VHS

Beiträge zum Thema VHS

Überregionales
Die Autoren der VHS-Schreibwerkstatt Mechthild Eickhoff, Rosemarie Nußhardt, Annette Weidmann, Inge Knossalla, Jörg Steiof, Barbara Hoffman, Elke Hejda und Friedhelm Schroer bei der Präsentation des neuen Heftes mit Bürgermeisterin Nicole Moenikes, H. Hövener (Sparkasse Vest als Sponsor) und Kursleiterin Petra Pospiech. | Foto: VHS Waltrop

Waltrop: "Seite an Seite" - VHS-Schreibwerkstatt präsentiert neues Heft und lädt zur Lesung

"Seite an Seite" lautet der Titel des druckfrischen Heftes der VHS-Schreibwerkstatt Waltrop. Pünktlich zu Beginn der Adventszeit präsentieren die Hobbyautoren ihr neues Werk mit Geschichten und Gedichten aus dem wahren Leben. Jetzt freuen sich die Mitglieder der Schreibwerkstatt auf ihre fünfte vorweihnachtliche Lesung am Sonntag, 26. November, um 15.30 Uhr im Kulturforum Kapelle Waltrop und laden alle Interessierten herzlich zum Zuhören ein. Anknüpfend an die bisherigen fröhlichen...

  • Waltrop
  • 22.11.17
Überregionales

Datteln: Lebe ich - oder lasse ich mich nur noch leben?

Am heutigen Mittwoch, 11. Oktober, findet von 19.30 bis 21.45 Uhr die Veranstaltung "Lebe ich - oder lasse ich mich nur noch leben?" im Kaminzimmer der Volkshochschule, Genthiner Straße 7, statt. Wer sich von den Fragen "Ist aus meinem Leben das geworden, was ich wollte?" "Reagiere ich nur noch auf die alltäglichen Anforderungen und fühle ich mich gehetzt?" angesprochen fühlt, sollte sich einen Abend Zeit nehmen, um achtsam auf sich selber zu schauen. Durch Ansätze schriftlicher Reflexion,...

  • Datteln
  • 11.10.17
Kultur

Datteln: Den Kopf nicht hängen lassen - Vortrag von Otto Pötter im "Bücherwurm"

Am Montag, 9. Oktober, lädt die Volkshochschule von 19 bis 20.30 Uhr zu dem Vortrag von Otto Pötter "Denke gut und schöpfe Mut" in die Buchhandlung Bücherwurm, Castroper Straße 33, ein. Den Kopf nicht hängen zu lassen und sich stattdessen mit Zuversicht auf das Förderliche zu konzentrieren, beflügelt und tut gut. Zwar können die Umstände des Lebens einem manchmal arg zu schaffen machen, doch liegt es an den eigenen Bewertungsmaßstäben, wie man damit umgeht. Das verhindert Trübsinn und fördert...

  • Datteln
  • 04.10.17
Vereine + Ehrenamt

Datteln: Auf den Spuren der evangelischen Kirchen in Datteln - VHS lädt zum Vestischen Radeljahr ein

Gemeinsam mit dem Plattdeutschen Sprach- und Heimatverein Datteln 1922 e. V. lädt die Volkshochschule zur Teilnahme am diesjährigen Beitrag zum Vestischen Radeljahr 2017 des Kreises Recklinghausen ein. Tourenleiter Theodor Beckmann und Rosemarie Schloßer starten die Tour am Sonntag, 10. September, um 11 Uhr am Dorfschultenhof, Genthiner Straße 7. Die Rückkehr ist für 18 Uhr geplant. Dieser ganztägige familienfreundliche Fahrradausflug führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den...

