Vogelbeobachtung

Beiträge zum Thema Vogelbeobachtung

Natur + Garten
Der Steinwälzer im Schlichtkleid, wie er jetzt zu sehen ist.
12 Bilder

Steinwälzer, der Liebling unserer Holland-Reise

Wie ich vorher gelegentlich angedeutet habe, waren wir von Ende September bis zum Tag der Deutschen Einheit von der NABU Ortsgruppe Selm zu Zweit in Holwerd an der niederländíschen Nordseeküste. Unser Ziel wurde mit insgesamt etwa 75 entdeckten Vogelarten voll erreicht. Vor Holwerd ist der Anleger für die Fähre nach Ameland über eine kleine Stichstraße ins Meer gebaut. Hier bieten sich optimale Bedingungen, bei Ebbe und bei Flut nach den Vögeln der Küste Ausschau zu halten. Eindeutig war der...

  • Selm
  • 04.10.12
  • 17
Natur + Garten
Was bei diesem Grünfink-Männchen am Kopf wie kleine  Spelzen wirkt, sind die Hülsen, in denen die neuen Federn wachsen. Bald sieht er wieder aus "wie neu".
2 Bilder

Mauserzeit - Liebling, ich mach mich schön für dich !!!

Mit zwei Bildern von meiner Futterstelle möchte ich auf die derzeitige Mauserzeit bei unseren heimischen Vögeln hinweisen. In der Regel wird einmal im Jahr das gesamte Federkleid gewechselt. Die alten Federn fallen aus. Und in kleinen, durchbluteten Hauthülsen wachsen die neuen Federn heran. Wenn die neue Feder fertig ist, trocknet die Hauthülse und fällt ab. Während der Mauser sind die Vögel etwas behindert durch das Fehlen von Federn. Das ist dann die ruhigere Zeit nach der Brut und...

  • Selm
  • 25.09.12
  • 23
Kultur
Während ein Altvogel der Haubentaucher die Jungen behütet ............
2 Bilder

Bruterfolg bei den Haubentauchern

Sorgen hatte ich mir schon gemacht, ob jetzt nach dem vielen Regen das Schwimmnest der Haubentaucher nicht doch ruiniert ist. Vor wenigen Tagen waren die beiden Elternvögel schon nicht mehr am Brüten und eine Bläßhuhn-Familie hatte das Nest für sich besetzt. So wollte ich heute endlich wissen, was da los ist. Bei meiner Radtour fuhr ich zur Stever, einem kleinen Fluß im Münsterland. Und ich fand die Haubentaucher-Familie dann nahe an der Brücke. Jetzt waren die Jungen groß genug, um sie zu...

  • Selm
  • 18.07.12
  • 14
Kultur
3 Bilder

Team "Lippegeier" unterwegs beim birdrace 2012

Trotz des ununterbrochenen Regens konnten wir vom Team "Lippegeier" gestern genau 80 verschiedene Vogelarten im Kreis Unna beobachten. Zu diesem Wettbewerb der Vogelbeobachter hatten sich 166 Teams gemeldet, die in ganz Deutschland unterwegs waren und nach dem aktuellen Zwischenstand insgesamt 285 Vogelarten feststellen konnten. Das "birdrace" hat in Amerika eine lange Tradition. Es geht dabei darum, Teams von mindestens drei Mitgliedern zu bilden, die an einem vorher festgelegten Termin...

  • Selm
  • 06.05.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.