UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

Kultur
Eine große Familie - Künstler und Organisatoren - Klaus Pfauter (rechts))
12 Bilder

Wie ein „Familientreffen“ - Der Holzwickeder Malermarkt 2014

Vom 10. bis 11. Mai 2014 31 Aussteller mit 488 Bildern sind zum dritten „Holzwickeder Malermarkt“ in die zur „Kunsthalle“ verwandelte Rausinger Halle gekommen, sagt Klaus Pfauter, der Organisator dieses Events. Wir haben erstmals einen kleinen Katalog mit den Künstlern und Bildern herausgegeben. Viele Menschen in der Region kennen Klaus Pfauter und seine Zeichnungen. 30 Jahre hat er für die Westfälische Rundschau gezeichnet. Seit über 20 Jahren zeichnet und schreibt er ehrenamtlich für das...

  • Holzwickede
  • 12.05.14
Überregionales
Christian Behrenberg und sein "Nasenbär". Wegen seiner langen Schnauze erhielt der VW diesen wenig schmeichelhaften Spitznamen.
10 Bilder

Wie aus dem Ei gepellt: Der Unnaer Christian Behrenberg und das unbekannte VW-Gesicht

Es gibt Autos, denen sieht man ihr Alter nicht an. Gemeint ist damit nicht unbedingt der Zustand von Lack oder Karosserie, sondern das Design. Schon über 40 Jahre alt - und trotzdem noch modern aussehen. Das schaffen nicht viele PKW. Der VW 412 schon. Und dabei war das Auto eine sogar von VW eher ungeliebte Serie. Wegen des bereits zum Zeitpunkt der Vorstellung veralteten Konzepts wurde das Modell nach Heinrich Nordhoff, dem im April 1968 verstorbenen VW-Vorstandsvorsitzenden, als „Nordhoffs...

  • Unna
  • 22.04.14
  • 2
Ratgeber
Sandra  Mayer von der Organisationseinheit Presse und Kommunikation, Landrat Michael Makiolla und die Bürgerbeauftragte des Landrates Katja Schuon
18 Bilder

Landrat Makiolla mit einem starken Team auf dem Wochenmarkt Holzwickede „vor Ort“

Freitag, 28. März 2014 I 10:30 bis 11:30 Uhr Heute war in Holzwickede der Auftakt zur Reihe „Landrat vor Ort". Hierzu hatte Landrat Michael Makiolla die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zum offenen Meinungsaustausch eingeladen. Was vor einigen Jahren als bürgernahe Veranstaltung von Landrat Michael Makiolla initiiert wurde, hat sich zum Erfolgsmodell entwickelt, denn beim „Landrat vor Ort" können die Bürger Lob und Kritik äußern und natürlich Fragen stellen. Die Holzwickeder waren mit ihrem...

  • Holzwickede
  • 28.03.14
  • 1
  • 1
Sport
Alle 26 Prüflinge zeigten dem Richterteam Susanne Lange und Kathrin Wingender ansprechende Leistungen
21 Bilder

Erfolgreiche Prüfungen zum Reitabzeichen in der Massener Heide

Samstag, 04. Januar 2014 Die gute Vorbereitung hat sich ausgezahlt Der Reitabzeichen-Lehrgang findet traditionell im Reitsportzentrum in den Winterferien eines jeden Jahres statt. In diesem Jahr vom 27. Dezember 2013 bis zum 04. Januar 2014. Zum ersten Mal wurde das Abzeichen nach der neuen Ausbildungsordnung abgenommen. So gehört jetzt auch Bodenarbeit (korrektes Führen des Pferdes um verschiedene Hindernisse) zur Prüfung und der theoretische Teil wurde zusätzlich in Form von Stationsprüfungen...

  • Unna
  • 05.01.14
  • 1
Ratgeber
Mit 4.650 Büchern gefüllte Regale - Regine Hees  und Eva-Maria Meyer freuen sich auf die „Leseratten“
14 Bilder

Wir kommen immer wieder gerne zur Buchtauschbörse auf den Holzwickeder Wertstoffhof

15. 0ktober 2013 Zum 17. mal wieder erfolgreich „Leseratten“ nicht nur aus Holzwickede waren gekommen. Die Städte Witten, Schwerte, Unna, Bergkamen-Oberaden und Kamen-Methler waren auch heute Morgen dabei, als es darum ging, für die zum Tausch abgegebenen Bücher in der Vorwoche neue auszusuchen. 4.650 Bücher haben wir in der letzten Woche hier bekommen sagt die Dipl. Oecotrophologin Regine Hees von der Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH (GWA).. Unsere Regale sind...

