Unna

Beiträge zum Thema Unna

Ratgeber

Ökologiestation Bergkamen
Waldindianer sind unterwegs: Aktion für Kinder

In der zweiten Herbstferienwoche vom 19. bis 23. Oktober von 10 bis 15 Uhr bietet das Umweltzentrum Westfalen eine Ferienaktion für Kinder ab 7 Jahre an. In dieser Woche tauchen die Kinder ein in die Zeit der Bisonherden, Rauchzeichen und Friedenspfeifen. Im Wald bauen sie ihr eigenes Indianerlager, schnitzen Pfeil und Bogen, gehen auf Erkundungstouren und stellen ihren eigenen Indianerschmuck her. Am selbst entfachten Lagerfeuer probieren die Kinder ihre selbst gebauten Trommeln aus....

  • Bergkamen
  • 08.10.20
Sport
Foto: SuS

Sus Oberaden
Werfertag in Gladbeck fand mit Bergkamener Beteiligung statt

Der SuS Oberaden war in diesem Jahr mit drei Startern beim Werfertag des VFL Gladbeck vertreten. Mit fünf Klassensiegen, drei 2. Plätzen und vier Jahresbestleistungen konnten sich Werner Silz (M80/Kugel 8,24m/Pl. 1, JBL; Diskus 18,98m/1; Speer 28,78m/2), Eduard Meier (M65/Diskus 23,14m/1/JBL; Speer 20,27m/1) und Dietmar Westerhellweg (M60/Kugel 10,69m/2/JBL; Diskus 32,87m/2; Speer 31,72m/1/JBL) über ihre Erfolge zum Saisonende freuen, auch wenn bei der letzten Disziplin Diskuswurf leichter...

  • Bergkamen
  • 08.10.20
Natur + Garten
Kammmolche wie diesen haben Kirsten Reschke und ihr Mann im Bereich der Erich-Ollenhauer-Straße eingesammelt und so vor dem Überfahren gerettet. | Foto: Reschke
5 Bilder

Naturschutz
Die L821n könnte den Lebensraum des Kammmolchs gefährden

Der Bau der lange geplanten Umgehungsstraße L821n schreitet voran. Ein streng geschützter Molch könnte sich aber als Stolperstein erweisen. Bei einem Abendspaziergang mit ihrem Mann fielen Kirsten Reschke beim Überqueren der Erich-Ollenhauer-Straße im Bereich der Schlenke mehrere Molche auf dem Bürgersteig auf. "Da ich beim Krötenschutz aktiv bin, haben wir uns spontan entschlossen, Eimer und Taschenlampen zu holen, um die Molche einzusammeln und sicher über die Straße zu bringen", erklärt sie....

  • Bergkamen
  • 05.10.20
Politik
Foto: Stadt Bergkamen

Bergkamen
Bernd Schäfer nimmt Bürgermeisterwahl an

Der Wahlausschuss der Stadt Bergkamen hat das Ergebnis der Stichwahl vom 27. September einstimmig und ohne Korrekturen bestätigt. Daher konnte der Bewerber Bernd Schäfer (l., SPD) im Dienstzimmer seines Vorgängers, Bürgermeister Roland Schäfer (r.), die Annahme seiner Wahl unterzeichnen. Somit ist Bernd Schäfer ab dem 1. November der neue Bürgermeister der Stadt Bergkamen.

  • Bergkamen
  • 01.10.20
Ratgeber

Musikschule Bergkamen
Musikalische Früherziehung

Nach den Herbstferien soll an der Musikschule Bergkamen wieder ein neuer Kurs „Musikalische Früherziehung“ für Vorschulkinder starten. Das Unterrichtsangebot ist geeignet für Kinder ab vier Jahren. Der Unterricht umfasst unter anderem den Umgang mit der Stimme, Bewegung und Tanz sowie das Musizieren mit elementaren Instrumenten. Neben der musikalischen Entwicklung sollen die vielseitigen Erfahrungen im Unterricht zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder beitragen. Konzentration und...

