Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Kultur
Essen-Frintrop: Die CDU im Stadtbezirk Borbeck lädt, in Kooperation mit dem ukrainisch-deutschen Verein "OPORA", am Sonntag, 21. April, um 16 Uhr in der Evangelischen Gnadenkirche, Pfarrstraße 10, in Frintrop, zu einem Konzert mit Solisten und Chören aus der Ukraine ein. | Foto: Veranstalter

Essen-Frintrop: Sonntag, 21. April, 16 Uhr
Konzert mit ukrainischen Künstlern

Die CDU im Stadtbezirk Borbeck lädt, in Kooperation mit dem ukrainisch-deutschen Verein "OPORA", am Sonntag, 21. April, um 16 Uhr in der Evangelischen Gnadenkirche, Pfarrstraße 10, in Frintrop, zu einem Konzert mit Solisten und Chören aus der Ukraine ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen das Duett der Banduristinnen, Svitlana Novak und Olena Hizimchuk, das Kindervokalensemble "Farbmusik" und der Chor "Singendes Land" und "Gedanken". Für die Regie zeigt sich Svitlana Novak, für die...

  • Essen
  • 16.04.24
  • 1
Kultur
Vier der fünf Sixsters im Essener Tonstudio: Maria, Polina, Kate und Maya.  
Foto: Henschke
4 Bilder

The Sixsters am 17. Dezember auf Zeche Carl
Punkrock aus der Ukraine

Sie alle drücken noch die Schulbank. Das hält sie nicht davon ab, schon sehr erwachsen harten Punkrock zu spielen. Alle fünf „Sixsters“ sind Könnerinnen an ihren Instrumenten. Am 17. Dezember wird die ukrainische All Girl-Band in der Zeche Carl die Bühne rocken. Die Band hatte sich 2018 in Kiew gegründet und spielte über 40 Shows, darunter große Festivals. Durch den russischen Angriff mussten die Mädchen fliehen. Unterwegs zu Fuß, mit dem Auto, dem Zug. Tage der Ungewissheit, banges Warten an...

  • Essen
  • 28.11.22
Kultur
Frieden für die Ukraine | Foto: umbehaue
5 Bilder

Zwei Jahre Wartezeit dann
Starkregen in der Lichtburg

Nach zwei Jahren warten, war es nun soweit, es gab Starkregen in der Lichtburg Essen. Aber nein der Klimawandel hat nicht in Essen zugeschlagen. Rainhard Fendrich, spielt sein für das Colosseum geplante Programm in der Lichtburg. Eine lange Warteschlange, erstreckte sich von Deiter bis zur Lichtburg. Die verkauften Karten des Colosseums behielten ihre Gültigkeit und wurden nicht an die Bestuhlung der Lichtburg angepasst. Es führte zu einem Chaos bei der Platzvergabe. Es wurde nur auf die Reihen...

  • Essen-Süd
  • 02.03.22
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.