VHS

Beiträge zum Thema VHS

Sport
Rückenschmerzen können durch Yoga abgebaut werden. | Foto: Jürgen Reitböck/pixelio.de

Waltrop: Yoga für sich entdecken - Freie Restplätze in der Sommer-VHS

In den Yogakursen der Sommer-VHS, die am 29. Juni starten und über drei Termine laufen, gibt es noch freie Restplätze. Los geht's um 9.30 Uhr mit Yoga für den Rücken bei Sabine Siddhi Wittek. Die meisten Rückenschmerzen beruhen auf Muskelverspannungen und können durch spezielle Yoga-Übungen recht schnell abgebaut werden. Einfache, wirkungsvolle Yoga-Übungen stärken, dehnen und entspannen. Durch gezielte Übungen wird die Beweglichkeit verbessert, die Wirbelsäule aufgerichtet, gestärkt,...

  • Datteln
  • 27.06.18
Ratgeber
Ein Schrauber-Workshop für Motorradfahrer findet im Haus der Bildung und Kultur statt. | Foto: privat

Waltrop: Schrauber-Workshop - Einführung in die Motorrad-Technik

Am Samstag, 30. Juni, geht es von 13 bis 17.30 Uhr in einem Workshop im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, rund um das Thema Motorrad-Technik. In diesem Seminar werden die Grundlagen der Motorrad-Technik erläutert und viele Tipps für Wartung, Pannenhilfe, Fehlersuche sowie für technische Verbesserungen gegeben. Die Teilnehmer sollten daher möglichst ihre eigenen Maschinen und die Betriebsanleitungen mitbringen. Schwerpunkte des Seminars sind: Aufbau des Motorrads,...

  • Datteln
  • 25.06.18
Sport
Pilates fördert körperliche und geistige Fitness. | Foto: Jürgen Reitböck/pixelio.de

Waltrop: Pilates - Noch Restplätze in der Sommer-VHS

In den beliebten Pilates-Sommer-Kursen der VHS Waltrop bei Andrea Vorster gibt es noch freie Restplätze. Pilates ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, das körperliche und geistige Fitness gleichermaßen fördert. Pilates verbessert die Körperhaltung, stärkt die Muskulatur, lindert Rückenbeschwerden, kann Osteoporose vorbeugen und bringt mehr Beweglichkeit. Das von Joseph H. Pilates entwickelte System aus Dehn- und Kräftigungsübungen erhöht das physische und psychische Wohlbefinden. Das...

  • Datteln
  • 22.06.18
  • 1
Kultur
Frei und selbständig in der Gruppe malen, bietet die VHS Waltrop an. | Foto: birgitH/pixelio.de

Waltrop: VHS bietet Kurs an - Offene Sommerwerkstatt „Malerei“

Am Montag, 25. Juni um 18:45 Uhr startet wieder die offene Sommerwerkstatt „ Malerei“ bei der VHS Waltrop im Haus der Bildung und Kultur an der Ziegeleistrasse. An 12 Abenden steht das freie künstlerische Arbeiten in der Gruppe im Mittelpunkt. Die Werkstatt hat keinen Seminarcharakter und keinen Dozenten, sondern einen Moderator und organisatorisch Verantwortlichen. Die Sommerwerkstatt wendet sich an Zeichner, Maler, Kreative, die selbständig arbeiten möchten und den Kontakt zu Gleichgesinnten...

  • Datteln
  • 20.06.18
Kultur
Volkslieder in der VHS singen. | Foto: günther gumhold/ pixelio.de

Datteln: Volksliedersingen im Dorfschultenhof

Zu einem Volkslieder-Nachmittag lädt die Volkshochschule der Stadt Datteln in Kooperation mit dem Plattdeutschen Sprach- und Heimatverein Datteln 1922 e.V. ein. Der Leiter der Dattelner Musikschule Christoph Vatheuer spielt auf dem Klavier Frühlingslieder. Alle Dattelnerinnen und Dattelner sind herzlich eingeladen, zuzuhören und mitzusingen. Termin ist am Mittwoch, 16. Mai, um 14.30 Uhr im Dachsaal des Dorfschultenhofs, Genthiner Straße 7.