  • Holzwickede
  • 15.10.13
  • 2
  • 2
Politik
Marcos A. da Costa Melo, Rita Wienand, Manfred Holz, Roswitha Göbel-Wiemers, Bert Schürmann, Ursula Voswinkel, Jenz Rother, Wolfgang Römer und  Heribert Schönauer
14 Bilder

Die „Fairtrade-Gemeinde“ Holzwickede

Samstag, 24. August 2013 Holzwickede offiziell ausgezeichnet Rund um den Globus gibt es über 1.200 Fairtrade-Towns. Darunter zum Beispiel London, Brüssel, Rom, San Francisco und Kopenhagen. Der „Holzwickeder Sommer“ am Samstag war der richtige Rahmen für die Übergabe dieser Auszeichnung. Diese Auszeichnung wurde durch den Ehrenbotschafter von Fairtrade Deutschland, Herrn Manfred Holz, überbracht. Viele Holzwickeder Bürgerinnen und Bürger waren vor Ort. Ein wenig stolz waren sie schon auf ihre...

  • Holzwickede
  • 25.08.13
Kultur
Der Ausschussvorsitzende Jochen Hake und  Bürgermeister Jenz Rother
66 Bilder

Eine gelungene Premiere „Holzwickeder Sommer 2013“

Und rund um den Marktplatz Pünktlich um 17.00 Uhr, die Kirchenglocken waren zu hören, eröffneten Bürgermeister Jenz Rother und der Ausschussvorsitzende Jochen Hake das zweitägige Fest. Es soll den bisherigen „City-Spaß“ ersetzen. Sie hatten allen Grund zur Freude. Die Temperaturen auf dem Marktplatz lagen um 24 Grad und der Himmel war strahlend blau. Das ist richtiger „Holzwickeder Sommer“ und ein Fest für Holzwickeder von Holzwickedern, so die Vorankündigung. Genießen Sie das vielseitige und...

  • Holzwickede
  • 25.08.13
  • 1
Überregionales
Foto: Böinghoff
7 Bilder

Quartierkater Morris stellt sich mit Video vor: Dosenöffner gesucht

Seit ca. vier Wochen unterstützt Kater Morris das Team des Quartiersbüros an der Berliner Allee. Morris gehört zum Tierheim des Kreises Unna an der Hammerstraße. Leider kam er dort nicht gut zurecht. Das Tierheim bot ihm an, als Freigänger dort zu wohnen. Mitte Juni beschloss Morris, sich nach einem neuen Heim umzusehen und machte sich auf den Weg Richtung Königsborn. Anfang Juli tauchte Morris dann in der Berliner Allee im Quartiersbüro auf. "Er hatte eine blutige Nase - wohl von einer...

  • Unna
  • 08.08.13
Überregionales
Grupppenfoto vom heutigen Tag - Schulhofspiele
40 Bilder

Bienvenue an der Massener Sonnenschule

29 Kinder mit ihren vier Lehrkräften aus dem französischen Palaiseau lernen Land und Leute kennen. Vom 17.06.2013 bis 20.06.2013 stehen die Begegnung und das persönliche Kennenlernen von Kindern aus Palaiseau und Unna-Massen auf dem Stundenplan der Sonnenschule. Auch vier Lehrkräfte aus den Partnerschulen in Lanchester (England) und fünf Lehrkräfte aus Pisa (Italien) lassen sich dieses Highlight im Rahmen des gemeinsamen und von der EU geförderten Comenius - Projekts nicht entgehen. Comenius -...

