Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur + Garten
Unsere treue Teilnehmerin Anja Schmitz hat diesen Kater fotografiert. Welchen tierischen Hausgenossen hattet Ihr denn so vor der Linse?
161 Bilder

Foto der Woche 42: Tierisch pfiffige Mitbewohner

In dieser Woche widmen wir uns beim Foto der Woche den tierischen Mitbewohnern: Habt Ihr einen Vogel? Einen heftigen Kater? Oder geht Ihr vor die Hunde ;-) - wir freuen uns wie immer auf Eure Beiträge. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es auf unserer zeitlosen Themenseite Foto der Woche. => wer mitmachen möchte, muss im Lokalkompass REGISTRIERT sein...

  • Essen-Süd
  • 20.10.14
  • 50
  • 49
Natur + Garten
Hiltrud Buddemeier, Heinrich Schiwietz, Annelie Lochner und Benno Langner mit einem Teil der Gehölze, die Samstag gegen eine Schutzgebühr abgegeben werden. Foto: Detlef Erler

Gehölze helfen Schmetterlingen und Vögeln

„Solange der Vorrat reicht“, sagt Hiltrud Buddemeier vom Bund für Umwelt und Naturschutz. Sie und ihre Mitstreiter haben auch in diesem Jahr Beeren- und Blütensträucher bestellt, die gegen eine Schutzgebühr an Gartenfreunde abgegeben werden. 400 Stück wurden gestern angeliefert. „Da müsste eigentlich für jeden Garten das Passende dabei sein“, vermutet die Naturschützerin. Abgegeben werden die Gehölze am Samstag (23. März), von 10 bis 13 Uhr im BUND-Garten am Juri-Gerus-Weg, direkt neben dem...

  • Herne
  • 19.03.13
Natur + Garten
Hüten ihren Handy- „Schatz“: Stefan Welzel (Biologische Station Östliches Ruhrgebiet) und Silke Gerstler (Verbraucherberatung Herne). WB-Foto: B. W. Pleuser

Alte Handys sind Gold wert

Ein Riesen-Erfolg ist die Handy-Sammelaktion von Silke Gerstler (Herner Verbraucherzentrale) und Stefan Welzel (Biologische Station Östliches Ruhrgebiet): Weit über 300 Mobiltelefone kamen bisher zusammen. Sie werden jetzt der Deutschen Umwelthilfe übergeben, die pro Handy drei Euro bekommt, von denen sie die Hälfte für eigene Projekte behält. Die andere Hälfte geht an die Biologische Station, die damit ihre grüne Aktion „Raus in die Natur“ weiter voranbringt, die vor allem für Kindergärten...

  • Herne
  • 04.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.