Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Kultur
Markus Tiefensee, Pastoralreferent in der Pfarrei St. Antonius, erzählt den Kindern der KITA St. Anna die Geschichte vom St. Martin und wie wichtig es ist zu teilen. Die Kids hören gespannt zu.  | Foto: PR-Fotografie Köhring
5 Bilder

Mit zwei Pony's ging es mitten durch Altendorf
"Martinsgefühle" auch ohne Umzüge

Strahlende Kinderaugen blicken in Richtung der beiden Pony's, die samt Reiterinnen auf dem großen Parkplatz vor der KITA St. Anna stehen. Ein Segen wird gesprochen. Die Posaune erklingt und die Kinder singen ausgelassen. Doch wie so vieles ist auch das St. Martin-Fest dieses Jahr anders. Von Charmaine Fischer "Es gibt dieses Jahr keinen Umzug und keine Verkleidung. Nur zwei Pony's haben wir hier. Wir wollen aber trotz Corona Freude teilen und den Menschen ein bisschen Martinsgefühl geben",...

  • Essen-West
  • 12.11.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
19 Bilder

St. Martin: Helle Lichter in der Nacht

Martinszüge erhellen in diesen Tagen die Straßen des Essener Westens. West Anzeiger-Fotograf Michael Gohl war beim Umzug an der Markuskirche dabei. Eine Bildergalerie. Wer noch mitlaufen möchte, hat in den nächsten Tagen Gelegenheit, an folgenden Martinszügen in Altendorf und Frohnhausen teilzunehmen: Der Kindergarten Ohmstraße startet mit der Christuskirche zusammen am 7. November mit dem Martinszug. Um 17 Uhr geht es los an der Christuskirche, Röntgenstraße 14. Nach dem Zug werden...

  • Essen-West
  • 07.11.14
  • 1
Kultur

Laterne, Laterne

Auch in den nächsten Tagen ist Sankt Martin hoch zu Roß unterwegs. Man kann ihn am 11. November ab 17 Uhr beim großen Umzug in der Gruga treffen - Treffpunkt Haupteingang. Auf der Margarethenhöhe gibt‘s am 17. November ab 16.30 Uhr (obere Höhe) und ab 17 Uhr (untere Höhe) einen großen Martinszug.

  • Essen-Süd
  • 08.11.12
Überregionales

Sankt Martin reitet wieder durch Kray: Am 10. November gehen die Laternen an!

Alle guten Dinge sind drei: Die Krayer Bürgerschaft veranstaltet bereits zum dritten Mal den Martinszug durch Kray. Am Donnerstag, 10. November, reitet „Sankt Martin“, André Wortberg, wieder durch die Nacht in Kray und teilt seinen Mantel an der Zeche Bonifacius, Rotthauser Straße. Los geht’s aber erst einmal um 18 Uhr ganz traditionell am Rathaus Kray, Kamblickweg. Durch die Krayer Straßen geht es dann bis hin zur Zeche Bonifacius, wo dann gegen 18.40 Uhr der Martinsmarkt eröffnet und das...

  • Essen-Steele
  • 31.10.11
Natur + Garten
Wohlverpackt wurde der preisgekrönte Wal des Pfadfinderstammes Eberhard Wittgen nach der Preisverleihung wieder zum Stephanus Gemeindezentrum getragen. Foto: Olaf Eybe
5 Bilder

St. Martins Zug in Überruhr abgesagt - Wasserscheuer Wal wird 2. bei Preisverleihung

Aufgrund des anhaltenden schlechten Wetters wurde der traditionelle St. Martins Zug in Überruhr kurzfristig abgesagt. Der Sportplatz in Überruhr-Hinsel, der für die Abschlussveranstaltung vorgesehen war, steht komplett unter Wasser. Natürlich gab es am Veranstaltungsort viele enttäuschte Kindergesichter, aber bei Groß und Klein überwog die "Meinung, das ist wohl besser so, denn gerade die Laternen hätten bei starkem Wind und Dauerregen schnell gelitten." Trotz der Absage wurden am Nachmittag...

  • Essen-Ruhr
  • 13.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.