  • Unna
  • 18.06.13
  • 2
Überregionales
Herr Drees (THW Ortsbeauftrager  Unna-Schwerte) Herr Kaczmarek (Bundestagsabgeordneter) Herr Wiesner (THW-Öffentlichkeitsarbeit) Herr Belser (stv. THW-Ortsbeauftragter)
32 Bilder

60 Jahre THW Ortsverband Unna-Schwerte

Malerische Fachwerkgebäude und klassizistische Bürgerhäuser - Genau die richtige Kulisse für diesen Tag. „Herzlichen Glückwunsch“ Einen Einblick in die Arbeit des Ortsverbandes Unna-Schwerte zeigten heute die Einsatzkräfte und viele „ehrenamtliche“ Helferinnen und Helfer auf dem Alten Markt und die Jugendgruppe. Die Ansprechpartner der 10-17jährigen, waren mit einem Stand an diesem Tag dabei. Auch der für unseren mittleren und südlichen Teil des Kreises Unna zuständige Bundestagsabge-ordnete...

  • Unna
  • 15.06.13
Überregionales
Knoten zu, fertig ist der Sandsack. | Foto: Magalski
46 Bilder

Hochwasser-Ticker: Im Einsatz an der Elbe

Deutschland rückt zusammen! Der Kampf gegen das Hochwasser fordert Helfer aus der ganzen Republik. Lesen Sie hier im Liveticker einen Tag über die Arbeit der Freiwilligen aus dem Kreis Unna vor Ort an der Elbe in Niedersachsen. 7.17 Uhr: Guten Morgen von der Autobahn 2. Wir sind auf dem Weg nach Lüchow-Dannenberg. Hier ist seit Freitag die 5. Feuerwehrbereitschaft aus dem Regierungsbezirk Arnsberg im Einsatz. Dabei sind Kräfte aus Lünen, Bergkamen, Kamen, Unna und Holzwickede. Was ist die...

  • Lünen
  • 08.06.13
  • 16
Politik
Im Gespräch mit Erzieherin Constanze Henneberg und Kita-Leiterin Claudia Bauer
14 Bilder

Ein „Traum“ ist für die Kita Luna Königsborn in Erfüllung gegangen

Der Neubau setzt Akzente für das pädagogische Konzept Danke, dass sie nach der offiziellen Schlüsselübergabe am Dienstag heute noch etwas Zeit für mich haben. Ich habe das Gefühl: Sie sind hier mehr als nur sehr gut angekommen. ● Für uns als Erzieherinnen und die Kinder ist ein „Traum“ in Erfüllung gegangen. Hier in der Kindertagesstätte Luna der Diakonie Ruhr-Hellweg ist Bewegung und Natur schon lange das pädagogische Konzept. ● Das gelingt jetzt im Neubau, der durch die Unnaer Kreis-Bau- und...

  • Unna
  • 21.03.13
  • 2
Natur + Garten
Der Emscherquellhof: Eine kleine idyllische Oase in Holzwickede
14 Bilder

Kurz entschlossen - Heute auf zur Emscherquelle

Eine leicht bedeckte Schneelandschaft, gefühlte Temperaturen um null Grad, kaum Wind und Sonnenschein pur. Also: „Auf zur Emscherquelle und dem Emscherquellhof“ Google zeigte eine Fahrstrecke von 6,8 km an. Ich habe auf der Karte nachgeschaut. Etwas über 6 km war es mit Abkürzungen als Wanderstrecke. Dazu haben wir uns entschlossen. Nach gut 1,5 Stunden erreichten wir die idyllische bei Holzwickede gelegene Emscherquelle. Hier beginnt der Lauf der Emscher und die Quelle ist auf dem...

  • Holzwickede
  • 10.02.13
  • 2
Sport
Horst Luike (links) und die Sportlehrerin der Sonnenschule Grit Heine (rechts)
14 Bilder

Handball wie die Großen spielen

Das wollen die kleinen acht bis zehn Jahre alten Handballerinnen und Handballer der Sonnenschule in Unna Massen auch. Echt motiviert ging es beim Donnerstagstraining der Handball AG in der 5. und 6. Unterichtsstunde zu. Vielleicht ist aber auch der Erfolg unserer Nationalmannschaft in Spanien ein wichtiger „Ansporn“ für diese Mädchen und Jungen. Wir wollen den im Jahr 2012 errungenen Stadtmeistertitel im Handball der Grundschulen verteidigen, so die Sportlehrerin der Sonnenschule Grit Heine. An...