  • Datteln
  • 14.05.18
Überregionales
Keine "gähnende Lehre": In der Waltroper Volkshochschule laufen die Kurse auch in den Sommermonaten weiter. | Foto: VHS Waltrop

Waltrop: In den Ferien am Ball bleiben - VHS bietet Sommerkurse an

Seit 24 Jahren gibt es in Waltrop für Bildungshungrige keine Sommerpause, sondern die Volkshochschule bietet ein umfangreiches Spektrum an Kursen, Fahrten und Einzelveranstaltungen an. Unter www.sommer-volkshochschule.de sind über 100 Sommerangebote mit insgesamt über 1000 Unterrichtsstunden zu finden. Interessierte haben die Auswahl zwischen Sprachkursen, Bewegungsangeboten, Entspannungs-, Koch-, Kreativ-, oder Kursen zur Förderung der digitalen Kompetenz. Einige Sommer-Angebote...

  • Datteln
  • 12.05.18
Überregionales
Foto: Thommy Weiss/pixelio.de

Waltrop: Betriebsbesuch in der Confiserie und Bäckerei Hohoffs

Am Donnerstag, den 17. Mai bietet die VHS Waltrop am Vormittag unter dem Motto „Blicke hinter Kulissen und Werkstore“ einen Betriebsbesuch bei HOHOFFS an. Wer kennt sie in Waltrop nicht, die Confiserie und Bäckerei HOHOFFS mit ihren unnachahmlich appetitlichen Wortneuschöpfungen? Bei HOHOFFS entstehen Brote und Brötchen nach traditionellen Rezepturen und Törtchen begeistern mit kreativen Formen. Die Besucher erhalten Einblicke in die Back- und Confiseriekunst oder wie es der Meister selbst...

  • Datteln
  • 11.05.18
Kultur
Fliegende Fische | Foto: Stadt Datteln

Datteln: VHS Datteln stellt noch aus bis zum 18. Mai

Zwei Ausstellungen der VHS sind noch bis Freitag, 18. Mai 2018, im Dorfschultenhof zu sehen: „Haus Löringhof“ und „Fliegende Fische und andere bewegliche Objekte“. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr. Über Jahrhunderte war Haus Löringhof ein wichtiger Teil der Geschichte der Stadt. Viele Dattelnerinnen und Dattelner kennen das Haus nur noch aus Erzählungen und von alten Fotos. Doch „Alles, was uns begegnet, lässt Spuren zurück“, schrieb schon Goethe. Die Adresse der...

  • Datteln
  • 11.05.18
Überregionales

Waltrop: Schminken will gelernt sein!

Am Samstag, 14. April findet von 14.30 bis 17.30 Uhr bei der Volkshochschule im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, ein Schmink-Workshop statt. In diesem Workshop bekommen die Teilnehmerinnen professionelle Schminktechniken vermittelt. Sie werden in die richtige Hautpflege eingeführt und erfahren, wie sie sich für jeden Anlass in Szene setzen. Sie lernen, ihr Gesicht optimal zur Geltung zu bringen und erhalten konkrete Anleitungen, zum Beispiel wie man Rouge richtig setzt,...

  • Datteln
  • 11.04.18
Ratgeber
Heinz Theo Gremme referiert über den Tinnitus. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Waltrop: Quälgeist im Ohr

Am Dienstag, 10. April, hält der Heilpraktiker Heinz Theo Gremme in der Volkshochschule einen Vortrag zum Thema "Tinnitus - der Quälgeist im Ohr". In Deutschland werden fast eine Million Menschen von starken Ohrgeräuschen gequält. Die Zahl der weniger stark Betroffenen ist ungleich höher. So vielgestaltig wie die Ursachen und Ausprägungen dieses Leidens sind auch die Therapien. Der Vortrag stellt die Möglichkeiten und Grenzen einer ganzheitlich orientierten, biologischen Behandlung dar, die...

  • Datteln
  • 07.04.18
Überregionales
In dem Kurs werden Bilder angeschaut und es wird sich ausgetauscht. | Foto: Veranstalter

Waltrop: Kunstkurs eine Woche später

Jeweils vier mal findet dienstags ab dem 6. März von 16.30 bis 18 Uhr der Kurs „Kunst für jedermann/frau“ statt. Gemeinsam mit dem Dozenten Florian Söll werden die Teilnehmenden Zugänge zu Bildern, Plakaten und Reproduktionen schaffen. Es werden Aspekte sichtbar und erkennbar, die Ungeübte auf den ersten Blick nicht sehen. Am vierten Termin dieses Kurses wird eine Ausstellung in einer benachbarten Stadt besucht, um die erworbenen Kenntnisse und neuen Blickwinkel auszuprobieren. Die Kursgebühr...

