UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

LK-Gemeinschaft
Leckeres Grillfleisch für die Siegerparty ist einer der Preise. | Foto: Schmälzger

Lüner Anzeiger sucht besten Maiwagen

In Garagen und Kellern wird seit Monaten gebaut, die Maiwagen-Fans stehen in den Startlöchern. In wenigen Wochen ist es soweit, der Maigang ruft! Der Lüner Anzeiger – das ist schon Tradition – ist wieder dabei. Wenn die Maigänger mit ihren coolen Karren auf die Straßen gehen, suchen wir den Besten der Besten! Natürlich gibt's bei unserer Kultaktion wieder Preise zu gewinnen, beispielsweise eine leckere Grillplatte für die Siegerparty. Teams können sich ab sofort in der Redaktion anmelden, um...

  • Lünen
  • 06.04.13
  • 1
Überregionales
Polizeihauptkommissar Detlef Neßler stellte sich den Fragen der Anwohner. | Foto: Magalski
3 Bilder

Bürger wehren sich gegen Einbrecher

Es ist ein echter Albtraum: Die Hausbewohner liegen im Bett, als ein Einbrecher an der Terrassentür steht. Die Anwohner der Horstmarer Straße sind nach mehreren Einbrüchen in Sorge, wollen handeln. Eine Versammlung machte am Donnerstag den Anfang. Sechs Einbrüche registrierte die Polizei im März für die Horstmarer Straße. Drei Mal blieb es beim Versuch, in drei Fällen hatten die Täter aber Erfolg. Und gingen dabei alles andere als heimlich vor. Brechstange und einen Handschuh ließen die...

  • Lünen
  • 04.04.13
  • 1
Überregionales
Annemarie Eilfeld, die Dritte der sechsten Supertalent-Staffel, war einer der gefeierten Schlagerstars. | Foto: Magalski
25 Bilder

Schlagerstars feierten Party bei Stolzenhoff

Schlagerstars, Leckereien und sonniges Wetter - das waren die Zutaten für einen erfolgreichen Tag der offenen Tür bei Stolzenhoff. Tausende Besucher strömten am Ostermontag nach Brambauer. Die Mischung macht's.Stolzenhoff-Chef Helmut Stolzenhoff konnte am Ende des Tages gar nicht genau sagen, wieviele Besucher den Weg zu seiner Firma im Gewerbegebiet in Brambauer gefunden hatten. Geschätzt vielleicht fast Zehntausend. Das Programm hatte es in sich. Die Gäste konnten einen Blick in die...

  • Lünen
  • 01.04.13
Überregionales
49 Bilder

Im Lükaz gab's "Young Stars in Concert"

Young Stars in concert rockte zum vierten Mal in Lünen. Diese von Bianca Dominiak ins Leben gerufene Veranstaltung gibt jungen Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland die Chance auf der Bühne zu stehen und das Gefühl zu erleben vor Publikum aufzutreten. Jo Marie Dominiak, Vivien Barman, Rosa Berndt, Jessika Rehner, Pia Krämer, Jenifer Brening und Richard Istel zeigten bei ihren Auftritten aber schon eine ungeheure Professionalität und begeisterten das Publikum. Im Rahmen dieser...

  • Lünen
  • 01.04.13
Überregionales
14 Bilder

Osterfeuer In der Geist gefiel Jung und Alt

Auch die katholische Kirchengemeinde St. Joseph In der Geist hatte zu einem schönen Osterfeuer eingeladen. Jung und Alt trafen sich am Ostersonntag auf der Wiese hinter der Kirche und freuten sich an den lodernden Flammen. Besonders die Kinder hatten Spaß. Sie stocherten in der Glut, warfen immer wieder Holzstücke ins Feuer und rösteten sich Stockbrot. In Alufolie eingewickelte Kartoffeln wurden in der Glut gar und schmeckten köstlich. Dazu gab's Würstchen und Getränke. An diesem kalten...

  • Lünen
  • 31.03.13
Natur + Garten
15 Bilder

Montagsspaziergang durch den Cappenberger Wald

In dieser Woche habe ich meinen Sonntagsspaziergang am Montagmorgen gemacht. Das hatte den Vorteil, dass das Wetter heute deutlich besser war als gestern. Auf dem Hinweg bin ich die Borker Straße in Richtung Cappenberger Wald gegangen, auf dem Rückweg, der Abwechselung wegen, über die Cappenberger Straße. Beide sind endlos lang. Dazwischen aber bin ich wieder ein Stück auf dem Rundwanderweg A4 gegangen. Natürlich ist außer Moos noch nichts grün. Einige Buchenstämme allerdings wollten sich nicht...

