UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

Überregionales
2 Bilder

Blutspende mit kostenloser Typisierung am Donnerstag, den 4.8 ab 16-19.30 Uhr im Bürgerhaus Brambauer

Mit KOSTENLOSER Typisierung bei der Blutspende ! Bitte lassen sie sich typisieren, damit Menschen mit Blutkrebs(Leukämie) oder anderen Krankheiten, wo der Erkrankte zum Überleben Stammzellen braucht, eine Chance zum weiter leben hat. Werden sie zum Stammzellen Spender, den damit kann jeder genetische Zwilling von einem Erkrankten diesem helfen.

  • Lünen
  • 30.07.16
Natur + Garten
22 Bilder

Sonntagmorgen auf der Halde Großes Holz

Aus Abraummaterial des Bergbaus entstand inmitten eines Buchenwaldes ein Hügel, der inzwischen viele Pflanzen- und Tierarten beherbergt. Heute wurde ich auf dem Weg nach oben von Blumen in allen erdenklichen Blautönen begleitet. Hatte ich angenommen, von einer grandiosen Fernsicht empfangen zu werden, wurde ich doch etwas enttäuscht. Die Luft war leider nicht so klar wie ich gehofft hatte. Der Himmel fast wolkenlos und die Sonne, trotz der doch relativ frühen Stunde, grell. Das ändert aber...

  • Bergkamen
  • 25.07.16
  • 8
  • 15
Überregionales
9 Bilder

Gemeinschaft leben .Aktion der ehrenamtlichen Gemeinschaft des DRK KV Lünen.e.V.

Samstag war eine große Garten Aktion angesagt. "Wir machen den KV schön" So wird die Gemeinschaft gelebt und gestärkt. Miteinander geht vieles leichter, als alleine. Mit 7 fleißigen Helfern und Helferinnen wurde von 12-21 Uhr, Unkraut gejätet, Bäume geschnitten, Randsteine sichtbar gemacht und Rinden Mulch verteilt. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, das miteinander , das "WIR" zu leben, nicht nur zu erleben. Auch das gemeinsame Essen und das verdiente Eis, wurde gemeinsam erlebt. Es wurde...

  • Lünen
  • 24.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Brunnenfest in Lünen

Brunnenfest zum 675. Geburtstag von Lünen und die Stadt lud zum Festival ein. Antenne Unna präsentierte auf dem Theaterparkplatz neben "Stanfour" als Hauptakt, "Klangpoet" und "The Westbunch Live". Der Eintritt war natürlich frei und die Laune bestens....

  • Lünen
  • 10.07.16
  • 7
Ratgeber
4 Bilder

Was gibt es Neues bei der Blutspende des DRK KV Lünen e.V.

Fortbildungen für unser Blutspende -Team wird bei uns regelmäßig durchgeführt, so auch am 01.07.2016, um den gesetzlichen Vorgaben immer nachzukommen. So ist das Team immer auf den neusten Stand und hat ein kompetentes Wissen, das sie bei der Vorbereitung und durchführen des Spenderbuffet brauchen und auch dementsprechend umsetzen. Wenn wir ihr Interesse geweckt haben, uns bei den Blutspendeterminen zu helfen, bekommen sie hier weitere Informationen darüber. Wer hat Interesse ? Sie sind...

  • Lünen
  • 02.07.16
Überregionales

Einzug ins ehemalige Hertie-Haus

Die Umbauarbeiten am Hertie-Haus sind fast abgeschlossen. Die ersten Mieter sind eingezogen. Auf einer Baustelle zu wohnen ist für sie sicher kein Vergnügen. Aber auch wir Anwohner sehnen den Tag herbei, an dem endlich der Lärm, der Dreck und die Behinderungen durch Baufahrzeuge ein Ende haben. Dann wird hoffentlich alles gut!

  • Lünen
  • 09.06.16
  • 2
  • 6
Überregionales
13 Bilder

Irrlichter

Auf dem Stadtmauerfest baten die stilvoll gekleideten Irrlichter gestern zum Tanz. Ebenso gut angezogene Tänzer folgten dieser Aufforderung gern. Nur einer fand das offensichtlich zum Gähnen langweilig ;-(

  • Lünen
  • 05.06.16
  • 6
  • 8
Natur + Garten
25 Bilder

Ein Paradies für Blumenfreunde

An diesem Wochenende hat die Familie Grubendorfer in Cappenberg wieder ihren wunderbaren Garten für Interessierte und vor allem für Blumen-Liebhaber geöffnet. Im Augenblick liegt die Betonung auf den Rhododendren und Azaleen, die verschwenderisch und leuchtend blühen. Aber natürlich blüht da noch mehr, die letzten Tulpen, herrlicher Blauregen, Flieder, Iris und, und,und...., bis hin zu den ersten Rosen. Den Rosen ist am 11.6. und 12.6.2016 noch einmal ein Wochenende gewidmet Der Garten ist...

  • Selm
  • 22.05.16
  • 12
  • 14
Natur + Garten
12 Bilder

Spring Fever

Heute ohne viele Worte einmal rund um Lünen, garniert mit Blümchen und Musik https://www.youtube.com/watch?v=R3TOt06w0jI

  • Lünen
  • 18.04.16
  • 11
  • 10
Natur + Garten
7 Bilder

Am Weiher

Zwischen dem Segelflugplatz und der Lippe liegt ein kleiner Weiher, den ich immer wieder gern aufsuche. Während an sommerlichen Spätnachmittagen das warme Licht durch die Blätter gefiltert wird, scheint es jetzt hell und klar durch die noch blattlosen Äste. Am Rand des Weihers stehen schöne alte Silberweiden,die ihre Füße ins Wasser stecken. Jetzt, im Frühjahr, kann man des Gewässer noch umrunden. In einigen Wochen können das nur noch ganz Harte, denn dann übernehmen Brennesseln die Herrschaft...

