Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Natur + Garten
23 Bilder

Der Neubau am 15.Januar 2012 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen!

Der Neubau am 15.Januar 2012 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen! 15.Januar 2012 Lendringsen Es geht weiter an Baustelle am Neubau der Neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen. Die Mauer haben mit den Arbeiten begonnen. Besuchen sie die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de Weitere Bilder vom Neubau der Vogelvoliere hier: Der Neubau am 19.Dezember 2011 der neuen Vogelvoliere im...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.01.12
Überregionales
71 Bilder

Der Weihnachtsbaum ist heute abgebaut worden im Kreisel in Lendringsen

Der Weihnachtsbaum ist heute abgebaut worden im Kreisel in Lendringsen 10. Januar 2012 Lendringsen/ Am Dienstagmorgen wurde der große Weihnachtsbaum wieder entfernt aus dem Lendringser Kreisel. Er wurde in zwei teilen geschnitten aus dem Kreisel genommen. Danach wurde der Weihnachtsbaum in einem Container klein geschnitten.

  • Menden (Sauerland)
  • 10.01.12
  • 1
Politik
51 Bilder

Das alte Fachwerk am Mendener Bahnhof ist jetzt gut zu sehen

Das alte Fachwerk am Bahnhof Menden ist jetzt gut zu sehen 10.Januar 2012 Menden/ Jetzt wo die alten Asbest und Schieferplatten ab sind ist ein altes gut erhaltenes Fachwerk zu sehen. Der größte Teil des alten Bahnhofs wird abgerissen. Zwischen den einzelnen Gebäuden wurde das Mauerwerk schon getrennt. Ein freier Blick zum alten Güterbahnhof und zum Stellwerk DB. Bilder vom Bahnhof Menden und Gelände in loser Reihenfolge Gefährlicher Asbest wird entsorgt am Bahnhof Menden Große Abriss-Baustelle...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.01.12
  • 3
Kultur
5 Bilder

Viel Schlick war im Mühlengraben in Menden zu sehen

Viel Schlick war im Mühlengraben in Menden zu sehen 6.Januar 2012 Menden/ Heute wurde der Zulauf vom Mühlengraben für kurze Zeit abgedreht. Viel Schlick war zu sehen. Es hat wohl mit dem Hochwasser Pegelstand in der Hönne zu tun.

  • Menden (Sauerland)
  • 06.01.12
Politik
105 Bilder

Den ältesten Teil des Bahnhof Menden freigelegt "ein teil des Bahnsteigdach in Gleis 1 abgerissen"

Den ältesten Teil des Bahnhof Menden freigelegt "ein teil des Bahnsteigdach in Gleis 1 abgerissen" 5.Januar 2012 Heute wurde ein Teil des Bahnsteigdach in Gleis 1 zerlegt und abgerissen. Mit dem großen Abrissbagger kein Problem.Das Hauptgebäude wurde von der alten Gaststätte schon mal getrennt für den Abriss. Das ist jetzt schon ein neues Stadtbild in Menden. Der größte Schandfleck in Deutschland ist bald nur noch Zeitgeschichte von Menden. Bahnhof Menden, Bilder in loser Reihenfolge vom Umbau...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.01.12
  • 1
Überregionales
145 Bilder

DB Expressgut wurde heute abgerissen rechts neben dem Bahnhof Menden

DB Expressgut wurde heute abgerissen rechts neben dem Bahnhof Menden 2012 4.Januar 2012 Heute wurde der DB Expressbahnhof rechts neben dem Bahnhof Menden abgerissen. Der Abrissbagger hatte viel zu beißen am Bahnsteigdach am Gleis 1. Die Stahlschrauben brachten den Baggerführer zum verzweifeln, sie waren Standfest. Das ist jetzt schon ein neues Stadtbild in Menden. Der größte Schandfleck in Deutschland ist so gut wie weg. Bahnhof Menden, Bilder in loser Reihenfolge vom Umbau Bahnhof Menden. Viel...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.01.12
Ratgeber
22 Bilder

Die alte Schmiede von Lendringsen handgefertigt im Lürbker Krippenland bei Ulrich Ostermann zu sehen

Die alte Schmiede von Lendringsen handgefertigt im Lürbker Krippenland bei Ulrich Ostermann zu sehen Die alte Schmiede 1896 steht in Lendringsen.Ulrich Ostermann baute sie nach. Die Schmiede ist eingebaut im Lürbker Krippenland am Ellinger Kamp 26, Lendringsen. Beleuchte ist die Krippenlandschaft bis 21 Uhr. Bis zum 2 Februar 2012 kann man die Lürbker Krippenlandschaft besichtigen. Hier gibts das Lürbker Krippenland zu sehen, "Das Lürbker Krippenland" Westfälische Krippenlandschaft in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.12.11
  • 2
Überregionales
116 Bilder