  • Lünen
  • 18.03.13
  • 22
Kultur
In der Puppenschule wird fleißig gelernt. Hinter dem Vergnügen für die Kinder steckte meist eine tiefere Botschaft. | Foto: Magalski
9 Bilder

Museum lässt nicht nur die Puppen tanzen

Wo kommen wir her? Die Frage hat weniger mit Philosophie zu tun, als mit einer Reise in die Vergangenheit. Im Museum der Stadt Lünen gibt es spannende Geschichten zu entdecken. Zwei Männer und zwei Räume in der alten Stadtschule. Eine lockere Sammlung historischer Gegenstände. Das war das erste Museum in Lünen. In den Wirren des Weltkrieges gegründet, gingen viele Dinge verloren. Über siebzig Jahre später ist das Museum der Stadt Lünen, so heißt es ganz offiziell, schon von außen ein Hingucker:...

  • Lünen
  • 17.03.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Braten, dünsten, kochen, grillen

Für immer mehr Menschen wird Kochen zum Hobby, für den Hobby Kochclub 68 Kamen gilt das seit mittlerweile 45 Jahren. Jeden zweiten Freitag im Monat trifft man sich zum gemeinsamen Kochen in Lünen in der Heinrich-Bußmann-Schule. Frei nach dem Motto von Winston Churchill „Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“ hatten sich die neun Hobbyköche zum Jubiläum aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz ein ganz besonderes Jubiläumsmenü einfallen lassen. -...

  • Lünen
  • 10.03.13
  • 2
Natur + Garten
Schau mir in die Augen: Der Steinkauz ist unsere kleinste heimische Eulenart. Foto: Glüer
14 Bilder

Von Vögeln, Äpfeln und Naturschützern

Unsere letzten Grünflächen müssen vor Bebauung geschützt werden. Das ist die Devise des Arbeitskreises für Umwelt und Heimat. Und so beobachtet der Verein sehr wachsam jedes größere Bauprojekt. Vorsitzender Manfred Scholz: „Es besteht die Gefahr, dass die Stadt Lünen sich ihre ‚grüne Lunge’ trotz sinkender Einwohnerzahlen durch Bebauung selbst zerstört – mit negativen Folgen für das Stadtklima und die Wohnqualität der Bevölkerung.“ In der Jahreshauptversammlung, die jetzt im Haus Westermann...

  • Lünen
  • 07.03.13
  • 6
Überregionales
17 Bilder

Lünen (er)leuchtet

Erleuchtet, beleuchtet und angestrahlt. Rathaus, Marktplatz, Straßen, Gassen, Kirchen, Häuser, Kino,Theater, Hansesaal, eine Brücke und der Flusswächter. Gesehen bei einem Abendspaziergang.

  • Lünen
  • 07.03.13
  • 9
Überregionales
10 Bilder

Noch mehr Blues

Ein kleiner Nachtrag zur gelungenen Bluessession am Samstag im "Das Greif" Schön war es auch, das bei dieser Bluessession sich wieder einige junge Musiker eingefunden hatten und sich wunderbar in die Sets integrierten, und so weitere Bühnenerfahrung sammeln konnten. Im Publikum fanden sich auch viel junge Besucher. So kann man mit Sicherheit behaupten, das Blues auch etwas für junge Menschen ist. Der Blues begeisterte aber nicht nur die jungen Menschen. Viele Gäste die das erste mal bei dieser...

  • Lünen
  • 04.03.13
  • 2
Natur + Garten
13 Bilder

Tatsächlich Frühling

Wer heute im Haus bleiben musste, war wirklich zu bedauern. Wann hatten wir zuletzt so einen wunderschönen Tag mit Sonnenschein und strahlend blauem Himmel? Nach all der Düsternis war das heute ein Fest für die Seele. An ungezählten Krokussen und Schneeglöckchen vorbei bin ich zum Seepaark gegangen und habe die Herren in der Kommunistenkurve besucht.Und sieh an, selbst da hat es dem einen oder anderen ein leichtes, wenn auch etwas verkniffenes, Lächeln ins Gesicht gezaubert. Aber wenn selbst...

