Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Wirtschaft
Jochen Meschke (r.) geht in den Ruhestand: Hier erinnerte sich der Chef des Veranstaltungszentrums 2012 an die Höhepunkte in den 60 Jahren der Westfalenhalle mit Hauptgeschäftsführerin Sabine Loos und Veranstalterlegende Fritz Rau.  | Foto: Arvchivfoto

Westfalenhalle Geschäftsführer Jochen Meschke geht in Ruhestand
Über 30 Jahre Konzerte, Comedy, Sport und Shows

In 32 Jahren, bei rund 6.000 spektakulären Veranstaltungen mit über 40 Millionen Besuchern, lernte Jochen Meschke als Projektleiter und späterer Geschäftsführer der Westfalenhalle GmbH sowie der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH Stars und Sternchen aus aller Welt kennen. Er fieberte und feierte bei zahlreichen Sportevents mit, brachte neue Formate auf die Bühne und begleitete extravagante Shows und unvergessliche Comedyevents. Am Freitag, dem 30. April 2021 verabschiedet die...

  • Dortmund-City
  • 04.05.21
Vereine + Ehrenamt
Andreas Gora beendet nach 40 Jahren seine Tätigkeit für die AWO. | Foto: Klaus Hartmann

Abschied nach 21 Jahren als AWO-Geschäftsführer in Dortmund
Das Ende einer Ära: Andreas Gora geht in den Ruhestand

Die Redewendung ist stark strapaziert, aber in diesem Fall trifft sie zu: Bei der AWO in Dortmund endet eine Ära - Andreas Gora geht nach vier Jahrzehnten Arbeit für die AWO und nach 21 Jahren als Geschäftsführer in den Ruhestand. Dabei hatten er und sein früherer Chef nicht geglaubt, dass er mehr als ein halbes Jahr in Dortmund überstehen würde… „1999 fing das an. Mach‘ das auf keinen Fall. Maximal nach einem halben Jahr bist du weg. Du hältst es nicht aus oder wirst rausgeschmissen, sagte...

  • Dortmund-City
  • 06.07.20
Vereine + Ehrenamt
Der Rettungsdienst bedankte sich bei Hans Lemke für sein Engagement.   | Foto: Stadt DO

Leiter des Dortmunder Rettungsdienstes im Ruhestand
Abschied für Dr. Lemke

Mit einer kleinen Rundreise über drei verschiedene Feuer- und Rettungswachen verabschiedete der Dortmunder Rettungsdienst seinen ärztlichen Leiter Dr. Hans Lemke. Nach fast 21 Jahren ging er in den wohlverdienten Ruhestand. Eigentlich wollte er sich von vielen seiner Weggefährten mit einer großen Feier persönlich am Ausbildungszentrum der Feuerwehr verabschieden, der Umstand der Corona-Pandemie ließ dies aber nicht zu. Für die einen ist es Beruf, aber Herzblut, Leidenschaft und für eine Sache...

  • Dortmund-City
  • 06.07.20
Überregionales
Dieter Röhrich
2 Bilder

„Da geht einer, der mitgewirkt hat!“- Verabschiedung des langjährigen Schulleiters des Westfalen-Kollegs Dortmund, Dieter Röhrich

Dieter Röhrich leitet seit nun 19 Jahren das Westfalen-Kolleg Dortmund, eines der größten Weiterbildungskollegs in NRW. Mit Ablauf dieses Schuljahres verlässt er diese Schule des Zweiten Bildungsweges und begibt sich in seinen wohlverdienten Ruhestand. Angefangen hat Röhrichs Schullaufbahn Mitte der 80er Jahre als Lehrer für die Fächer Mathematik und Erdkunde. Neben diversen Tätigkeiten im System Schule war er auch in der Lehrerfortbildung tätig. Im Jahr 1999 wurde er schließlich Schulleiter...

  • Dortmund-City
  • 14.07.17
Überregionales
Voll besetzt waren die Tische im Saal und auf der Empore des Asselner Gemeindesaals bei der Verabschiedung von Pfarrer Ulf Schlüter (vorne, 6.v.r.), hier im Kreise des Presbyteriums der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Asseln. Rechts neben ihm Pfarrerin Christel Schürmann (5.v.r.) und wiederum daneben Pfarrerin Andrea Auras-Reiffen, Ständige Stellvertretende Superintendentin (4.v.r.). | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Pfarrer Ulf Schlüter: „Wir sehen uns bestimmt wieder, so oder so“

Niemals geht man so ganz... Das hoffen zumindest alle Gemeindeglieder der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Asseln. Banner entrollt: WIR SAGEN DANKE In der vollbesetzten Luther-Kirche begann am Sonntagnachmittag (12.1.) die Verabschiedung von Ulf Schlüter mit einem Gottesdienst. Sichtlich bewegt war Schlüter, als im Namen der Gemeinde ein Banner mit der Aufschrift „WIR SAGEN DANKE“ von den „Vätern in Aktion“ entrollt wurde. Über 250 Gäste im Gemeindehaus Anschließend trafen sich mehr als...

  • Dortmund-Ost
  • 13.01.14
Überregionales
Zuletzt ist er immer wieder – auf dem Hellweg, in der Lutherkirche (im Bild) oder im Gemeindehaus – angesprochen worden auf seinen Abschied. „Fast immer war die Botschaft eine doppelte. Fröhliche Glückwünsche einerseits und manches Bedauern andererseits hielten sich die Waage“, verrät Schlüter im Gemeindebrief, schlicht „Auf Wiedersehen!“ überschrieben. Im Vorfeld seiner offiziellen Verabschiedung in Asseln beim Gottesdienst am Sonntag, 12. Januar, sprach der Ost-Anzeiger mit Ulf Schlüter. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Im Interview // Asselns Pfarrer Ulf Schlüter ist neuer Superintendent

19 Jahre und 31 Tage war er in der der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Asseln zuhause, nun wechselt er zum Evangelischen Kirchenkreis Dortmund: Seit 1. Januar arbeitet Pfarrer Ulf Schlüter als hauptamtlicher Superintendent. Der Kirchenkreis besteht aus den fusionierten Kirchenkreisen von Dortmund und Lünen. Zuletzt ist er immer wieder auf dem Hellweg, in der Lutherkirche oder im Gemeindehaus angesprochen worden auf seinen Abschied. asseln. „Fast immer war die Botschaft eine doppelte....

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.