vom Killerwels Kuno aus Mönchengladbach gelesen, der kleine Rauhaardackel mit einem Schwupp entsorgte, tauschte doch tatsächlich noch eine invasive Schlange, nennen wir sie hier mal Kaa, die Anakonda, an einem Baggersee in Lank-Latum auf. Es dürfen hier Wetten abgeschlossen werden, welche Tierart als nächste das Sommerloch 2019 ausfüllt. Ich schlage, nach...

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.18
  • 4
  • 6
Natur + Garten

In der Ruhe liegt das Glück

Ein aufgeweckter Schüler fragte seinen Kung-Fu-Lehrer: „Meister, wie kann ich das Glück ergreifen?“ Der Meister antwortete: „Das Glück ist wie ein schöner Schmetterling. Sobald du ihn jagen und fangen möchtest, entwischt er dir. Wenn du dich aber hinsetzt und wartest, dann lässt er sich auf deiner Schulter nieder.“ Der Schüler antwortete enttäuscht: „Dann kann ich also nichts tun, um das Glück zu erlangen?“ – „Doch“, erwiderte der Meister lächelnd, „du kannst versuchen, dich ruhig...

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.17
  • 4
  • 11
Natur + Garten
2 Bilder

Na Kleiner, komm mal näher und lass dich anschauen!

Und er kam näher und ich ging ein Stück zurück, was für michund meine Finger auch besser gewesen ist. Mit seinen Wimpern, könnte er jede Frau neidisch machen. Der Südliche Hornrabe hat eine Körperlänge von bis zu 1 Meter und eine Flügelspannweite von fast zwei Metern. Der Südliche Hornrabe, manchmal auch als Rotwangenhornrabe bezeichnet, ist ein aus der Familie der Hornraben und ein Charaktervogel der afrikanischen Savannen. Der große Schnabel wirkt besonders schwer, besteht jedoch tatsächlich...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.15
  • 15
  • 10
Natur + Garten
20 Bilder

Wenn zwei sich streiten, dann freut sich der Fotograf,

denn so wild der Kampf auch aussieht, verletzt hat sich hier niemand. Bei Rivalenkämpfen der Guanakos geht es heiß her. Als Abwehr würgen sie ihren Vormageninhalt hoch und schleudern diesen ihrem Kontrahenten entgegen. Das weiß der andere natürlich und weicht aus, dann bekommt der Fotograf die Ladung ab. Bereits vor 4000 Jahren wurden im heutigen Chile Guanakos domestiziert. Als Zuchtformen entstanden das Lama als Lasttier und das kleinere Alpaka, das ähnlich dem Schaf vor allen Wolle...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.15
  • 12
  • 15
Natur + Garten

Das Tagpfauenauge

gehört zur Familie der Edelfalter. Der Schmetterling ist ständiger Besucher in meinem Garten. Die großen Augenflecken, die dem Pfauenauge seinen Namen geben, nutzt es als Schutz gegen Fressfeinde und als Koketterie gegenüber Fotografen.

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.15
  • 6
  • 15
Natur + Garten

Transparenz

Transparenz gibt es in der Physik, Computergrafik, Akustik, Signalverarbeitung, Politik und Marktwirtschaft. Transparenz kommt auch in der Natur vor. Greta morgane gehört zu den wenigen Schmetterlingsarten mit bis auf die Randbereiche völlig durchsichtigen Flügeln. Dieser Edelfalter kommt überwiegend in Mittelamerika vor. Mein Exemplar habe ich weder auf unserem Schmetterlingsflieder im Garten, noch in der Gruga angetroffen. Die Aufnahme habe ich in einem Schmetterlingshaus auf Teneriffa...

  • Essen-Ruhr
  • 20.07.15
  • 13
  • 18
Natur + Garten
2 Bilder

Der Fliederspeer

hat jetzt erst bei uns im Garten seine Blüten geöffnet. Dass dies nicht früher geschehen ist, lag an der Hitzewelle der letzten Tage. Als ob die Schmetterlinge es gerochen hätten, stecken Tagpfauenauge und Distelfalter ihre langen Rüssel tief in die Blütetraube hinein. Sommer- oder Schmetterlingsflieder ist eine ropuste und farbenprächtige Pflanze, die man nicht nur an Bahngleisen und in Industriebrachen antrifft, sondern auch häufiger in unseren Gärten sieht.

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.15
  • 9
  • 15
Natur + Garten

Ich will Schnee!

Was eine echte Schneeeule werden will, die muss auch durch diesen heißen Sommer kommen. Die Kleine wird es schon schaffen!

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.15
  • 22
  • 14
Ratgeber
Willkommene Abkühlung: Hund Rübe genießt das Bad im Planschbecken sichtlich.    Foto: Tierheim Essen
6 Bilder

Super-Sommer: Wie Essens Tierheimtiere der Hitze trotzen und was Halter beachten sollten

35 Grad im Schatten - Essen erlebt derzeit einen Super-Sommer. Diese Hitze ist aber nicht nur Anlass zur Freude und stellt gerade für Tiere eine mitunter große Gefahr dar. Beim Tierschutzverein Groß-Essen e.V. und seinem Albert-Schweitzer-Tierheim aber ist man gerüstet. Die Mitarbeiter tun ihr Möglichstes, um ihren Schützlingen Abkühlung zu verschaffen. Rübe nimmt kurz Anlauf und springt ins Planschbecken. Die Abkühlung tut ihm sichtlich gut. Den kleinen Pool haben die Mitarbeiter des Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Und wehe, du hast nichts dabei!

Vor der Bude auf dem Platz sitzt ein kleiner frecher Spatz; Futtern will er nicht gern allein, drum lädt er seine Brüder ein. Nach Leckerchen muss man nicht lang suchen, mal gibt es Brötchen, mal gibt es Kuchen! Und wehe, du hast nichts dabei; dann gibt es Lärm und kräftiges Spatzengeschrei.

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.15
  • 6
  • 15
Natur + Garten
3 Bilder

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer!

Ein Mann verkaufte seinen Mantel, weil er nach der Sichtung einer einzelnen Schwalbe davon ausging, dass der Sommer naht. Fortan musste er frieren, denn es blieb kalt und die zu früh zurückgekehrte Schwalbe erfror. Was lernt man daraus? Der nächste Winter kommt bestimmt auch wenn jetzt schon weht ein lauer Wind. Wenn der Sommer bereits schon naht, seid auf der Hut und seid auf Draht.

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.15
  • 7
  • 15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.