Zwei Abrissbagger arbeiten von beiden Seiten an dem alten Güterschuppen am Bahnhof Menden 2011

Zwei Abrissbagger arbeiten von beiden Seiten an dem alten Güterschuppen am Bahnhof Menden 2011 29.Dezember 2011 Bahnhof Menden, Bilder in loser Reihenfolge vom Umbau Bahnhof Menden und der Abriss des alten Güterabfertigung. Jetzt sind die Abrissbagger von beiden Seiten am Güterschuppen. Abrissbagger muß viel Stahl beißen von dem alten Güterschuppen am Bahnhof Menden 2011 Abriss von dem alten Güterschuppen am Bahnhof Menden Der Mendener Bahnhof ist bald Asbestfrei Bilder vom Umbau & Abriss...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.12.11
  • 1
Überregionales
52 Bilder

Abrissbagger muß viel Stahl beißen von dem alten Güterschuppen am Bahnhof Menden 2011

Abrissbagger muß viel Stahl beißen von dem alten Güterschuppen am Bahnhof Menden 2011 28.Dezember 2011 Bahnhof Menden, Bilder in loser Reihenfolge vom Umbau Bahnhof Menden und der Abriss des alten Güterabfertigung. Der Abrissbagger muß viel Stahl zubeißen. Abriss von dem alten Güterschuppen am Bahnhof Menden Der Mendener Bahnhof ist bald Asbestfrei Bilder vom Umbau & Abriss Bahnhof Menden und Güterschuppen 2011

  • Menden (Sauerland)
  • 28.12.11
Überregionales
50 Bilder

Entsorgung von Asbest am Bahnhof Menden

Entsorgung von Asbest am Bahnhof Menden 15.Dezember 2011 Menden/ Bilder vom Bahnhof Menden und Bahnhofgelände. Am Freitag 16.12.2011 ist der offizelle erste Spatenstich zur neugestaltung des alten Bahnhofsgelände in Menden.Das Gleis 2 ist gesperrt worden,die Hönnetalbahn fährt von Gleis 4. Erster Spatenstich am Bahnhof Menden "Der Schandfleck Bahnhof verschwindet" Der Mendener Bahnhof ist bald Asbestfrei

  • Menden (Sauerland)
  • 15.12.11
  • 1
Überregionales
55 Bilder

Felssicherung-Arbeiten Bundesstraße B 515 im Hönnetal

Felssicherung-Arbeiten Bundesstraße B 515 im Hönnetal 14. Dezember 2011 Hönnetal/ Die Fachfirma Feldhaus hat einiges geschaft bei der Felssicherung B 515 im Hönnetal. Die Bäume und Sträucher auf der Strecke wurden entfernt. Es sind schon einige Felssichungs-Anker in die Felsen eingesetzt worden. Im Felshang wird kräftig gebohrt wo demnächst die großem Stützen für die Fangnetze angebracht werden. Weitere Bilder von der Baustelle B 515 hier: Ab heute Felssicherungs Arbeiten an der Bundesstraße B...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.12.11
Politik
Ab heute Felssicherungs Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Ab heute Felssicherungs Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal

Ab heute Felssicherungs Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal 5.Dezember 2011 Hönnetal/ Am Montagmorgen haben die Arbeiten an der Bundesstraße B 515 begonnen zur Felssicherung im Hönnetal. Die Fachfirma Feldhaus hat Bäume gefällt in dem Bereich wo die Stützmasten für die Sicherungsnetze aufgestellt werden sollen. Weitere Bilder von der Baustelle B 515 hier: Felssicherungs Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal beginnen

  • Menden (Sauerland)
  • 05.12.11
Politik
Felssicherungs Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal beginnen
21 Bilder

Felssicherungs Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal beginnen

Felssicherungs Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal beginnen 30.November 2011 Hönnetal/ Nach dem Felssturz im Hönnetal am 18.August 2011an der Bundesstraße B 515 geht es jetzt weiter. Die Firma Feldhaus hat am Mittwoch die Baustelle eingerichtet. Ab Montag 5.Dezember 2011 wird mit der Baufeldräumung begonnen. Einige Bäume müssen zur Felssicherung weichen. Die kosten für die Felssicherung betragen rund ca.600 000 Euro. Die gesamten kosten 800 000 Euro. Bei der Felssanierung vorher...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.11.11
  • 1
Natur + Garten
37 Bilder

Felssicherung an der Hönnetalstraße B 515 im Hönnetal

Felssicherung an der Hönnetalstraße B 515 im Hönnetal An der Bundesstraße B 515 sind die Punkte für die Felssicherung von der Firma Feldhaus ausgemessen worden. Wo genau die Fangnetze angebracht werden sollen sind Markierungen. Bleibt abzuwarten wann mit den Bau der Felssicherung begonnen wird. Bilder in loser Reihenfolge B 515 ...... "Vollsperrung der Hönnetalstraße B 515" Das romantische Hönnetal im Herbst...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.11.11
Überregionales
84 Bilder