  • Bergkamen
  • 01.10.20
  • 1
Ratgeber
Die erfolgreichen Absolventinnen der DELF-Prüfungen mit Schulleiterin Bärbel Heidenreich (Mitte) und Französisch-Lehrerin Constanze Lieb (1.v.l.): Sarah Hüsing (B1), Dan Le, Aaliyah Alves Guerrra, Marie Richter und Alice Reska (alle A2). | Foto: Pytlinski/SGB

Hervorragende Ergebnisse
Französisch-Schülerinnen erhalten DELF-Zertifikate

Fünf Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums Bergkamen erhielten von Schulleiterin Bärbel Heidenreich und Französisch-Lehrerin Constanze Lieb ihre DELF-Zertifikate, ein Programm für die Französische Sprache, für die Niveaustufen A2 und B1. Alle bestanden die anspruchsvollen Prüfungen für das international anerkannte Sprachzertifikat, bestehend aus mündlichen und schriftlichen Aufgabenformaten, mit hervorragenden Ergebnissen. Das Niveau A2 bescheinigt den Jugendlichen grundlegende...

  • Bergkamen
  • 01.10.20
Ratgeber

Herbstferien
Bergkamener Programm ist für Kinder und Jugendliche

In den Herbstferien bietet das städtische Kinder- und Jugendbüro Bergkamen vier unterschiedliche Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche an. In der ersten Ferienwoche lässt sich im Kinder- und Jugendhaus Balu der Traum vom Fliegen erleben – ein Theaterprojekt mit der Theaterpädagogin Birgit Schwenneker. Die zweite Woche steht unter dem Motto „Naturerfahrung“. Hierbei werden Ausflugsfahrten zu besonderen Zielen und Expeditionen in die nähere Umgebung unternommen. Im Jugendheim Yellowstone geht...

  • Bergkamen
  • 01.10.20
Überregionales
Jürgen Thoms in seiner selbst erstellten Foto-Collage.
7 Bilder

Bürger-Reporter des Monats Dezember: Jürgen Thoms aus Unna

Jürgen Thoms ist seit Sommer 2010 Mitglied unserer Community und gehört somit zu den Bürger-Reportern der ersten Stunde. Entsprechend viel hat er mit unseren Zeitungstiteln und unserem Onlineportal schon erlebt: Ob Stadtspiegel Unna, Stadtspiegel Kamen, oder Stadtspiegel Lünen, ob Zeitungszusteller in Obermassen oder Community-Managerin Beatrix Gutmann - Jürgen Thoms kennt sie eigentlich alle. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin 1939 in Insterburg/Ostpreußen (heute:...

  • Essen-Süd
  • 04.12.13
  • 28
  • 21
Überregionales

Wir suchen Ihre Geschichten: Was bedeutet die Zahl "33" für Sie?

33 Jahre ist der Stadtspiegel nun für Sie "total lokal" jeden Mittwoch in Ihrem Briefkasten. Zu diesem Schnapszahlen-Geburtstag bereiten wir eine Sonderausgabe vor, an der sich auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, beteiligen können. Was verbindet Sie mit der Zahl "33"? Haben Sie vielleicht in der Linie 33 die Liebe Ihres Lebens getroffen? Haben Sie in der Hausnummer 33 die schönste Zeit Ihres Lebens vebracht? Oder haben Sie vielleicht 33 Anläufe gebraucht, bis Sie Ihrer Flamme endlich Ihre...

  • Kamen
  • 17.10.13
  • 2
Ratgeber
Über Haus und Garten informiert das Sonderjournal.

Alles über Haus und Garten: Sonderjournal informiert über wichtige Themen

Die dunkle Jahreszeit lädt zum Planen und Träumen ein. Wer jetzt den eigenen Garten oder sein Zuhause verschönern will, kann sich im Sonderjournal „Haus und Garten“ informieren, das diese Woche dem Stadtspiegel beiliegt. Auf 12 Seiten informiert das Journal über verschiedene Themen. So beschäftigt sich ein Artikel mit Vorschlägen, wie der Garten optisch aufgewertet und auch im Winter zu einem Augenschmaus werden kann. Weiter wird der Frage nachgegangen, wie mit Hilfe der Thermografie...

  • Kamen
  • 06.11.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.