  • Lünen
  • 16.04.16
  • 17
  • 10
Natur + Garten
Tulpen-Magnolien
8 Bilder

Frühling auf meinem Tisch

Die Lippeaue blüht. Leider sehr nahe am Boden. So habe ich einige Blüten mitgenommen und sie auf meinen Tisch gelegt. Nur die Magnolien wuchsen in angenehmer Seniorenhöhe, aber auch davon habe ich einige bekommen.

  • Lünen
  • 05.04.16
  • 13
  • 13
Überregionales

Aus dem Poesie-Album

Arbeite ruhig und gediegen Was nicht fertig ist, bleibt liegen. Halte stets die Ruhe heilig, Nur Verrückte haben's eilig.

  • Lünen
  • 31.03.16
  • 8
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Spaziergang durch den Wintergarten

Heute war es endlich mal trocken und die Sonne lockte. Die Gelegenheit habe ich am Morgen genutzt und bin entlang der Lippe, vorbei am Schloss Schwansbell, über den Kanal, zum Seepark gegangen. Diese Idee hatten noch einige andere Menschen. Läufer mit und ohne Stöcke, Familien mit Kindern, Junge und Alte mit und ohne Hund und eben ich. Ohne Stöcke und Hund, aber mit Kamera. Gerne hätte ich bunte Blüten fotografiert, aber da war ich falsch. Auf den Beeten stehen noch die Gräser und Fruchtstände...

  • Lünen
  • 06.03.16
  • 5
  • 6
Natur + Garten

Seseke-Mündung

Ihre erste Belastungsprobe durch den hohen Wasserstand besteht gerade die neugestaltete Seseke-Mündung. Seit einem halben Jahr wird an dieser Stelle gearbeitet - mehr oder weniger. Seit dieser Zeit sind selbstverständlich auch die Wege an der Lippe gesperrt. Mir stellt sich die Frage, werde ich noch erleben, dass diese Wege wieder benutzbar sind? Oder sollen wir uns daran gewöhnen, zwischen zwei Teilstücken des Lippedamms die vielbefahrene Kamener Str. zu benutzen.

  • Lünen
  • 24.02.16
  • 4
  • 7
Natur + Garten
die "Wolkenmacher"
8 Bilder

Tatsächlich Sonne

Bei strahlendem Sonnenschein durch die Lippeaue zu gehen, ist Freude pur. Auch wenn die "Wolkenmacher" sich redlich mühten, es gab keine Wolke am blauen Himmel. Durch den Dauerregen der letzten Wochen haben sich Teiche und Tümpel gebildet, die trotz der wärmenden Sonnenstrahlen, eine ganz leichte, schimmernde Eisschicht trugen. Am Fischaufstieg an der Lippe und am Wehr in Lippholthausen hatte das Eis allerdings keine Chance.

  • Lünen
  • 17.02.16
  • 6
  • 11
Natur + Garten
Nebel über der Lippe

Nebel

Ein Vorhang aus Luft ein Duft gewoben, und wie der Wind geschwind zerstoben (Friedrich Wilhelm Güll)

  • Lünen
  • 13.02.16
  • 4
  • 12
Natur + Garten
6 Bilder

Spaziergang an einem strahlend schönen Montagmorgen

Heute habe ich die Sonne genutzt und bin zum Cappenberger See gegangen. Obwohl es Winter ist, gibt es nicht die Spur von Schnee und so machen die Fotos eher den Eindruck eines Vorfrühlingstages. Es ist warm, Himmel und Wasser strahlend blau. Was will man mehr? Ein Tag zum Genießen!

  • Lünen
  • 25.01.16
  • 9
  • 8
Überregionales

Ehrenamtliche Helfer für die Kleiderkammer gesucht /Zeiten

Hallo zusammen, wir das ehrenamtliche Team, welche für die Kleiderkammer zuständig ist, brauchen Verstärkung. Wir haben viel Arbeit, da viele Leute gespendet haben. Diese Dinge müssen gesichtet,sortiert und auf Kleiderbügel gehängt werden. Dazu bräuchten wir noch weitere Leute die uns helfen, da wir das alleine nicht schaffen ,sondern nur gemeinsam. Auch diese Arbeit ist wichtig,damit wir die gespendete Kleidung auch gut abgeben können . Wer Interesse und Lust hat in der Kleiderkammer zu...

  • Lünen
  • 12.01.16
Überregionales

Flüchtlinge brauchen unsere Hilfe.Doch wie geht das eigentlich praktisch?

Flüchtlinge brauchen unsere Hilfe. Doch wie geht das eigentlich praktisch? Was kann jeder tun? Und was sind die Rahmenbedingungen? Das DRK hat dazu eine kurze und knappe Broschüre veröffentlicht, die viele Infos zum Thema liefert: "Gemeinsam mit Flüchtlingen - Angebote des DRK zum Mitmachen" Gleich ansehen! Falls ihr weitere Infos haben möchtet, registriert Euch unter http://www.team-westfalen.de Hier gehts zur Broschüre: https://www.drk.de/…/Fokust…/DRK_Broschuere_Fluechtlinge.pdf

  • Lünen
  • 09.08.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.