Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Politik

Unfälle Tiere – Menschen – Autofahrer
Welche zusätzlichen Schutzmaßnahmen ergreift die Stadtverwaltung?

„Im April war zu lesen, dass es in nur einer Woche zu fünf Unfällen mit Tieren in Düsseldorf kam. Diese ereigneten sich an der Bergischen Landstraße, der Erkrather Landstraße sowie an der Rennbahnstraße. Zu Tode kamen dabei zweimal ein Reh, ein Fuchs, ein Dachs sowie ein Wildschwein. Die Fahrer kamen, abgesehen von einem teilweise erheblichen Schaden an ihrem Fahrzeug, mit dem Schrecken davon. Jedoch musste die herbeigerufene Polizei jeweils den im Revier zuständigen Jäger rufen, der das Tier...

  • Düsseldorf
  • 25.05.23
  • 2
Politik
2 Bilder

alkoholiserter Fahrer der Linie 730
Rheinbahn-interne Dienstvorschriften zu Alkohol und Drogen werden überarbeitet

„Am 4. Januar versursachte ein Fahrer der Linie 730 einen Verkehrsunfall. Unsere diesbezügliche Fragen beantwortete der Beigeordnete Jochen Kral in der letzten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses wie folgt,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Die Rheinbahn hat aus eigener Unfallaufnahme des Verkehrsdienstes Erkenntnisse zum Unfallhergang und zu den im Verlauf des Unfalls verursachten Schäden. Zusätzlich liegen die...

  • Düsseldorf
  • 15.02.23
Politik

Radfahrer Am Staad schwer verletzt
Verwaltung wird dort nichts verbessern

„Am 25. Januar kam es zu einem Verkehrsunfall von zwei PKW, bei dem ein Radfahrer erfasst und schwer verletzt wurde. Unsere diesbezügliche Anfrage beantwortete der zuständige Beigeordnete Jochen Kral,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Durch die baulichen Begebenheiten sowie des Linkskurvenverlaufs ist die Sicht auf den Gegenverkehr eingeschränkt. Deshalb ist der Bereich heute schon mittels Beschilderung mit einem „Überholverbot“ in...

  • Düsseldorf
  • 05.02.23
Politik

Gullydeckel-Diebstähle
Stadt ist gegen gesicherte, teure, wartungsintensive Gullydeckel

„Anfang Dezember wurden in Düsseldorf erneut viele Gullydeckel gestohlen. Unsere diesbezügliche Anfrage wurde in der letzten Ratssitzung beantwortet“,stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. Der zuständige Beigeordnete Jochen Kral teilte mit, dass „derzeit keine technischen Sicherungsmaßnahmen an den vorhandenen Straßenabläufen vorhanden [sind]. … Gesicherte Abdeckungen sind sehr wartungsintensiv und die turnusmäßige Reinigung der...

  • Düsseldorf
  • 21.12.22
Politik

Fahrrad-Unfallstelle Theodor-Heuss-Brücke
Der FREIE WÄHLER Effekt wirkt!

„Am 12. Oktober haben wir gefordert, dass unverzüglich an der Unfallstelle Theodor-Heuss-Brücke gehandelt und das Geländer erhöht werden muss. Nun ist zu besichtigen, dass ein hoher Stabgitterzaun vorgestellt und ein „Radfahrer absteigen Schild“ das Fahrradfahren dort untersagt“, bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER „Der FREIE WÄHLER Effekt wirkt! Jetzt wurde dort dem Unfallrisiko entgegen gewirkt. Danke. Schön, dass so schnell gehandelt...

  • Düsseldorf
  • 17.10.22
  • 1
  • 1
Politik

Zum Rheinbahnunfall in Holthausen
Danke allen, die geholfen haben und, wenn nötig, Konsequenzen ziehen

Am Dienstag, dem 29. März 2022 gegen 18.00h wurde ein 10jähriges Mädchen in Holthausen von einer Straßenbahn getroffen und dabei so schwer verletzt, dass es noch vor Ort reanimiert und im Anschluss mit einem Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Deshalb fragte Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung: Welche konkreten Erkenntnisse liegen mittlerweile zum Sachverhalt, zum Unfallhergang und den Folgen für die Verunfallte...

  • Düsseldorf
  • 12.04.22
Politik

Tierschutz FREIE WÄHLER
9 Initativen in Ratsversammlung

Zur heutigen Ratsversammlung hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER folgende Themen auf die Tagesordnung gebracht: Unfall der 10jährigen mit einer Rheinbahn in Holthausen auf der Fußgängerfurth Am Trippelsberg/Bonner StraßeWirtschaftliches, unternehmerisches Handeln von Metro und Henkel in RusslandRassistischer und körperlicher An- und Übergriff auf einem Spielplatz in Düsseldorf-FlingernPlanungen des Stadtentwässerungebstriebs zum naturnahen Rückbau der Düssel in Vennhausen und den damit...

  • Düsseldorf
  • 07.04.22
Politik
2 Bilder

Themen im RAT: Unfall in Holthausen – Metro und Henkel in Russland

Am letzten Dienstag wurde ein 10jähriges Mädchen in Holthausen von einer Straßenbahn getroffen und dabei so schwer verletzt, dass es noch vor Ort reanimiert und im Anschluss mit einem Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. „Hierzu haben wir aus aktuellem Anlass der Verwaltung Fragen getellt, die in der nächsten Ratsversammlung beantwortet werden,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Welche konkreten Erkenntnisse liegen...

  • Düsseldorf
  • 05.04.22
Politik

Anfrage in nächster Ratssitzung zu Unfällen, durch die Tiere verletzt oder getötet wurden

Immer wieder werden bei Unfällen mit LKW, PKW, Fahrradfahrenden, Fahrzeugen der Rheinbahn, der AWISTA sowie weiteren Verkehrsteilnehmern Tiere verletzt oder getötet. Zu einem Teilaspekt wird auf die Antwort der Verwaltung in der Sitzung des Stadtrats am 28.11.2019 (RAT/078/2019) hingewiesen. In diesem Zusammenhang fragt Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung, welche Unfälle hat die Rheinbahn in Zusammenhang mit Tieren seit...

  • Düsseldorf
  • 28.06.21
Politik
Symbolbild eines Staffordshire-Terriers. Foto: M. Stan/ lokalkompass.de

Frage der Woche: Wenn Hunde zur Waffe werden - wie gehen wir damit um?

In dieser Woche hat ein so genannter "Kampfhund" in Hannover zwei Menschen getötet. Der Hundehalter soll Medienberichten zufolge das Tier nicht artgerecht gehalten haben. Nach diesem schrecklichen Vorfall stellen wir die Frage der Woche: Wenn Hunde zur Waffe werden - wie gehen wir damit um?  Jede Attacke eines Hundes, bei der Menschen verletzt oder gar getötet werden, ist eine zuviel. Darin dürften sich alle einig sein. Aber wie kommt es dazu, dass Hunde aggressiv auf Menschen reagieren? Liegt...

  • Velbert
  • 06.04.18
  • 86
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.