  • Datteln
  • 04.03.18
Ratgeber

Waltrop: Die Beendigung des Mietverhältnisses - Was ist zu beachten

Am Montag, 5. März, berät Rechtsanwalt Martin Grebe um 19 Uhr im „Haus der Bildung und Kultur“, Ziegeleistraße 14, zum Thema „Beendigung des Mietverhältnisses“. Vorgestellt werden zum einen die verschiedenen Kündigungsmöglichkeiten im Mietrecht für Mieter und Vermieter. Daneben werden die Voraussetzungen für die einzelnen ordentlichen Kündigungsgründe ebenso wie für die fristlose Kündigung durch einen der Vertragspartner dargestellt. Mieter und Vermieter erfahren, welche formellen Anforderungen...

  • Datteln
  • 02.03.18
Überregionales
Karla Schefter wurde für ihr humanitäre Arbeit mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und dem Malalai-Orden geehrt, der höchsten Auszeichnung für Frauen in Afghanistan. | Foto: Veranstalter

Waltrop: Dauerkrise oder Hoffnung - Karla Schefter spricht über Afghanistan

Nachrichten aus Afghanistan sind geprägt von Gewalt. Eine, die sich vor Ort aktiv einsetzt, ist Karla Schefter. Sie spricht beim Freitagsforum über Afghanistan. Am 2. März um 19.30 Uhr kommt die Referentin auf Einladung der VHS Waltrop ins Haus der Begegnung (St. Peter). Karla Schefter, Jahrgang 1942, engagiert sich als ehemalige OP-Schwester seit Jahrzehnten humanitär. Unter dem Stichwort „Ich gebe die Menschen nicht auf“ berichtet sie anhand von Dias und einem Film über ihre Arbeit und die...

  • Datteln
  • 01.03.18
Kultur

Waltrop: Reiselustige Ladies

Am Donnerstag, 22. Februar, bietet die Volkshochschule Waltrop um 19.30 Uhr einen literarischen Spaziergang in leichtem Englisch im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistrasse 14 an. Einst teilten 3 Ladies eine Leidenschaft: das Reisen um die Welt. Gertrude Bell, Mary Kingsely und Hester Stanhope lebten zwischen 1776 und 1900, waren Schriftstellerinnen, Archäologinnen, Ethnographinnen - eine könnte sogar eine Spionin gewesen sein. Sie bereisten Palästina und den Libanon, Syrien und...

  • Datteln
  • 21.02.18
Kultur

Waltrop: Exkursion zum Sonnenbunker in Dortmund

Am Freitag, 23. Februar, startet die Volkshochschule um 16 Uhr zu einer Zeitreise in die irreale Welt des "Kalten Krieges". Der Sonnenbunker sollte im "Ernstfall" 1500 Menschen für 30 Tage Schutz bieten. In Dortmund wird in diesen Hochbunker hineingeschaut, der hinter 3,5t schweren Schleusentoren eine eigene Welt verbirgt, die sich Zivilschützer Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts ausgedacht haben. Bei dem Besuch dieser Anlage tauchen die Teilnehmenden in diese etwas...

  • Datteln
  • 21.02.18
Kultur

Waltrop: Reise durch den Osten Afrikas

Am Sonntag, 18. Februar, um 10.30 Uhr bietet die Volkshochschule Waltrop im Rahmen der landeskundlichen Themenreihe "Blicke auf und über den Tellerrand" einen Vortrag zum Thema "Tansania und Ruanda - Reise durch den Osten Afrikas" im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, an. Der Eintritt kostet 7 Euro im Vorverkauf und 8 Euro an der Tageskasse inklusive Kaffee und Tee.

  • Datteln
  • 16.02.18
Sport

Waltrop: Aqua-Jogging

Im Aqua-Jogging-Kurs der Volkshochschule, der ab dem 14. Februar immer mittwochs um 16 Uhr im Bürgerbad stattfindet, gibt es noch freie Plätze. Aqua-Jogging schont Bänder und Gelenke, entlastet die Wirbelsäule, trainiert die Muskulatur und verbessert die Atmung und Ausdauer. Regelmäßig ausgeführt, schult Aqua-Jogging den Gleichgewichtssinn sowie die Konzentrationsfähigkeit und regt die Durchblutung der Haut und des Bindegewebes an. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 02309/96260...

  • Datteln
  • 12.02.18
Sport

Datteln: Fit in den Frühling

Die VHS bietet noch freie Plätze für den laufenden Kurs "Fit in den Frühling" an, der mittwochs von 20 bis 21.30 Uhr in der Gustav-Adolf-Schule, Pädagogisches Zentrum, Mozartstraße 1, stattfindet. Wichtig für die körperliche, emotionale und geistige Gesundheit ist eine flexible, kraftvolle und bewegliche Wirbelsäule. In diesem Kurs gewinnen die Teilnehmer Sicherheit und Vertrauen. Sie lernen loszulassen und zu entspannen, um fit und motiviert in die Frühlings- und Sommermonate zu gehen. Die...

