Utz Kowalewski

Beiträge zum Thema Utz Kowalewski

Politik
Kategorie Witzig (Hof Schulte Platz am Asselner Hellweg): Folgt man der Theorie des Berliner Kleinkünstlers Marc-Uwe Kling, dass die einzig relevante Einteilung der Postmoderne witzig oder nicht witzig lautet, muss man zu dem Schluß kommen, dass das Plakat der Piratenpartei "Hier supertollen Wahlkampfslogan einfügen" mit deutlichem Abstand in dieser Kategorie gewonnen hat.
5 Bilder

Wahlplakate: Witzig - Intellektuell - Vulgär - mit überregionaler Bedeutung - Alt

An ihnen scheiden sich die Geister: Wahlplakate. Für den eingefleischten Wahlkämpfer ein Muss. Für viele andere ein schlichtes, straßenverschandelndes, überflüssiges Ärgernis. Eins aufhängen bringt nichts, eins nicht aufhängen bringt auch nichts, so lautet eine alte Wahlkampfweisheit. Auf der Zielgraden des aktuellen Wahlkampfes erlaubt sich der Autor dieses Beitrages, selber bekennender Wahlkämpfer, der allerdings mit seinem eigenen 08/15 Plakat (Gesicht, Name, Partei, Forderung) in den...

  • Dortmund-City
  • 19.05.14
  • 7
  • 1
Politik
Die beiden Gewerkschaften komba und verdi demonstrieren für eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei ServiceDo am Abend des Mai-Empfangs des Oberbürgermeisters auf dem Friedensplatz direkt vor dem Dortmunder Rathaus. Im Bild rechts die engagierte Betriebsratsvorsitzende Barbara Duske (ServiceDO).
22 Bilder

Zusammen kämpfen: komba & verdi-Protest für ServiceDo-Tarifvertrag beim Mai-Empfang des SPD-Oberbürgermeisters - LINKE spontan solidarisch

Den Mai-Empfang des Dortmunder Oberbürgermeisters Sierau nahmen die beiden Gewerkschaften komba und verdi bei ServiceDo, einem Tochterunternehmen oder besser der ausgelagerten Servicegesellschaft des Dortmunder Klinikums, zum Anlass mit rund 100 Aktiven auf die prekäre Situation der dortigen Beschäftigten hinzuweisen. Insbesondere fehlt bei ServiceDo ein Tarifvertrag und dies bei einem SPD-Oberbürgermeister, der auch noch im Aufsichtsrat des Klinikums sitzt. Die Ratsfraktion der LINKEN...

  • Dortmund-Ost
  • 29.04.14
  • 1
Natur + Garten
Die rötlich-braunen Baumstümpfe im grünen Mooskleid stechen gleich ins Auge. Zahlreiche Stämme und Äste liegen teils wild herum, teils sauber aufgereiht an den Wirtschaftswegen. | Foto: Utz Kowalewski
21 Bilder

Ärger um Abholzung 40 alter Buchen und Eichen im Wickeder Ostholz

Die Partei Die Linke ist besorgt und verärgert angesichts der Fällung von Buchen und Eichen im Naturschutzgebiet Wickeder Ostholz. Auf Anfrage des Ost-Anzeigers bestätigte Stadtsprecher Michael Meinders, dass schon im Dezember circa 40 Bäume, meist relativ große Buchen aus dem Altbaumbestand, im Sinne der Forstpflege gefällt worden sind. Noch vom nördlichen Ortsrand Wickedes aus ist die Abholzung deutlich zu erkennen. Rötlich-braune Baumstümpfe in grünem Mooskleid stechen vor Ort ins Auge und...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.14
Politik
Oskar Lafontaine in Topform | Foto: Christian Seyda
4 Bilder

Linker Wahlkampfhöhepunkt in Dortmund zieht 500 Menschen auf den Alten Markt

Bericht von Christian Seyda, Vorstandsmitglied DIE LINKE.Dortmund vom 23.08.2012 - Vor rund 500 Zuschauern begeisterte am Donnerstag ein gut gelaunter Oskar Lafontaine mit einer gut abgestimmten inhaltlichen Themenmischung aus Bundespolitik und Kommunalwahlkampf. Vor Lafontaine hielten die Kandidaten der Linken für die Wahl zu den Bezirksvertretungen und dem Dortmunder Stadtrat ihre Statements zur Dortmunder Kommunalpolitik. Nachdem Stadtrat Wolf Stammnitz Privatisierungsbemühungen der anderen...

  • Dortmund-Ost
  • 24.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.