  • Lünen
  • 04.03.13
  • 12
Überregionales
11 Bilder

Gelungener Start für den Blues

Als gelungenen Start in die Blues-Saison 2013 konnte man die erste Veranstaltung der Lüner Bluessession im " Das Greif" bezeichnen. Viele Musiker hatten wieder den Weg nach Lünen gefunden. Die Haranni Hurricanes als Opener sorgten von Anfang an für sehr gute Stimmung, Eine Stimme aus dem Publikum : wir sind erst vor kurzem auf die Veranstaltungsreihe Bluessession im" Das Greif" aufmerksam geworden. Wir fanden die Stimmung im Saal mit dem sachkundigen Publikum, einfach toll. Weiter so ! Wir...

  • Lünen
  • 03.03.13
  • 2
Überregionales
27 Bilder

Honigdieb Live on Stage in Lünen

Honig oder Extravaganz life auf der Bühne im Lükaz, das erlebt man dort nicht so oft. Ich musste automatisch an Nina Hagen denken, die ich in meiner Jugend mal live gesehen hatte. Ich kann hier nur bestätigen was andere schon geschrieben haben. Eine ansteckende fröhliche Musik mit einem gehörigen Schuss Ironie. Mir hat es super gefallen.Sir Hannes und die Band gaben alles und das kam beim Publikum im vollen Saal des Lükaz super an. Der Vergleich mit Nina Hagen war beileibe nicht aus dem Äther...

  • Lünen
  • 03.03.13
  • 1
Kultur
 Leben auf großem Fuß

Frühlingsbasar im Hansesaal am Sonntag 3. März 2013

Am Sonnntag, 3. März, findet im Hansesaal wieder der Frühlingsbasar statt. Es werden 60 Aussteller ihre Stände aufbauen und zeigen, was es in diesem Jahr an schönen Dingen für das Frühjahr und für Ostern gibt. Die Ausstellung ist von 11 - 18 Uhr geöffnet.

  • Lünen
  • 01.03.13
  • 2
Kultur
Foto: Haranni Hurricanes

Haranni Hurricanes

Der Virus hat die Bluessession erreicht, nicht der Blues-Virus nein der Grippevirus nimmt Einfluß auf unsere Session am Samstag im " Das Greif" Diesmal hat er unseren angekündigten opener "half past sixx" erwischt. Krankheitsbedingt müssen sie leider absagen. Reiner Umlandt ist aber gelungen auf die schnelle die tollen " Haranni Hurricanes " für die Bluessession zu gewinnen. Und das bedeutet am Samstag im Greif, " Blooze’n Rock aus’m Pott " Mitten im Revier, sozusagen im Emscher Delta des...

  • Lünen
  • 27.02.13
  • 1
Politik
Sitzen im Rat der Stadt Lünen bald weniger Politiker? | Foto: Magalski

Kleiner Stadtrat soll die Kasse schonen

Weniger Politiker sollen künftig im Rat der Stadt Lünen sitzen - jedenfalls dann, wenn es nach der Wählergemeinschaft Gemeinsam für Lünen geht. Der Vorschlag soll nach den Vorstellungen der Fraktion auf Dauer Geld sparen. Die Wählergemeinschaft hat deshalb für die nächste Ratssitzung am 7. März einen Antrag gestellt, die minimale Ratsgröße in der Satzung auf 44 Mitglieder zu begrenzen. Wenn im nächsten Jahr der Rat der Stadt neu gewählt wird, würde es dann nur noch 22 Wahlbezirke geben. Die...

  • Lünen
  • 26.02.13
  • 1
Kultur
16 Bilder

5 Jahre, 5 Monate, 5 Tage - 5 Bands Jubiläums-Metal-Festival im Lükaz

Das Lükaz feiert Jubiläum 5 Jahre , 5 Monate und 5 Tage. Mit Hilfe der Konzertveranstalter vom METAL CITY FESTIVAL und HORROR BUSINESS RECORDS stellte man für Samstag ein Programm auf die Beine das sich hören und sehen lassen konnte. 5 Bands spielten zum Jubiläum auf und boten eine tolle Show. Dabei waren : SLAYENSEMBLE DELIRIOUS MAY THE FORCE BE WITH YOU SEARING BLADE OUR FATAL DESTINY für Searing Blade war es das große Live-Comeback in Lünen, nach drei Jahren Pause sind sie mit neuer...

  • Lünen
  • 23.02.13
Überregionales
Weiße Rosen verschenkten Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in der Fußgängerzone. | Foto: Magalski
11 Bilder

Weiße Rosen im Kampf gegen das Vergessen

Die weiße Rose war ihr Zeichen, doch den Kampf gegen Hitler bezahlten sie mit dem Leben. Vor siebzig Jahren wurden Hans und Sophie Scholl zum Tode verurteilt. Schüler erinnerten am Freitag an die Geschwister. Der Todestag der Geschwister Scholl: Ehrensache, dass dieser Tag nicht wie jeder andere sein darf, wenn man Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule ist. Schüler und Lehrer hatten deshalb eine Idee. Sie verschenkten rund 300 weiße Rosen an die Menschen in der Fußgängerzone. Zitate waren...