  • Unna
  • 24.01.13
  • 3
Ratgeber
Bürgermeister Werner Kolter und Kinderchor
23 Bilder

Weihnachtsmarkt Unna offiziell eröffnet

Unna - 26. November 2012 - Glühweinduft lag in der Luft als Bürgermeister Werner Kolter gemeinsam mit einem Kinderchor der Katharinenschule heute um 17.00 Uhr den Weihnachtsmarkt eröffnete. Der Weihnachtsmarkt in Unna ist ein besonders gemütlicher, sympathischer und vor allem kinder- und familien-freundlicher Markt ohne Großstadtstress und Hektik. Fein gemacht hatte sich Unnas Altstadt für diesen Weihnachtsmarkt. Auf dem Alten Markt und in den Fußgängerzonen reihten sich die geschmückten...

  • Unna
  • 26.11.12
  • 5
Natur + Garten
8 Bilder

Herbstlandschaften

Herbstlandschaften, teilweise mit Nebelstimmung, sind immer wieder ein schönes Motiv. Kleiner Tipp, bitte auf Vollbild gehen, das LK Zeichen stört dieses Mal ein wenig.

  • Unna
  • 18.11.12
  • 19
Natur + Garten
42 Bilder

Herbststimmungen

Da bin ich wieder, aber noch etwas eingeschränkt. Ich habe die OP gut überstanden, kann aber noch längere Zeit keine Kommentare schreiben. Ich wollte Euch aber wenigstens einige Herbstbilder präsentieren. Bis bald....LG

  • Unna
  • 24.10.12
  • 27
Ratgeber
Investor Rolf Radimerski,Sigrid Oberländer und Gerda Bremkes vom Vorstand Neue Wohnformen Unna. e.V., die stellvertretende  Bürgermeisterin der Stadt Unna Renate Nick und Frau Darpe von der Bürgerstiftung Unna
18 Bilder

Aktion „Doppelpack“ im Wohnhof Falkenhain

Zum „Doppelpack“ gehörte heute die offizielle Einweihung der neuen Sitzbänke und ein weiterer Spatenstich für ein „Mehrgenerationenwohnprojekt“ im neu entstandenen Wohngebiet Falkenhain. „Sitzgelegenheit für alle Generationen“ so das Motto für die von der Bürgerstiftung Unna sowie von den drei Wohnungsunternehmen beta-Eigenheim, Dr. Ing. Potthoff und Rolf Radimerski gestifteten Bänke. Um sofort heute darauf Platz zu nehmen, war es einfach etwas zu kalt. „Auf zum Spatenstich“ Mit einem kleinen...

  • Unna
  • 17.10.12
Überregionales
Diplom Sozial Pädagogin  Petra Chudzinski
28 Bilder

„Fit for kids“

Die „Evangelische Kita Nord-Licht“, das Schwerter Netz für Jugend und Familie, der Allgemeine Schwerter Sozialdienst , die Psychologische Beratungsstelle, der Treffpunkt Villa mit Kinder und Jugendbüro und das Familienzentrum Caroline Nord-Licht hatten gemeinsam eingeladen. Es wurde ein Fest für klein und groß Etwa 200 Personen, Geschwister, Eltern, Großeltern und Nachbarn, die Jüngste gerade 4 Monate, der Älteste gerade 80 Jahre waren gekommen. Das bestätigte die Leiterin des Familienzentrums...

  • Holzwickede
  • 22.09.12
Ratgeber
Dorothee Weber, Stefanie Lieg von der GWA Kreis Unna und Linda Barnick von der Kita Nord-Licht
12 Bilder

Nicht nur Obst, Gemüse und Textilien gab es auf dem Wochenmarkt Holzwickede

Zum Umweltmarkt „Klimaschutz ist Zukunft“ am heutigen Tag vor dem Rathaus waren viele Firmen wie der Energieversorger RWE, die DEW, Solartechnik Tappeser sowie die Profis der Energieagentur NRW gekommen. Die gemeindeeigene Wasserversorgung und ehren- amtliche Initiativen waren mit Informationsständen über umweltfreundliche Technologien Ansprechpartner. Mit vor Ort war auch das Infomobil der GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH Zu den Schwerpunktinformationen der...

