Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

LK-Gemeinschaft
Stefan Wasmuth

Es ist geschehen
Stefan ist gegangen

Stefan ist von uns gegangen nur für einen Augenblick und gar nicht weit. Wenn wir dorthin kommen, werden wir uns fragen, warum wir geweint haben. Nun ist es also geschehen. Stefan Wasmuth unser Freund und Bandmitglied ist gegangen. Wir haben uns nach deiner schweren Operation oft getroffen. Wir haben miteinander geredet, gelacht und geweint. Niemand versteht, warum manche Menschen eine größere Last zu tragen haben als andere. Diese Bürde wurde nun von dir genommen. Es ist immer schwer, wenn man...

  • Hagen
  • 26.03.20
  • 8
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde Ingeborg Otto im vergangenen Jahr durch Ministerpräsident Armin Laschet der Verdienstorden des Landes verliehen. | Foto: privat

Ein Herz für Bedürftige
Mitbegründerin der Suppenküche Ingeborg Otto verstorben

Die Suppenküche Hagen trauert um Dr. med. Ingeborg Otto, die am vergangenen Sonntag im Alter von 99 Jahren verstorben ist. Die Medizinerin gehörte 1997 zu den Gründern der Einrichtung und engagierte sich dort für viele Jahre unterstützungsbedürftige Menschen. Ingeborg Otto arbeitete als Ärztin am Stadtkrankenhaus Siegen und der Kinderklinik Dortmund. Von 1960 bis 1982 war sie am Gesundheitsamt in Hagen tätig. Dort war sie unter anderem als Leiterin des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes...

  • Hagen
  • 20.02.19
Sport
Walter Kroppach | Foto: privat

Ehrenratsmitglied verstorben
TSV Fichte Hagen trauert um Walter Kroppach

Der TSV Fichte Hagen 1863  trauert um eines seiner verdienstvollsten Mitglieder der jüngeren Vereinsgeschichte. Der langjährige, stellvertretende Vorsitzende und zuletzt Ehrenratsmitglied des Vereins, Walter Kroppach, ist überraschend am Montag, 14. Januar, im Alter von 83 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. In seiner fast 43 -jährigen Mitgliedschaft, ist Walter Kroppach dem Eilper Traditionsverein in vielen Funktionen ein zuverlässiger und agiler Sportler und immer großartiger...

  • Hagen
  • 18.01.19
Überregionales
In dem Gottesdienst für die Unbedachten wird für jede Verstorbene und jeden Verstorbenen eine Kerze angezündet. | Foto: Nicole Schneidmüller-Gaiser

Hagen: Gottesdienst für die Unbedachten am 18. Oktober in der Marienkirche

In Hagen werden in diesem Jahr etwa 80 Menschen durch das Ordnungsamt bestattet.Der nächste ökumenische „Gottesdienst für die Unbedachten“ wird am Donnerstag, 18. Oktober, um 17 Uhr in der katholischen St.-Marienkirche in der Hagener Innenstadt gefeiert. Die Initiatoren, Pfarrerin Elke Schwerdtfeger und Pfarrer Jürgen Krullmann vom Evangelischen Kirchenkreis Hagen, Pfarrer Jürgen Schmitt-Assmann vom katholischen Dekanat Hagen und die Stadt Hagen laden ein, all jener Menschen zu gedenken, die...

  • Hagen
  • 12.10.18
Überregionales
Foto: Diakonie

Ambulanter Hospizdienst sagt Danke

Mit einem Sommerfest haben sich die Koordinatorinnen des ambulanten Hospizdienst der Diakonie Mark-Ruhr DA-SEIN bei den vielen Ehrenamtlichen bedankt, die sich in der Region in der ambulanten Sterbebegleitung engagieren. In diesem Rahmen wurden 14 Ehrenamtliche für ihre erfolgreiche Trauerbegleiter-Ausbildung ausgezeichnet. In 60 Seminarstunden haben sie sich speziell mit dem Thema Trauer auseinandergesetzt. „Diese Weiterbildung war dank einer Spende möglich und führt zu einer weiteren...

  • Hagen
  • 20.07.18
Ratgeber
Pfarrer Jürgen Schmitt vom Kath. Dekanat Hagen, Pfarrerin Elke Schwerdtfeger und Pfarrer Jürgen Krullmann vom Ev. Kirchenkreis Hagen sind mit der Stadt Hagen die Initiatoren. | Foto: Kristina Hußmann

Gottesdienst für die Unbedachten

Im Gedenken an alle, die ohne Trauerfeier bestattet wurden Der zweite ökumenische „Gottesdienst für die Unbedachten“ in diesem Jahr findet am Donnerstag, 19. Oktober, um 17 Uhr in der katholischen St.-Marienkirche in Hagen statt. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es bei Tee, Kaffee und Gebäck die Gelegenheit zu Gesprächen und zum Austausch. Die Initiatoren, Elke Schwerdtfeger und Jürgen Krullmann vom Ev. Kirchenkreis Hagen, Pfarrer Jürgen Schmitt vom Kath. Dekanat Hagen und die Stadt Hagen...

  • Hagen
  • 18.10.17
Ratgeber

„Führe Deine Seele aus“: Ein Spaziergang für Trauernde

Gehen tut gut, gerade in der Zeit der Trauer um einen geliebten Menschen. Viele Menschen entdecken das Gehen als Möglichkeit, zu sich zu kommen und zu entspannen. Manches kann im wahrsten Sinne des Wortes „in Gang“ gesetzt werden. Doch wer geht schon gern immer allein spazieren? So könnte dieser Sonntag eine gute Zeit sein, sich zusammen auf den Weg zu machen und sich auszutauschen. Am Sonntag, den 18. Juni laden Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizdienstes DA-SEIN des Diakonischen Werkes und...

  • Hagen
  • 16.06.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.