  • Datteln
  • 06.09.17
Überregionales
"Geist ist geil": Andreas Guderian und Clemens Schmale präsentieren des neue VHS-Plakat. | Foto: Petra Pospiech

Waltrop: "Geist ist geil" - VHS Waltrop stellt neues Programm vor

Philosophen verkünden es seit Jahrhunderten: "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein." Die zeitgemäße Formulierung lautet wohl eher "Geist ist geil", glaubt man dem neuen Jahresplakat der Volkshochschule Waltrop. Gemeint ist mit Sicherheit das Gleiche, schmücken doch Köpfe alter Philosophen das Plakat. Was die daneben gruppierten jungen Frauenköpfe zu bedeuten haben, erschließt sich allerdings nicht sofort. "Die Vielfalt der Angebote ist es, die damit ausgedrückt werden soll", unterstreicht...

  • Waltrop
  • 16.08.17
Überregionales
Jung und alt harmonieren wunderbar beim vierten Schreibwerkstatt Workshop. Foto: privat

"Jung und Alt harmonieren einfach wunderbar!"

Jung und Alt harmonieren nicht nur wunderbar miteinander, Schüler und Senioren inspirieren und ergänzen sich auch hervorragend. Das zeigte der vierte gemeinsame Workshop der VHS-Senioren-Schreibwerkstatt mit Schülern der Realschule Waltrop, begleitet von SoWi-Kursleiterin Heike Bala. Aufmerksam lauschten die 13- und 14-jährigen Schülerinnen und Schüler den Geschichten der Schreibwerkstatt-Mitglieder im Alter von 55 bis 75 Jahren. Diese lasen zum Thema "An deiner Seite" anspruchsvolle, zum Teil...

  • Datteln
  • 02.08.17
  • 1
  • 1
Sport
Foto: privat

Waltrop: Von Bautzen nach Berlin geradelt

22 Radlerinnen und Radler im Alter von 55 bis 81 Jahren erradelten während der Reise der VHS Waltrop "Durchs Sorbenland und Brandenburg von Bautzen nach Berlin" die abwechlungsreiche Strecke von insgesamt 415 Kilometern von beschaulichen Städtchen über Cottbus und Spreewald bis nach Berlin.

  • Datteln
  • 12.07.17
Sport

Waltrop: E-Bike-Tour - Haltern ist Ziel am 27. Juli

Am Donnerstag, 27. Juli, findet unter der Leitung von Hans Prost die nächste E-Bike-Tour der Volkshochschule statt. Um 10 Uhr geht es ab Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, zunächst nach Datteln zur "Alten Fahrt" und weiter durch die Steverauen vorbei an der Füchtelner Mühle bis zum Hullerner Stausee. Nach einer Pause geht es weiter zum Halterner Stausee mit Rast bei "Jupp unner de Böcken". Der Weg zurück nach Waltrop führt durch das Naturschutzgebiet Westruper Heide, dann am...

  • Datteln
  • 12.07.17
Sport

Waltrop: Freie Plätze in Aquajogging-Kursen

Im Sommer gibt es in einigen der Wasser-Fitness-Kursen noch freie Plätze. In der Woche ab Dienstag, 20. Juni starten die Gelenk- und Bänder schonenden Bewegungskurse, die zumeist im Schwimmbad-Oberwiese stattfinden. Über 6 Termine haben Interessierte die Möglichkeit zu erkunden, was es mit diesem Sport auf sich hat von dem heißt, dass er die Wirbelsäule entlastet, die gesamte Muskulatur trainiert, die Atmung und Ausdauer verbessert, den Gleichgewichtssinn sowie die Konzentration schult und die...

  • Datteln
  • 13.06.17
Überregionales

Waltrop: Blicke hinter Kulissen VHS - Exkursion führt zur Polizeischule

In der neuen Exkursionsreihe der Volkshochschule besuchen die Teilnehmenden bekannte und weniger bekannte Firmen aus Waltrop und der näheren Umgebung. Dort besteht die Möglichkeit, hinter die Kulissen und Werktore zu schauen und Eindrücke von der Produktion, dem Leben und dem Arbeiten des jeweiligen Betriebes zu bekommen. Die nächste Fahrt führt am Mittwoch, 5. April, nach Bork zur Polizeischule. Die Polizei: "Dein Freund und Helfer". So lautet ein Slogan, mit dem viele Ältere aufgewachsen...