  • Holzwickede
  • 22.09.12
  • 1
Kultur
Dipl. Oecotrophologin Stefanie Lieg (rechts), war mit  dieser 16. Buchtauschbörse in Holzwickede sehr zufrieden. Es wurden mehr anspruchsvolle und besser erhaltene Bücher als in den Vorjahren abgegeben. Im Vordergrund Wilma Porsche aus Unna-Massen
14 Bilder

4.500 Bücher standen zur Auswahl auf der Holzwickeder Buch-Tauschbörse

Rund 4.500 Romane, Krimis, Kochbücher, Kinderbücher und andere Schmöker wurden in der Sammelphase vom 04. bis 08. Sept. abgegeben. Die Regale im Zelt waren komplett gefüllt. Und auch am letzten Abgabetag kamen noch „Leseratten“ um Bücher abzugeben. Die Eintauschphase der Gutscheine begann am Dienstag, 11. Sept. und endete am Samstag, 15. Sept. 2012. Schon früh vor Öffnung standen die „Leseratten“ am Tor und auf dem Randstreifen vor dem Wertstoffhof gab es kaum noch eine Parkgelegenheit. Und...

  • Holzwickede
  • 16.09.12
  • 1
Kultur
Jutta Fischer (links) aus Holzwickede brachte über 20 Bücher zum Tausch. Darüber freuten sich die Dipl. Oecotrophologin Stefanie Lieg und die Studentin der Kunstgeschichte Eva-Maria Meyer
8 Bilder

Erfolg garantiert - 16. Holzwickeder Buchtauschbörse

Das Zelt mit den langen Regalen stand noch garnicht richtig, da kamen schon die ersten Besucher, um ihre Bücher zum Tausch abzugeben. Die Dipl. Oecotrophologin Stefanie Lieg und die Studentin der Kunstgeschichte Eva-Maria Meyer hatten reichlich zu tun. Fast im Minutentakt lieferten Holzwickeder und Unnaer Leseratten Bücher an. Vom 04. - 15. Sept. 2012 findet die 16. Holzwickeder Buchtauschbörse auf dem GWA-Wertstoffhof statt. Das Motto: „Abfallvermeidung durch Mehrfachnutzung" Sie können hier...

  • Holzwickede
  • 04.09.12
  • 3
Ratgeber
Werner Overwaul, Vorsitzender der Bürgerstiftung
43 Bilder

Eine besondere „Würdigung“ für Unnas Ehrenamtler

UNNA - 25. August 2012 - Werner Overwaul, Vorsitzender der Bürgerstiftung und Bürger- meister Werner Kolter eröffneten den „ersten Unnaer Ehrenamtstag“ auf dem Alten Markt in Unna. Die Mitglieder des Arbeitskreises „Unna innovativ“, unterstützt durch die Bürgerstiftung Unna und die Treuhandstiftung der Familie Schabsky wollen mit diesem Ehrenamtstag „Danke“ sagen und einen kleinen Ausschnitt aus dem ehrenamtlichen Engagement in Unna darstellen. „Wir wollen Menschen zusammenbringen, die sich...

  • Unna
  • 26.08.12
  • 4
Sport
Links im Bild die DFB-Trainer  Ricardo Böck oben und Markus Schubert
51 Bilder

Sportgemeinschaft Massen „Auf geht’s mit Mädchenfußball und dem DFB-Mobil“

Einen besonderen Ferienvormittag gab es heute für fußballbegeisterte Mädchen. Das DFB - Mobil auf Tour in Massen Mädchenfußball boomt, nicht erst seit der WM 2011, so der Deutsche Fußballbund. Die Sportgemeinschaft Massen hat das schon lange erkannt und hatte für „ihre Mädchen" das DFB - Mobil eingeladen, um die Begeisterung für diese Sportart weiter zu wecken. Das ist den beiden DFB-Trainern Markus Schubert und Ricardo Böck auch gut gelungen. In zwei kleinen Gruppen mit maximal 6 Mädchen...

  • Unna
  • 11.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.