Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Vereine + Ehrenamt
Jubilarehrung bei Theo Rennings wurde zu seiner 70-jährigen Vereinszugehörigkeit gratuliert.  | Foto: Büdericher Spielverein 1919 e.V.

Jahresrückblick beim Büdericher Spielverein
Erfolgreich trotz aller Einschränkungen

Trotz aller Einschränkungen war das Jahr 2021 für den Büdericher Spielverein ein erfolgreiches Jahr. Nachdem im Frühjahr der Außensport wieder starten konnte, nahm der Sportbetrieb langsam Fahrt auf. Im Juli und August eröffnete man die Saison im Jugend- und Seniorenfußball und konnte an beiden Terminen eine gehörige Spendensumme für die Opfer der Flutkatastrophe zusammensammeln. Hierfür bedankt sich der Verein bei allen Mitgliedern und Gästen ganz herzlich. Wahlen Ende August Auf der...

  • Wesel
  • 29.11.21
Sport
Viele Sportvereine im Kreis Wesel setzten sich aktiv für die Integration im Sport ein. Der Kreissportbund Wesel möchte nun drei Projekte besonders unterstützen und startet einen Aufruf. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LSB NRW /Andrea Bowinkelmann

Bewerbung mit Bericht zur Projektidee und Kostenkalkulation bis 23. August 2020 einreichen
Kreissportbund Wesel fördert Integrationssportprojekt mit 500 Euro

Viele Sportvereine im Kreis Wesel setzten sich aktiv für die Integration im Sport ein. Der Kreissportbund Wesel möchte nun drei Projekte besonders unterstützen und startet einen Aufruf. Ehrenamtliches Engagement, soziale Werte, Gemeinschaftssinn, Mitbestimmung. Dies macht das Leben im Sportverein aus. Doch nicht nur das. Einige Vereine haben es sich zur Aufgabe gemacht auch neu zugewanderte Menschen in kreativer Weise im Sportverein zu integrieren und darin zu unterstützen, im Kreis anzukommen....

  • Wesel
  • 26.06.20
Sport
Unter dem Motto „Sport daheim, sei dabei!“ ermutigt der Kreissportbund Wesel seine Sportvereine, Neues auszuprobieren und starte Onlinevideos für ältere Menschen.  | Foto: Foto und Videoaufnahmen von Erwin Pottgiesser (top-top.de)
2 Bilder

"Sport daheim, sei dabei" / Die fünf besten Videos werden ausgezeichnet und erhalten jeweils 100 Euro für Vereinskasse
Kreissportbund Wesel ermutigt Vereine, Neues auszuprobieren / Mitmachen lohnt sich!

Unter dem Motto „Sport daheim, sei dabei!“ ermutigt der Kreissportbund Wesel seine Sportvereine, Neues auszuprobieren und starte Onlinevideos für ältere Menschen. Der Sportverein ist nicht nur Heimat für Kinder, sondern auch für viele Erwachsene und ältere Menschen. Nicht umsonst ist ‚Fit bis ins hohe Alter‘ eines der Mottos des Landessportbundes NRW. Mehr als 45.000 Personen in der Altersgruppe 50+ sind im Kreis Wesel in Sportvereinen aktiv. Anna Isselstein, Referentin bei Kreissportbund Wesel...

  • Wesel
  • 24.04.20
Sport
Die aktiven Teilnehmer beim 12. Weseler Esel-Cup aus allen vier Vereinen (RGO, SuS, Flüren, und SG Büderich-Drevenack; Mehrhoog musste absagen). | Foto: privat
2 Bilder

Tennisclub Rot-Gold Obrighoven
SuS Wesel-Nord ist Sieger des 12. Weseler Esel-Cup

Wie beim letzten Esel-Cup vor sechs Jahren, ging der Pokal an den SuS Wesel-Nord, heißt es in der Presseinfo des Tennisclubs Rot-Gold Obrighoven, der kürzlich den inzwischen 12. Weseler Esel-Cup veranstaltet hat. "Neben dem Zuschauen bei spannenden Spielen haben alle Teilnehmer und Besucher die Gelegenheit genutzt, sich mit den Spielern aus den anderen Vereinen auszutauschen.", so Volker Meininghaus, der erste Vorsitzende des TC RGO.

  • Wesel
  • 16.07.19
Vereine + Ehrenamt
Screenshot (modifiziert) von der LBS-Homepage | Foto: LBS

So kommen Vereine an Geld für ihre Projekte - Land und LBS fördern Bürger-Ideen vor Ort
Initiative "Vorausdenker": Gewinnen Sie zwischen 500 und 5000 Euro für Ihren Verein!

 Es sind die Bürger, die mit Ideen und Tatkraft das Zusammenleben in ihrem Ort prägen. Jeder Deutsche ist im Schnitt 21 Minuten am Tag ehrenamtlich tätig. Wer sich tatsächlich engagiert, investiert sogar mehr als zwei Stunden seiner Freizeit! Davon können die 15.500 Mitglieder, die allein in den 80 LSB-Sportvereinen in Wesel aktiv sind, ein Lied singen. Oft wird sogar privates Geld investiert, denn das ist für Vereine und Initiativen immer knapp. Es lohnt sich also, sich nach Geldquellen für...

  • Wesel
  • 24.01.19
  • 1
Sport
st.v.l. Ayleen Reddmann, Gerta Paloka, Anton Plat, Klaus Schowe, Martin Bruland, Sofia Buchholz, Kiara Trujillo, Sophie Grigoratou, Alana Wilhelm, Pascal van Dyk, Sven Heinz, Dominik van Dyk, Gerson und Geralda Paloka. | Foto: privat

Shotokan Karate Wesel auf Westdeutschen

Eine zum Anlass der Westdeutschen Karate Meisterschaft attraktiv ausgeschmückte Gladbecker Artur-Schirrmacher-Halle, lud Kinder, Jugendliche, Junioren und Erwachse, weit über die Grenzen NRWs zum Leistungsvergleich. Nahezu 300 Aktive verglichen sich in den Disziplinen Kata-Einzel (Formen), Kumite-Einzel (Kampfformen) wie Mannschaftswettbewerben. Aufgrund vorbildlicher Aus- und Fortbildungsmaßnahmen des Karate NW e.V., war wie bereits in den Vorjahren, eine unfassbare Leistungsdichte...

  • Wesel
  • 04.05.16
  • 1
Sport
Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

Mission Olympic

Mission Olympic Gesucht: Deutschlands aktivste Stadt! Am Freitag, den 13. und am Samstag, den 14. September 2013 findet das Finale "Mission Olympic" in Bocholt statt. Die Finalisten der Kategorie 3 (Städte ab 75.000 Einwohner) treten an diesen Tagen miteinander in den Wettstreit. Bocholt liefert sich den Finalkampf mit der Stadt Offenbach am Main. Auch Ihre tatkräftige Hilfe ist hier wichtig! Jede/r Bürger/in, die sich aktiv an diesem Finalevent beteiligt, wird gezählt! Die Gewinner erhalten...

  • Wesel
  • 05.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.