  • Datteln
  • 30.03.17
Überregionales

Datteln: Bürgermeisterforum bei der VHS

Bürgermeister André Dora kommt mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch: Am Donnerstag, 30. März, findet das nächste Bürgermeisterforum statt. Diesmal von 17 bis 18.30 Uhr in Raum 205 der Volkshochschule, Kolpingstraße 1. Die Orte wechseln, die Stadtteile auch. Bürgermeister André Dora geht auf die Bürgerinnen und Bürger zu und gibt ihnen Möglichkeit, mit ihrem Bürgermeister zu sprechen, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben. Die Themen können, müssen sich nicht auf den Stadtteil...

  • Datteln
  • 28.03.17
Überregionales

Datteln: Kräuter und so weiter - Frühjahrswanderung mit der VHS

Am Sonntag, 2. April, bietet die Volkshochschule von 14 bis 16 Uhr eine Frühjahrswanderung unter der Leitung von Frau Carola de Marco an. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Datteln-Ahsen am Haus Vogelsang. Bei einem gemütlichen Gang um einen malerischen Gutshof entdecken die Teilnehmenden zahlreiche Wildpflanzen, zu Unrecht als Un-Kräuter verunglimpft. Es geht dabei um Kräuter, um Sträucher oder Bäume, die an jedem Wegesrand zu finden sind. Vieles kann man essen, manches nützte unseren Vorfahren im...

  • Datteln
  • 28.03.17
Überregionales

Waltrop: Eine Schatzkiste voller Kontraste - Bilderreise durch das alte und neue Kolumbien

Am Dienstag, 21. März, findet um 19.30 Uhr im Haus der Bildung und Kultur (HBK), Ziegeleistraße 14, ein Vortrag über Kolumbien statt. Der Eintritt beträgt 6 Euro im Vorverkauf und 7 Euro an der Tageskasse inklusive Kaffee, Tee, und Gebäck. Neben der Tatsache, dass das Land durch seine Nähe zum Äquator eine bunte Palette an Klimazonen besitzt, ist Kolumbien der Bevölkerung nach das zweitgrößte und der Oberfläche nach das viertgrößte Land Südamerikas. Santafé de Bogotá ist Kolumbiens Hauptstadt....

  • Datteln
  • 16.03.17
Sport

Waltrop: Lauftreff startet

Unter Leitung von Oskar Ritter beginnt am Donnerstag, 30. März, ein neuer Lauftreff. Los geht’s um 19 Uhr, Treffpunkt ist das Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14. Bis zum Sommer werden Anfänger dahin geführt, dass sie am Ende dieses zehnmaligen Lauftreffs eine Zeit von etwa einer Stunde durchlaufen können und dabei eine Distanz von rund fünf Kilometern zurücklegen. Gemeinsam in der Gruppe macht das nicht nur viel Freude, sondern im gemeinsamen Aktivsein fällt das Laufen den...

  • Datteln
  • 14.03.17
Überregionales
Zehn Waltroperinnen und Waltrop sind stolz auf ihre Leistungen. Foto: VHS Waltrop

Spanisch-Prüfungen erfolgreich bestanden

Mit Stolz blicken zehn junge Waltroperinnen und Waltroper zurück auf ihre Telc-Zertifikatsprüfung an der Volkshochschule. Die Kursteilnehmer hatten nach etwa ein- bis zweijährigen Kursbesuchen im Spanischen auf Initiative ihrer Dozentin Petra Schwarze (vorn im Bild mit Hund Negro) eine Prüfung der Stufe A1 kurz vor Ferienbeginn abgelegt. Überrascht zeigte sich VHS-Leiter Clemens Schmale (r. im Bild), der die Prüfung organisiert hatte, von den Ergebnissen. Nicht nur, dass keiner der Examinierten...

  • Datteln
  • 20.09.16
Überregionales
Adelheid Sabottka beim Tanz im Kreise ihrer Kursteilnehmer.