  • Datteln
  • 09.02.18
Kultur
Dorothee Schomberg (BUND) und Clemens Schmale (VHS) laden zur Ausstellung "Klick in die Vielfalt". | Foto: Veranstalter

Waltrop: Fotos zeigen die Vielfalt der Natur

Bis Freitag, 16. März, zeigt die Waltroper Volkshochschule in Kooperation mit dem BUND im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, die Fotoausstellung "Klick in die Vielfalt". In den Jahren 2012 und 2014 führte das deutsche Büro der UN-Dekade Biologische Vielfalt verschiedene Fotowettbewerbe durch. Die Fotoausstellung präsentiert die 70 prämierten Bilder aus den UN-Dekade-Fotowettbewerben "Klick in die Vielfalt" 2012 und 2013. Sie macht die Besucher auf die Schönheit und den Wert der...

  • Datteln
  • 04.02.18
Kultur
Bernd G. Schmitz berichtet von seinen Reisen im Iran. | Foto: Bernd G. Schmitz

Waltrop: Unterwegs im Land der Gastfreundlichen - Beamervortrag: "Welcome to Iran"

Am Sonntag, 4. Februar, bietet die Volkshochschule Waltrop um 10.30 Uhr im Rahmen der landeskundlichen Themenreihe "Blicke auf und über den Tellerrand" mit Unterstützung der Sparkasse Vest den Beamervortrag "Welcome to Iran - Unterwegs im Land der Gastfreundlichen" im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, an. Fünf Mal besuchte Bernd G. Schmitz seit 2008 die Islamische Republik, zuletzt vor wenigen Wochen. Während in dieser Zeit die iranischen Präsidenten wechselten und sich die...

  • Datteln
  • 31.01.18
Sport

Waltrop: Disco-Fox tanzen

Die Tanzlehrer Susanne und Horst Bartsch bieten am Freitag, 26. Januar, in der Zeit von 18.30 bis 21.30 Uhr einen Disco-Fox-Workshop im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, an. Die Teilnehmer lernen die Grundschritte, aber auch Figurenvariationen wie die Damendrehung oder Brezel. Vorkenntnisse oder eine paarweise Anmeldung sind nicht erforderlich. Die Kursgebühr beträgt 24 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 02309/96260 oder per E-Mail an vhs@vhs-waltrop.de.

  • Datteln
  • 25.01.18
Kultur
Die VHS fährt zur Edouard Manet-Ausstellung. | Foto: Veranstalter

Waltrop: Manet in Wuppertal

Am Sonntag, 28. Januar, findet von 10 bis 14.30 Uhr eine Exkursion der VHS Waltrop zur Edouard Manet-Ausstellung im Von der Heydt-Museum in Wuppertal statt. Wer mitfahren möchte, bekommt weitere Infos unter Tel. 02309/96260.

  • Datteln
  • 25.01.18
Kultur

Waltrop: VHS-Weltreise durch Wohnzimmer: "Bosnien und Kroatien"

Wer würde nicht gerne eine Weltreise machen? Reisen bildet! Aber wer kann das schon immer? Zeit! Geld! Gesundheit! Mut? Aber Reisen bildet. Deshalb bietet die Volkshochschule Waltrop am Mittwoch, 24. Januar, um 19 Uhr eine Weltreise auf dem Sofa an, im vertrauten Umfeld Wohnzimmer. Nein, nicht eine Urlaubs-Diashow mit Gähn-Effekt. Die Teilnehmenden lassen sich von der Welt einladen. Menschen, die ursprünglich aus anderen Ländern dieser Erde kommen und davon gibt es viele in Waltrop, laden in...

  • Datteln
  • 18.01.18
Überregionales
Das Waltroper VHS-Team um Leiter Clemens Schmale kann durchatmen: die Volkshochschule hat das Gütesiegel erneut bekommen. | Foto: VHS

Waltrop: Bildung gesichert - VHS bekommt erneut Gütesiegel

Früher war es die Kür, heute ist es Pflicht. Die NRW-Volkshochschulen sind zum Qualitätstest seitens der Landesregierung verpflichtet und die Waltroper Bildungsmacher sind froh, diese inhaltliche und zudem kostenintensive Hürde erneut genommen zu haben. Für die Zeit bis Dezember 2021 verfügt die VHS Waltrop nunmehr erneut über eines der drei anerkannten Gütesiegel. Nach dreimaligem Besuch des Berliner Gutachters und Auditors Jürgen Koch in diesem Jahr, konnte das begehrte Testat der Firma...

  • Datteln
  • 13.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.