UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

Natur + Garten
7 Bilder

Überall blühen Rosen

Gestern leuchteten die Rosen mit dem blauen Himmel und der Sonne um die Wette.Seitdem geht mir dieses Chanson nicht aus dem Kopf: L'importent C'est la Rose

  • Lünen
  • 08.06.15
  • 7
  • 10
Kultur

S T I L

Stil ist der äußere Ausdruck einer inneren Harmonie der Seele William Hazlitt (1778 - 1830)

  • Selm
  • 27.05.15
  • 4
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

Gewöhnlicher Judasbaum (Cercis siliquastrum)

Im Park von Schloss Schwansbell steht, nicht weit entfernt vom Taschentuchbaum, ein Judasbaum zur Zeit in voller Blüte. Heimisch ist dieser Baum aus der Familie der Hülsenfrüchtler in Vorderasien und Südeuropa. Er wächst als sommergrüner Strauch oder als Baum, der dann eine Wuchshöhe von 4 - 8 m, selten bis zu 13 m erreichen kann. Ungewöhnlich: die kurzen Blütenstände erscheinen vor dem Laubaustrieb am mehrjährigen Holz. Nach einer Legende aus dem Mittelmeerraum hat Judas Ischariot sich an...

  • Lünen
  • 19.05.15
  • 7
  • 7
Natur + Garten
5 Bilder

Taschentuchbaum (Davidia involucrata)

Der Taschentuchbaum, oder auch Taubenbaum, ist ein Laubbaum aus China. Der deutsche Name bezieht sich auf die weißen Hochblätter, die wie Taschentücher bzw. von weitem gesehen, wie ein Schwarm weißer Tauben in den Ästen hängen. Wegen seines auffallenden Erscheinungsbildes während der Blütezeit ist der Taschentuchbaum ein beliebter Zierbaum. In Deutschland wachsen Taschentuchbäume in diversen Parks und botanischen Gärten. Er ist allerdings nur in den wärmeren Gebieten Deutschlands zuverlässig...

  • Lünen
  • 17.05.15
  • 16
  • 16
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Kirmestreiben

Buntes Treiben in der Innenstadt, wie in jedem Jahr zu Himmelfahrt. Gestern wurde die Kirmes bei strahlendem Sonnenschein eröffnet. Wie immer gehörte die erste Stunde den absoluten Fans, denn da waren alle Fahrten umsonst. Aber natürlich wird alles angeboten, was zu einer richtigen Kirmes gehört, einschließlich aller für das leibliche Wohl unbedingt notwendigen Herrlichkeiten. Mal mehr, mal weniger farbig. Wer lieber selbst kochen will, findet am bunten und duftenden Gewürzstand der Urbans...

  • Lünen
  • 15.05.15
  • 4
  • 9
Natur + Garten
Hasenglöckchen
17 Bilder

NABU Unna: Frühjahrsexkursion der Botanik-AG

Dr. Götz Heinrich Loos lud am 10.05.2015 zu einer Frühjahrsexkursion der Botanik- AG in Lünen ein. 12 Teilnehmer haben heute einen pflanzenkundlichen Spaziergang am Rand der Lippeaue unternommen. Dabei öffnete Dr. Loos uns die Augen für die pflanzlichen Bewohner der Übergangsbereiche zwischen Auen- und Sandböden, zwischen Freifläche und Siedlung, zwischen Gebüsch und Offenland. Es war ein sehr entspannter, lehrreicher Nachmittag mit vielen neuen Eindrücken und Informationen.

  • Lünen
  • 10.05.15
  • 16
  • 38
Natur + Garten
6 Bilder

Zwischen Lippe und Segelflugplatz

Zwischen Lippe und Segelflugplatz findet sich ein kleiner See. Umgeben von hohen Silberweiden bietet er einem Graureiher ein meist ungestörtes Refugium. Aus diesem Grund hat der Reiher wohl auch von seinem Recht auf das eigene Bild Gebrauch gemacht und ist davongeflogen, bevor ich auf den Auslöser drücken konnte.

  • Lünen
  • 26.04.15
  • 11
  • 7
Natur + Garten

Nachtgedanken

Die alte Weide wäscht ihre Füße im Fluß dann geht sie schlafen ( Erhard Horst Bellermann)

  • Lünen
  • 25.04.15
  • 10
  • 9
Natur + Garten
13 Bilder

Spaziergang auf der Bergehalde Viktoria

Gestern war ich mal wieder auf der Bergehalde Viktoria, die von der Innenstadt durch einen Eisenbahntunnel und durch ein aufgebrochenes Tor schnell zu erreichen ist. Von dieser Halde hat man einen wunderbaren Blick über Lünen, die Lippe und die Umgebung. Aber auch die kleinen Dinge machen Freude.

  • Lünen
  • 21.04.15
  • 14
  • 14
Natur + Garten
16 Bilder

Frühling in Lünen

Wenn die Sonne lacht und die Temperaturen angenehm sind, wenn Bäume und Büsche blühen, hält es kaum jemanden im Haus. Zu Fuß oder mit dem Rad geht es entlang der Lippe. Zum Ausklang eines schönen Tages locken dann die Straßen-Cafés mit Eis, Kaffee und Kuchen.

  • Lünen
  • 20.04.15
  • 14
  • 13
Natur + Garten
8 Bilder

Gestern war Frühling

Der herrlich blaue Himmel spiegelt sich in der Lippe, es ist warm, wenn auch noch nicht grün. Ein Tag zum Genießen!