Waltroper VHS-Dozentin Adelheid Sabottka feiert 80. Geburtstag

„Fit im Kopf und flott in den Beinen“, so lautet nicht nur der Slogan ihrer langjährigen Tanzkurse. Besser könnte man auch Adelheid Sabottka nicht beschreiben. Wer die Kursleiterin in Aktion sieht und mit ihr spricht, schätzt sie höchstens auf Ende 60. In Wahrheit feierte sie gerade ihren 80. Geburtstag und ist somit die älteste aktive Kursleiterin der VHS Waltrop. Adelheid Sabottka - dieser Name steht für 34 Jahre geballte Kreativität in Gestaltung und Bewegung, für phantasievolle und...

  • Waltrop
  • 07.02.14
Ratgeber
Gutachter Jürgen Koch (3.v.l.) übergibt das Zertifikat an den VHS-Leiter Clemens Schmale (4.v.l.). Desweiteren auf dem Bild: Volker Schneider, Qualitätsbeauftragter Andreas Guderian, Marion Pupkowski und Hanne Kahl.Foto: privat

VHS Waltrop besteht erfolgreich die Rezertifizierung

Bereits zum zweiten Mal hat sich die Volkshochschule Waltrop einer Rezertifizierung ihres Qualitätsmanagements unterzogen. Nach gut einjähriger Vorbereitung und Prüfung konnte dieses Verfahren im Rahmen der „Lernerorientierten Qualität in der Weiterbildung“ (LQW) nunmehr erfolgreich abgeschlossen werden. Damit gilt die VHS Waltrop bis Ende 2017 als testierte Weiterbildungseinrichtung - ein Siegel, welches auch vom Land NRW im Hinblick auf die Landeszuschüsse seit kurzem erforderlich ist. Zwei...

  • Waltrop
  • 27.12.13
Ratgeber
Bauchtänzerin Julia Bauer aus Waltrop. Foto: Petra Pospiech
2 Bilder

1001 Nacht mitten in Waltrop mit Bauchtänzerin Julia Bauer

Ihr Künstlername „Layali“ erscheint auf den ersten Blick das einzig orientalische an der Bauchtänzerin aus Waltrop. Gertenschlank, mit schmalen Hüften und ohne eine Spur von Bauch, entspricht Julia Bauer so gar nicht der landläufigen Vorstellung einer Bauchtänzerin aus dem Orient. Wohlgemerkt, auf den ersten Blick. Denn sobald die 28-jährige Waltroperin im Klang orientalischer Musik die Hüften schwenkt, wird man schnell in die Welt aus 1001 Nacht versetzt. Genauso erging es der ausgebildeten...

  • Waltrop
  • 27.09.13
  • 2
Kultur
Die Organisatoren des Freitagsforums (v.l.n.r. stehend) Clemens Schmale, Ulrich Lammers, Detlev Pflaumbaum, (sitzend) Annette Fehlker, Brigitte Wülfrath und Clemens Fabry freuen sich schon auf die Gäste beim Christlichen Freitagsforum in Waltrop. Foto: Petra Pospiech

Christliches Freitagsforum ab 4. Oktober mit neuem Programm

Von Oktober 2013 bis März 2014 bietet das neue Programm des Christlichen Freitagsforums in Waltrop wieder ein breites Spektrum unterschiedlicher interessanter Themen. In diesem Jahr stehen so namhafte Persönlichkeiten, wie Dr. Friedrich Schorlemmer, Theologin Cäcilia Scholten und Dr. Herbert Fendrich, Bischöflicher Beauftragter für Kunst und Kultur im Bistum Essen auf der Gästeliste. Dr. phil. Mathias Jung, Journalist und freiberuflicher Publizist, Heike Hilgendiek, Landessozialpfarrerin der...

  • Waltrop
  • 24.09.13
Ratgeber
4 Bilder

Verlosung: Karikaturist gibt Tipps für die zweite Lebenshälfte

Mit Ritualen anders alt werden: Deutschlands bekanntester Karikaturist und Autor Werner Tiki Küstenmacher („SimplifyYour Life“) gibt am Donnerstag, 6. Juni, 19 Uhr, in der VHS im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1 in Herne Tipps für eine entspannte zweite Lebenshälfte. Werner Tiki Küstenmacher und die Rituale "Reichen Sie der Krise noch nicht einmal den kleinen Finger", lautet eines der fünf Rituale, mit dem Werner Tiki Küstenmacher, Karikaturist, Autor und Redner, den Alltagsstress in den...

