VHS

Beiträge zum Thema VHS

Überregionales

Nach einem harten Jahr: Zeugnisübergabe bei der VHS

Mit den Abschlussprüfungen endeten kürzlich die Vorbereitungslehrgänge zum Erwerb eines Hauptschulabschlusses oder eines Mittleren Schulabschlusses bei der VHS Kleve. In einer kleinen Feierstunde konnten diesmal nach einem harten Jahr Arbeit 19 Personen ihre Zeugnisse entgegennehmen, fünf davon schafften den Mittleren Schulabschluss mit einer Qualifikation. Sie können nun an einer Kollegschule oder an einem Abendgymnasium weiterlernen und das Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife...

  • Kleve
  • 17.07.14
Kultur
v.l.n.r.: Michael Rozendaal (Kulturbetriebe), Silke Eicher (Presbyterin), Irene Möllenbeck, Thomas Ruffmann, Konstantinos Andrikopoulos, Thorsten Mühlenberg. Sie alle freuen sich auf zahlreiche Besucher der 'Nacht der musikalischen Begegnung' am 28. März.

Nacht der musikalischen Begegnung

Ein besonderes Musikprojekt, an dem die Bürgerinitiative Pro Kultur, die Kulturbetriebe, die Volkshochschule Emmerich über zwei Jahre gearbeitet haben, geht am 28. März in der Christuskirche über die Bühne. Weltliche und Geistliche Musik aus unterschiedlichen Kulturen und Religionen werden zu hören sein. In Workshops gibt es Improvisations- und Mitmachangebote, zu denen interessierte Bürger herzlich eingeladen sind. Im Zusammenhang mit der Kunst- und Gedenkaktion ‚Stolpersteine’ ist das...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.03.14
Ratgeber
4 Bilder

Verlosung: Karikaturist gibt Tipps für die zweite Lebenshälfte

Mit Ritualen anders alt werden: Deutschlands bekanntester Karikaturist und Autor Werner Tiki Küstenmacher („SimplifyYour Life“) gibt am Donnerstag, 6. Juni, 19 Uhr, in der VHS im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1 in Herne Tipps für eine entspannte zweite Lebenshälfte. Werner Tiki Küstenmacher und die Rituale "Reichen Sie der Krise noch nicht einmal den kleinen Finger", lautet eines der fünf Rituale, mit dem Werner Tiki Küstenmacher, Karikaturist, Autor und Redner, den Alltagsstress in den...

  • Herne
  • 29.05.13
Überregionales
Der ID55-Bus rollt an mit den Kongress-Organisatoren (von links) Susanne Schübel (ID55), Elisabeth Schlüter und Sybille Rößler-Lelickens (VHS Herne) sowie Schirmherr und Herner Oberbürgermeister Horst Schiereck. Foto: Stadt Herne
2 Bilder

Verlosung zum Kongress: Senioren zieht es zurück in die Stadt

Im Rahmen der "ID55" Kongress- und Eventwoche unter dem Motto „Alter findet Stadt?!“, die am Samstag, 1. Juni, in der VHS Herne startet, werden die Themen "Wohnen 50plus" und die "Entwicklung der Zentren in einem älter werdenden Ruhrgebiet". Hintergrund: Immer mehr Bürger der Generation 50plus zieht es zurück in die Stadt. "Man will nicht ins Auto steigen, um ins Kino zu gehen, den Arzt aufzusuchen oder Brötchen zu holen", begründet ein Senior seine Entscheidung. Hoch im Kurs stehen...

  • Herne
  • 26.05.13
Überregionales
Willkommen in der „Wilhelmstraße“ - so lautet der Titel der neuen Mondpalast-Komödie. Autor Sigi Domke und Regisseur Thomas Rech porträtieren „Helden des Alltags“ im ganz normalen Wahnsinn einer Wohngemeinschaft in Wanne-Eickel.

Verlosung: Zum Damentrio in den Mondpalast

Wohnst du noch oder lachst du schon? Die neue Mondpalast-Sitcom „Wilhelmstraße“ gibt auf diese Frage eine zwerchfell-erschütternde Antwort. Das Lokalkompass-Team verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung am Freitag, 7. Juni. Gag-Feuerwerk in der Vierer-WG Urkomisch ist die Vierer-WG aus Biggi, Eva, Lieschen und Anselm, der trotz Zugposaune gegen das Damentrio nix zu melden hat. Nicht nur ein fieser Vermieter und nervige Ex-Gatten sorgen für heiter-turbulentes Chaos mit einem Gag-Feuerwerk...

  • Herne
  • 21.05.13
  • 1
Überregionales
Foto: Privat

So läuft´s bei Hantermann

Die Volkshochschule Kle ve bietet in ihrem Veranstaltungskalender Betriebsbesichtigungen im Kreis an, um interessierten Bürgern die Möglichkeit zu geben, einmal hinter die Kulissen zu schauen und auch hautnah zu erfahren, was, wie, so produziert oder vertrieben wird. Emmerich. Dreizehn Teilnehmer nahmen gerne das Angebot der Volkshochschule Kleve an und kamen in Begleitung von Herrn Willi Holtermann (Fachbereichsleiter VHS) jetzt zu einem Besuch in das Emmericher Unternehmen Hantermann...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.11.12
Kultur
Gudrun Otto, Thomas Ruffmann (beide VHS Kleve), Ludger Heyming (Kulturbetriebe Emmerich) sowie Judith Hoymann und Sandra Heinzel (TiK) freuen sich auf die Touren.

Brückenschlag mit dem ColumBus

Emmerich/Kleve. Auch 40 Jahre Rheinbrücke haben anscheinend nichts daran geändert, dass der große Strom zwar Basel und Rotterdam verbindet, aber immer noch Emmerich und Kleve, den rechten und linken Niederrhein voneinander trennt. „Wir machen den Weg über die Brücke häufiger, nur leider nicht unsere Teilnehmer“, bemerkte Gudrun Otto, Leiterin der Volkshochschule in Kleve. Und so entstand die glorreiche Idee, Bürgern aus Kleve die Kultur und Kunst in Emmerich und umgekehrt näher zu bringen. „Wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.