  • Lünen
  • 09.03.15
  • 13
  • 12
Ratgeber
11 Bilder

Kunterbunte Stoffwelt

In Unna war heute Stoffmarkt. Stoffe in allen Farben und Mustern waren zu sehen und natürlich auch zu kaufen. Es gab schöne Stoffe und solche, die nach meinem Dafürhalten, die Welt nicht braucht. Aber auch die werden einen Abnehmer gefunden haben. Während die Damenwelt sich ins Getümmel stürzte, hielten sich einige Männer doch lieber am Rande auf und besahen sich das Ganze aus der Entfernung. Vielleicht machten sie aber auch angesichts der Stoffe mit Motiven aus Paris oder Venedig...

  • Unna
  • 22.02.15
  • 5
  • 9
Natur + Garten
7 Bilder

Dornröschens Schloss-Ruine?

In Cappenberg, oberhalb der Waldschule, steht eine Ruine, die durchaus geeignet ist, an Dornröschens Schloss zu erinnern. Vor knapp vier Jahren habe ich da schon einmal einige Fotos gemacht und konnte leicht innerhalb der Mauerreste herumwandern. Heute ist das außerordentlich schwierig geworden. Die Brombeeren haben die abgebrannte Reithalle in Besitz genommen und greifen nach meinen Hosenbeinen und meiner Jacke, um jedes Eindringen zu verhindern. Es ist ihnen auch fast gelungen. Aber malerisch...

  • Selm
  • 20.02.15
  • 15
  • 14
Natur + Garten
8 Bilder

Kurzer Nachmittags-Spaziergang am Schloss Schwansbell

Heute am Nachmittag lockte die Sonne jeden, der es sich leisten konnte, nach draußen. So bin ich wieder einmal zum Schloss Schwansbell gegangen. Bäume und Häuser warfen wegen der tiefstehenden Sonne lange Schatten. Aber es gab auch herrliche Spiegelungen im Bach und in der Gräfte.

  • Lünen
  • 19.02.15
  • 12
  • 16
Natur + Garten
11 Bilder

Nachmittagsspaziergang zum Krempelbach

Der Krempelbach entspringt in mehreren Seitenarmen im Cappenberger Wald und ist dort weitgehend naturbelassen. Im Bereich des Gymnasiums Altlünen wurde der Bach begradigt und teilweise mit Sohlschalen befestigt. Hier sind die Gärten der Brusenkamp-Siedlung dem Bach zugewandt, sodass man als Spaziergänger hin und wieder einen kleinen indiskreten Blick riskieren darf. Zwischen der Borker Straße und der Alstedder Straße wurde der Krempelbach renaturiert. Dort entstanden die meisten Aufnahmen....

  • Lünen
  • 04.02.15
  • 11
  • 13
Natur + Garten
7 Bilder

Spaziergang - fast schwarz/weiß

Auch in Lünen hat es am Samstag geschneit. Das bedeutet, dass es nicht nur glatte Straßen gab, sondern auch schöne Momente entlang der Lippe. Farbe allerdings war Mangelware.

  • Lünen
  • 26.01.15
  • 8
  • 12
Überregionales
6 Bilder

Nachlese

Heute morgen herrschte natürlich gähnende Leere in der Fußgängerzone, was aufgrund der Feiern des gestrigen Abends bzw. der Nacht nicht erstaunlich war. Erstaunlich war allerdings, dass doch relativ wenig Müll zu sehen war. Das habe ich schon anders gesehen, vor allem auf der Lippebrücke Lange Straße. Schade jedoch, das gerade dort offensichtlich die Böller nicht ausgereicht haben und die mitgebrachten Flaschen zerschlagen wurden, um noch einen zusätzlichen "Knall" zu erreichen. Die Scherben...

  • Lünen
  • 01.01.15
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Exotische Früchte

In Lünen gibt es einen Baum, der gerade jetzt, in der Weihnachtszeit, seine wirklich seltenen Früchte zeigt. Gern hätte ich einige dieser skurilen Früchte gepflückt um sie ganz aus der Nähe zu betrachten. Aber wegen der Höhe des Baumes habe ich sie nicht erreichen können. Allerdings habe ich den Namen der Früchte inzwischen herausbekommen: sie heißen Latscheese, sollten aber nicht mit Litschis verwechselt werden, da sie auch nicht zur gleichen Pflanzenfamilie gehören.

  • Lünen
  • 26.12.14
  • 11
  • 7
Kultur
Glimmerschiefer, Bergkristall, Glasnuggets, Zinn

Es ist an der Zeit hinzusehen

Am 1. Adventswochenende ist wie in jedem Jahr der Adventsmarkt im Hansesaal. Etwa 90 Aussteller präsentieren ihre Arbeiten und freuen sich auf euren Besuch. Kunst, Kunsthandwerk, Adventsdekorationen und Leckeres stehen bereit. Öffnungszeiten: Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr Sonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr Der Eintritt ist frei

  • Lünen
  • 25.11.14
  • 4
Kultur
"Schuh"-Shine-Boy
3 Bilder

Kunst in der Kaue

Am nächsten Wochenende präsentieren Künstler und Kunsthandwerker in der ehemaligen Kaue der Zeche Adolf von Hansemann in Dortmund-Mengede ihre Arbeiten. Die Öffnungszeiten: Samstag 22.11.2014 13 - 18 Uhr Sonntag 23.11.2014 11 - 18 Uhr Eintritt: € 2,00 http://www.kunst-in-der-kaue.de/ Seht doch mal rein, es lohnt sich.

  • Dortmund-West
  • 18.11.14
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.