Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Politik

Stammtisch der CDU

Auf reges Interesse stieß vergangene Woche der öffentliche Stammtisch der Werdener CDU. Ratsherr und BV-Mitglied Hanslothar Kranz hatte als Referenten den Finanzchef und Wahl-Werdener Lars Martin Klieve in die „ Domstuben „ eingeladen. Vor der gut besuchten Versammlung stellte der Stadtkämmerer schonungslos die Finanzsituation der Ruhrmetropole dar, lautete doch das Thema: „ Kosten der Flüchtlingsunterbringung in Essen - Auswirkungen auf den Etat der Stadt Essen „ . „ Jeden Tag“, so Klieve, „...

  • Essen-Werden
  • 26.02.16
Politik
Hanslothar Kranz (r.) gratuliert Josef Hovenjürgen. | Foto: RVR/Wiciok

Ein alter Hase: Hanslothar Kranz Alterspräsident der „Regionalverband Ruhr“-Versammlung

Hanslothar Kranz muss lachen: „Erst war ich der Jüngste, jetzt bin ich der Älteste!“ Kranz ist ein ganz alter Hase im „Ruhrparlament“. Diese Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) steht für die kreisfreien Städte des Ruhrgebietes und der sie umgebenden Kreise mit rund 5,1 Millionen Einwohnern. 1920 als „Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk“ gegründet, wurde der Verband 1979 in „Kommunalverband Ruhrgebiet“ umbenannt, seit 2004 heißt er „Regionalverband Ruhr“. Der Verbandsversammlung...

  • Essen-Werden
  • 07.10.14
Politik
Engagiert im Wahlkampf: Benjamin Brenk (l.) und Ratskandidat Reinhold Schulzki.

„Werdeney“ - SPD-Ortsvereine fusionieren

Die Ortsvereine Werden und Bredeney der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands fusionieren. Gemeinsam möchte man die zukünftigen Anforderungen wie zum Beispiel die immer anspruchsvolleren Wahlkämpfe, aber auch die Arbeit vor Ort für die Bürger in Bezirksvertretung und Rat anpacken. Bei der Gründungsversammlung des schon scherzhaft „Werdeney“ genannten Ortsvereins kam es zu folgenden Wahlen: Vorsitzender wurde der 2. Bezirksbürgermeister Reinhold Schulzki, der zugleich Ratskandidat im...

  • Essen-Werden
  • 23.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.