  • Lünen
  • 23.02.13
  • 3
Natur + Garten
Unter Leitung von Klaus Papius (Mitte) gehen die Naturschützer ans Werk. Im letzten Jahr wurden insgesamt 68 Kopfweiden geschnitten.
16 Bilder

Die bizarren Alten brauchen einen Schnitt

Was ist der typische Baum in der Lippeaue? Die Buche? Nein. Auch nicht die Pappel. Es sind Kopfweiden, die das Bild unserer heimischen Flusslandschaft prägen. Dicke, knorrige Stämme, aus deren Köpfen im Frühjahr viele neue Triebe wachsen. Diese Weidenruten wurden einst von den Bauern geschnitten und im Winter zu Körben und Zäunen geflochten. Heute sind es Naturschützer, die viele Stunden opfern, um Kopfweiden an der Lippe den wichtigen Schnitt zu verpassen. An diesem trüben Samstagmorgen im...

  • Lünen
  • 22.02.13
  • 3
Kultur
8 Bilder

Music Town Lünen "Das Greif"

Hot 'n' Nasty das war am Samstag Power Blues vom feinsten in der Music-Hall " Das Greif" Die Band Hot 'n' Nasty genießt im Ruhrgebiet mittlerweile Kultstatus. Die Musik und ihre Qualität überzeugte am Samstag nicht nur die vielen Gäste im Greif. Viele namhafte Bands wie Wishbone Ash, Dr. Feelgood, Walter Trout, Ana Popovic und Chris Farlowe sind von Hot 'n' Nasty und ihrer Musik so überzeugt das sie die Band gerne und immer wieder als Support-Act verpflichten.

  • Lünen
  • 16.02.13
  • 1
Überregionales
Die Ochsen tragen Socken! Henri muss da mal ganz genau nachsehen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Ochsen-Trio trägt bunte Wollsocken

Kriegen Metall-Kühe im Winter kalte Füße? Die Ochsen an der Persiluhr tragen plötzlich bunte Wollsocken. Wer das gemacht hat, ist bisher ein Rätsel. Im November war es zuerst eine Laterne in der Arndtstraße, der über Nacht ein bunter Wollmantel angezogen wurde. Nun haben die bekannten Lüner Ochsen schicke Wollsocken an jedem Huf. Wer den Tieren die Strick-Kunst anzog, ist nicht geklärt. Denn wie schon im ersten Fall bleibt der Strick-Aktivist anonym. Im Rathaus amüsierte der Fall. "Wir sehen...

  • Lünen
  • 13.02.13
  • 4
Überregionales
Die Post ist da: Mit der Kutsche kam sie um das Jahr 1925 nach Lünen. | Foto: H. Tarrach / Stadtarchiv Lünen

So war's damals: Post kam mit der Kutsche

Verliebte haben es heute leicht. Schnell eine E-Mail schicken oder zum Handy greifen, schon können sie sich ewige Treue schwören. Früher war das - Valentinstag hin oder her - gar nicht so einfach. Die Post kommt. Klar. Nur wann, das war die Frage in einer Zeit, in der Autos und Fahrräder für Briefträger noch weit weg waren. Das Städtchen Lünen mit gut 2.800 Einwohnern hatte seit 1858 das Glück einer eigenen "Post-Expedition". Die Post kam mit der Pferdekutsche in die Stadt. Drei Zusteller gab...

  • Lünen
  • 12.02.13
  • 4
Überregionales
Partnerlook zum bunten Umzug: Diese Nachwuchs-Jecken hatten Spaß im Clown-Kostüm. | Foto: Magalski
140 Bilder

Narren machen die Stadt zur Party-Meile

Bunt, bunter, Selm: Tausende Karnevals-Fans in tollen Kostümen feierten am Samstag beim großen Umzug auf den Straßen. Zur Belohnung regneten tonnenweise Bonbons auf die Jecken. Wilde Tiere, Vogelscheuchen, Hexen und andere Gestalten tummelten sich entlang der geschmückten Straßen. Gut eingepackt ließen die meisten Jecken die tiefen Temperaturen kalt. Die Garde-Mädels tanzten sich warm und viele Nachbarn hatten Glühwein, Bier und Grill vor der Haustür aufgebaut. Die gute Stimmung brachten...

  • Lünen
  • 09.02.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.