  • Herne
  • 29.05.13
Ratgeber
Viele Quadratmeter Stoff verarbeitete die Künstlerin bereits zu Quilts. Foto: Petra Pospiech

Rentnerin Ursula Münzer gibt ihre Leidenschaft für schöne Stoffe weiter

Stoffe begleiten Ursula Münzner schon ihr ganzes Leben. Im Jahr 2010 gründete die begeisterte Stoffkünstlerin die erste Quiltgruppe in Waltrop und gibt ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Patchwork-Kursen in der VHS Waltrop weiter. Samt und Seide, Nessel, Baumwolle oder Tüll und Spitze - Ursula Münzner verarbeitet verschiedenste Stoffe in ihren ausgefallen Quiltarbeiten. Als Tochter der Waltroper GERWI-Strickmoden Gründerin Gertrud Wierzchowski liegt es für Ursula Münzner nahe, eine Ausbildung...

  • Waltrop
  • 28.05.13
Überregionales
Der ID55-Bus rollt an mit den Kongress-Organisatoren (von links) Susanne Schübel (ID55), Elisabeth Schlüter und Sybille Rößler-Lelickens (VHS Herne) sowie Schirmherr und Herner Oberbürgermeister Horst Schiereck. Foto: Stadt Herne
2 Bilder

Verlosung zum Kongress: Senioren zieht es zurück in die Stadt

Im Rahmen der "ID55" Kongress- und Eventwoche unter dem Motto „Alter findet Stadt?!“, die am Samstag, 1. Juni, in der VHS Herne startet, werden die Themen "Wohnen 50plus" und die "Entwicklung der Zentren in einem älter werdenden Ruhrgebiet". Hintergrund: Immer mehr Bürger der Generation 50plus zieht es zurück in die Stadt. "Man will nicht ins Auto steigen, um ins Kino zu gehen, den Arzt aufzusuchen oder Brötchen zu holen", begründet ein Senior seine Entscheidung. Hoch im Kurs stehen...

  • Herne
  • 26.05.13
Überregionales
Willkommen in der „Wilhelmstraße“ - so lautet der Titel der neuen Mondpalast-Komödie. Autor Sigi Domke und Regisseur Thomas Rech porträtieren „Helden des Alltags“ im ganz normalen Wahnsinn einer Wohngemeinschaft in Wanne-Eickel.

Verlosung: Zum Damentrio in den Mondpalast

Wohnst du noch oder lachst du schon? Die neue Mondpalast-Sitcom „Wilhelmstraße“ gibt auf diese Frage eine zwerchfell-erschütternde Antwort. Das Lokalkompass-Team verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung am Freitag, 7. Juni. Gag-Feuerwerk in der Vierer-WG Urkomisch ist die Vierer-WG aus Biggi, Eva, Lieschen und Anselm, der trotz Zugposaune gegen das Damentrio nix zu melden hat. Nicht nur ein fieser Vermieter und nervige Ex-Gatten sorgen für heiter-turbulentes Chaos mit einem Gag-Feuerwerk...

  • Herne
  • 21.05.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Andrea Beyer leitet den Waltroper Babytreff.
Foto: Pospiech

„Start for Life“: Waltroper Babytreff heißt interessierte Eltern herzlich willkommen

„Hallo, hallo - schön, dass du da bist. Schön, dass es dich gibt“, schallt es aus dem Waltroper Babytreff „Start for Life“. Es sieht so aus, als hätten junge Mütter nur auf den Waltroper Babytreff gewartet. Kamen zum ersten Treffen im Gebäude der VHS Waltrop vier Mütter mit ihren Babys, sind es beim zweiten Treffen bereits neun. Offener Treffpunkt für Mütter „Die Idee zu diesem offenen Treffpunkt kam im Grunde von den jungen Müttern selbst“, berichtet Birgit Ollesch-Joswig. Als...

  • Waltrop
  • 02.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.