Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

LK-Gemeinschaft
Seit Bekanntwerden der Schließungspläne wird im Essener Norden protestiert. Am 30. Dezember findet ein Trauerzug für das St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg statt.  | Foto: cHER (Archiv)
2 Bilder

Am Jahresende ist Schluss im Vincenz Krankenhaus: Am Mittwoch wird noch einmal protestiert
"Jeder Patient kann in der geltenden Hilfsfrist von einem Notarzt erreicht werden"

Am Donnerstag ist Schluss im St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg. Im Rahmen der Umsetzung des Konzeptes „Essen versorgt Essen“ wird das Krankenhaus die Patientenversorgung wie angekündigt zum Jahreswechsel beenden. Dann läuft alles über Borbeck: das Philippusstift ist dann Zentrum der medizinischen Versorgung für den Essener Norden. Dafür hat sich in Borbeck einiges getan. Wie geplant wurde der Umzug der Fachabteilungen in das Philippusstift in den letzten Monaten schrittweise vollzogen, um...

  • Essen-Borbeck
  • 29.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Seit dieser Woche wurde das St. Vincenz Krankenhaus – mit Rücksicht auf die Planungen der Feuerwehr Essen – bereits für die Anfahrt der Rettungsdienste aus der Notfallversorgung herausgenommen. Notfälle, die als Liegendtransporte ins Krankenhaus kommen, werden seit dem 1. Dezember nicht mehr nach Stoppenberg gebracht. | Foto: Symbolfoto lokalkompass.de

Stoppenberger Klinik nicht mehr mit Notfall-Liegendtransporten angefahren
St. Vincenz-Krankenhaus seit dieser Woche raus

Im St. Vincenz-Krankenhaus ist zum Jahresende Schluss. Dann werden die Fachabteilungen wie angekündigt in das Philippusstift nach Borbeck umziehen und mit den dortigen Abteilungen zusammengeführt. Zum 31. Dezember, so erklärt KKE-Sprecherin Katharina Landorff, wird die Patientenversorgung in dem Stoppenberger Haus eingestellt. Planung und Organisation des Umzugs seien jetzt soweit abgeschlossen. "Die Teams der Fachabteilungen werden schrittweise umziehen, um bei laufendem, aber angepassten...

  • Essen-Borbeck
  • 05.12.20
  • 1
Überregionales
Pfarrer Benedikt Ogrodowczyk (l.) und die Gemeindemitglieder hießen ihren neuen Pastor André Uellenberg an neuer Wirkungsstätte herzlich willkommen. Der 39-Jährige freut sich auf den Neustart in Borbeck. | Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Pastor André Uellenberg freut sich auf die Zeit in Borbeck

Die Kisten sind zu einem Großteil schon gepackt. Ende August heißt es für André Uellenberg: umziehen. Der 39-Jährige, der zuletzt als Pastor in der Herz Jesu Gemeinde in Bottrop tätig war, bricht seine Zelte in der Nachbarstadt ab. Die Gemeinde St. Dionysius wird neue pastorale Heimat. Im Dionysiushaus wird Uellenberg seine Räume beziehen. Seinen Dienst als Pastor hat er bereits aufgenommen. Am Sonntag hatten die Gemeinden der Pfarrei Gelegenheit, den "Neuen" näher kennenzulernen. Im Anschluss...

  • Essen-Borbeck
  • 18.08.18
  • 1
Politik
Die Vorstandsriege des TuS 84/10, der im kommenden Jahr sein 135-jähriges Bestehen feier: Melanie Schumacher, Gudrun Schakau-Folgner und Kevin Kerber. Fotos (2): cHER
2 Bilder

Badneubau und Umzug an die Prinzenstraße: TuS-Vorstand hofft auf Antworten

Der Beschluss steht. In Sachen Stadtbad wird in Borbeck nicht saniert, sondern neugebaut. In dieser Woche hatte der Sportausschuss das Thema noch einmal auf der Tagesordnung. An der Vinckestraße hofft man schnellstmöglich auf weitere Informationen. "Denn als Verein müssen wir uns frühzeitig aufstellen, um Umzug und Neuanfang an der Germaniastraße möglichst gut abgefedert zu bekommen", erklärt der Vorsitzende des TuS 84/10, Kevin Kerber. Seit 1999 ist der Verein mit über 1.200 Mitgliedern,...

  • Essen-Borbeck
  • 23.02.18
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Kleine Narren feiern ausgelassen beim KiKaBo

Sonnenschein und jede Menge gut gelaunte Jecken machten den KiKaBo am Sonntag zu einer rund herum gelungenen Sache.Treffpunkt für die bunt kostümierten Zugteilnehmer war am Mittag auf dem Platz vor Kaufland. Von dort ging es zur Dubois-Arena, wo weitergefeiert wurde. Mit Clown Bobori, Musik und Kamelle.

  • Essen-Borbeck
  • 16.02.15
  • 1
Überregionales
Die wertvollen Bleiglaskirchenfenster haben eine lange Reise vor sich. | Foto: privat
3 Bilder

Besonderer Umzug: Kirchenfenster für Ecuador

Ulrich Borg kennt sich aus mit Umzügen. Er hat eine Segeljolle für Alfried Krupp umgezogen, den Haushalt von Bischof Dr. Felix Genn und auch im Auftrag diverser Museen war der Borbecker Unternehmer bereits aktiv. Doch der Auftrag, den Transport von wertvollen Kirchenfenstern nach Ecuador zu organisieren, war dann auch für den Inhaber des Borbecker Familienunternehmens „Umzüge Meinrich“ mehr als reinesAlltagsgeschäft. „Die Fenster stammten aus einer Kirche, die im Zuge des Braunkohletagebaus...

  • Essen-Borbeck
  • 21.11.14
Überregionales
Der Umzug kann starten. Foto: RainerSturm  / pixelio.de

Geschichten aus Borbeck und für Borbeck

Wenn Sie mich zukünftig irgendwo zwischen Dampfbierbrauerei und Schlosspark antreffen, bin ich möglicherweise nicht im Dienst. Tatsächlich, die Kartons sind bereits gepackt, die Farbeimer stehen bereit und schon bald lautet meine Heimatadresse auch Essen-Borbeck. „Geschichten aus Borbeck für Borbeck“ könnte dann also mein neuer Arbeitstitel heißen, unter dem Sie mich hier im Lokalkompass und im gedruckten Borbeck Kurier wiederfinden. Zum Einzug habe ich dann auch noch eine Bitte an Sie: Helfen...

  • Essen-Borbeck
  • 15.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.