Tierhaltung

Beiträge zum Thema Tierhaltung

Natur + Garten
Rudi, unser Ferienkater,in seinem leeren Blumenkasten, in dem er nächtigt.
11 Bilder

Haustiere und der Charakter ihrer Halter*innen
Hunde- und Katzenmenschen

In Deutschland leben etwa 15 Millionen Katzen und 10 Millionen Hunde. Glaubt man Studien aus den letzten Jahren, sollen ihre Frauchen und Herrchen ebenso unterschiedlich sein wie ihre miauenden und bellenden   Vierbeiner. Erkennt ihr euch in den nachfolgenden Charaktereigenschaften - oder  seid ihr die Ausnahme, die die Regeln bestätigen - oder sind die Umfrageergebnisse quatsch und gehen völlig an euren Erfahrungen vorbei? Nach den wissenschaftlichen Umfrageergebnissen , basierend auf 4500...

  • Essen-West
  • 12.11.23
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
Tiere unterm Weihnachtsbaum. | Foto: umbehaue

Geht das?
Tiere unterm Weihnachtsbaum

Tiere unterm Weihnachtsbaum? Klar, wenn das Tier unter dem Baum passt. Nein ohne Quatsch, die Anschaffung eines Tiers, welches auch immer sollte gut überlegt sein. Auch wenn das Herz sagt, wie süß, muss auch der Verstand auch gefragt werden. Nicht umsonst, stellen die Tierheime ihre Vermittlung von Tieren vor Weihnachten ein. Tiere sollten wie Deko, kein Geschenk für andere sein. Auch die „Nebenkosten“ müssen beachtet werden. Eine OP kann schnell mehr als die Anschaffung des Tieres kosten. Dazu...

  • Essen-Süd
  • 28.12.22
  • 1
Ratgeber
Freigang ist für Katzen eine Bereicherung ihres Lebensalltags. Der dafür beste Ort ist eine verkehrsberuhigte, möglichst grüne Gegend.  | Foto: Pixabay

Weltkatzentag am 8. August
Kein Tag für Katzenjammer

Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Knapp 17 Millionen Stubentiger lebten 2021 in deutschen Haushalten. Anlässlich des Weltkatzentages am Montag, 8. August, der zur artgerechten Tierhaltung mahnt und die Vernachlässigung und Misshandlung von Katzen bekämpft, geben die ARAG Experten einen Überblick über Rechte und Pflichten rund um die Samtpfote. Das Tierschutzgesetz: Wer ein Tier besitzt, muss für eine artgerechte Haltung sorgen und das Tier angemessen ernähren und pflegen....

  • Essen
  • 05.08.22
  • 1
  • 1
Politik
Schon jetzt Vorbildlich | Foto: Umbehaue

Julia Klöckner und ihr Tierwohl
Muss der Staat hier eingreifen?

Ja ohne Frage, an der Haltung unserer Nutztiere sollte sich was ändern. Es gibt allerdings ja immer wieder schreckliche Bilder in den Medien, von Großbetrieben die ihre verfügbaren Flächen optimieren. Jetzt möchte die Politik endlich mal einschreiten. Aber so ein großer Wurf sind die Vorschläge des Landwirtschaftsministeriums nicht. Erste Aussage: Höhere Erzeugerpreise lassen sich am Markt nicht durchsetzen, warum? Will man nicht an den Margen des Handels rütteln? Erste Maßnahme mal wieder...

  • Essen-Süd
  • 03.03.21
Ratgeber
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie bewegen viele Tierhalter in besonderer Form.  | Foto: Andrea Becker

Corona-Pandemie bewegt Tierhalter in besonderer Form
Aktuelle Umfrage des Haustier-Trendbarometers

In Zeiten der Corona-Krise beschäftigen Tierhalter unterschiedliche Fragestellungen: Wo informiere ich mich am besten über das Corona-Virus und die Auswirkungen auf meinen Lebensalltag? Kann das Virus auch auf das Haustier und vom Haustier auf den Menschen übertragen werden? Oder ganz einfach: Wo erhalte ich zurzeit die gewünschten Produkte für mein Tier? Tierhaltung in Zeiten der Corona-Pandemie Diesen und ähnlichen Fragen ging das neue Haustier-Trendbarometer auf den Grund. Vom 9. bis zum 20....

  • Düsseldorf
  • 12.05.20
  • 1
  • 1
Politik
Harmloses Spektakel oder Tierquälerei: Der Circus Probst zeigt stolz seinen fahrenden Zoo. | Foto: Pressestelle Circus Probst

Frage der Woche: Tiere im Zirkus – kein Problem oder Tierquälerei?

Der Circus Probst macht Schlagzeilen. Bei seiner jüngsten Station in Gelsenkirchen drängen sich zwar jeden Tag Hunderte Menschen vor dem großen Zelt im Revierpark, allerdings tragen einige davon Transparente. Sie demonstrieren gegen vermeintliche Tierquälerei und fordern: Tiere raus aus dem Zirkus. "Zirkustiere sind lebenslange Gefangene, die zur Vollführung oft schmerzvoller Kunststücke gezwungen werden", schreiben die Tierschützer in ihrem Aufruf im Lokalkompass. Und auch auf Facebook...

  • 05.01.18
  • 45
  • 6
Ratgeber
Mit riesengroßen Händen soll den Kindern, die kleine Hamster darstellen, verdeutlicht werden, dass kleine Nager oft Angst vor großen Dingen haben.
16 Bilder

Hund, Katze und Einhorn

Die Kinder der KiTa „Phantasia“ lernen den Umgang mit Tieren Was ist der Unterschied zwischen einem Haus- und einem Wildtier? Mit welchen „Tieren“ kann ich kuscheln und um welche muss ich mich kümmern, dass es ihnen gut geht? Diese und andere Fragen konnten die Kinder der KiTa Phantasia (ASB) nun einer Tierpädagogin stellen, die den Kindern den richtigen Umgang mit Tieren demonstrierte. Eigens für das Event war Anne Liebetrau aus Köln nach Frohnhausen gekommen. Mit im Gepäck hatte sie eine...

  • Essen-West
  • 06.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.