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden 28.September 2011 Menden/ Am Mittwoch fand die jährliche Alarmübung des Löschzuges Nord, bestehend aus Löschgruppen Bösperde, Halingen und Schwitten statt. Um 18.26 Uhr wurde der Löschzug per Sirene und Funk- meldeempfänger mit dem Stichwort "Werkstattbrand“ alarmiert. Übungsobjekt war das Autohaus Rosier an der Fröndenberger Straße. Löschzugführer Luz Schneider hatte die Übung gemeinsam mit seinem Stellvertreter Patrick Schulte ausgearbeitet und mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.09.11
Überregionales
60 Bilder

Baustelle Hönnetalstraße B 515 im Hönnetal

Baustelle Hönnetalstraße B 515 im Hönnetal 22.September 2011 Hönnetal/ Am Donnerstagmorgen hat der Landtagsabgeordneter Wolfgang Exler sich die Baustelle B 515 im Hönnetal angeschaut und sich über den jetzigen Stand Informiert. Sobald das Geologische Gutachten vorliegt sollen die weiteren Arbeiten für die Felssicherung Ausgeschrieben werden. Die Firma Feldhaus hatte einen 40 Meter Hub-Steiger im Einsatz gehabt um die Kalkstein Felsen näher zu begutachten. Am23.September 2011 wurde von der Firma...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.09.11
Überregionales
42 Bilder

Baustelle Bundesstaße B515 im Hönnetal

Baustelle Bundesstaße B 515 im Hönnetal 14.September 2011 Hönnetal/ Straßen NRW Michael Overmeyer gab heute Auskunft über den weiteren verlauf an den Felsen der Bundesstraße B 515 im Hönnetal. Die meisten Felsen sind vom losen Geröllsteine bereinigt worden. Mit 4 bis 5 Leuten die in der Felswand klettern. Rund 70 Tonnen Kalksteinfelsen sind es bereits. Am 20.September 2011 kommt ein Geologe um ein Gutachten zu erstellen. Drei bis vier Wochen dauert die Auswertung, wo überall...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.09.11
Überregionales
Arbeiten an der Felssicherungsmaßnamen B 515 im Hönnetal haben begonnen
29 Bilder

Arbeiten an der Felssicherungsmaßnamen B 515 im Hönnetal haben begonnen

Arbeiten an der Felssicherungsmaßnamen B 515 im Hönnetal haben begonnen 29.August 2011 Hönnetal/ Die Regionalniederlassung Südwestfalen hatte die Presse ins Hönnetal eingeladen wegen des Felssturzes der B 515. Nach den angaben von Roland Raberg Strassen NRW wir es wohl noch lange dauern bis die B 515 für den Verkehr wieder frei gegeben wird. Herr Rickert und Herr Siepe von der Firma Feldhaus Bergbau haben heute begonnen das Lockergestein vom Fels abzustoßen. Eine sehr anstrengende Arbeit mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.11
  • 2
Überregionales
5 Bilder

"WDR im Hönnetal" Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal

"WDR im Hönnetal" Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal 20.August 2011/ Der WDR Studio Siegen zeigte den Hangrutsch/Steinschlag im Hönnetal. Hier der Link dazu: http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2011/08/20/lokalzeit_suedwestfalen.xml Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.11
  • 1
Überregionales
Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal
14 Bilder

Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal

Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal 18.August 2011 Hönnetal/ Das Hönnetal wurde voll gesperrt. Gegen 18:15 Uhr hatte sich ein Felsbrocken gelöst und auf die B 515 Fahrbahn geschlagen. Bei einem PWK gab es einem kleinen Blechschaden. Nach Informationen von Straßen NRW muss am Freitag erst ein Gutachten erstellt werden um die B 515 wieder frei zu geben. Die Sperrung ist zwischen der Hüstener Straße L 682 (Einfahrt Asbeck) und der Hönnetalstraße L 682...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.08.11
  • 5
Natur + Garten
Es wächst schon was im Hönnebett
16 Bilder

Die Hönne im schönen Hönnetal ist total trocken

Die Hönne im schönen Hönnetal ist total trocken Teil 2 Parkt man an der alten Steinbrücke im Hönnetal unter den sieben Jungfrauen Felsen kann man von dort aus ins Hönnebett Geht man Flussaufwärts Richtung Binolen kommt die Stelle wo die Hönne versickert. Dicke Geröll Steine liegen hier im Flussbett. Ein altes Mauerwerk stützt das Gelände vom Bahnhof Binolen. Auch ein Mofa und eine Bierkiste findet man hier. Ein Naturschauspiel bis der große Regen wieder einsetzt. Infos zum Hönnetal gibts es...

  • Balve
  • 17.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.