Vermieter

Beiträge zum Thema Vermieter

Politik
In das leerstehende Ladenlokal der Traditionsfleischerei Evers an der Helmholtzstraße ist neues Leben eingekehrt, sehr zur Freude von Ivan Atanasov und seiner Ehefrau Nikolina sowie Robert Witter (Stadtteilmanagement Brückenschlag) und Stefanie Thönissen (Fachbereich Stadterneuerung). | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Erfolge bei der Verringerung von Leerständen
„Gut Ding will Weile haben“

Getreu der Devise „Was lange währt, wird endlich gut“ können Robert Witter vom Stadtteilmanagement Brückenschlag und Stefanie Thönnissen vom Fachbereich Stadterneuerung jetzt spür- und sichtbare Erfolge bei der Vermietung leerstehender Ladenlokale im Innenstadtbereich vermelden. Das Land NRW hatte ein Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren ins Leben gerufen. Ziel ist es, bis Ende 2023 die Zahl der leerstehenden Ladenlokale deutlich zu verringern. „Die Stadt Oberhausen hat ihren...

  • Oberhausen
  • 12.07.22
Politik
4 Bilder

Wie investieren private Vermieter in ihre Mietimmobilie in Alt-Oberhausen?

Wer heute durch die Oberhausener Innenstadt läuft, dem fällt auf, dass die Gebäude in z.T. sehr unterschiedlichem Zustand sind. Kürzlich renovierte Gebäude stehen in direkter Nachbarschaft zu Gebäuden, die einen sichtbaren Sanierungsstau aufweisen. Diese Beobachtung hat mich zu der Frage meiner Doktorarbeit geführt, wie private Vermieter in ihre Mietimmobilien investieren. Was sind deren Motive? Was Hemmnisse? Und vor allem, was kann die Politik sowohl auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene...

  • Oberhausen
  • 28.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.