Vollsperrung

Beiträge zum Thema Vollsperrung

Ratgeber
Freitagvormittag (14. August) wird der Streckenabschnitt zwischen der Wulfener Straße (K48) und der Rekener Straße (K48) von Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland wieder freigegeben. | Foto: Olaf Hellenkamp

L608 ab Freitag frei
Freie Fahrt bis Reken

Freitagvormittag (14. August) wird der Streckenabschnitt zwischen der Wulfener Straße (K48) und der Rekener Straße (K48) von Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland wieder freigegeben. Jetzt werden noch drei Einmündungsbereiche in dem Bereich saniert: L608/K48 (Wulfener Straße), L608/L600 sowie L608/K48/L652. Seit Mittwoch, 12. August, laufen die Erneuerungsarbeiten an der Kreuzung L608/K48 (Wulfener Straße) bei Dorsten-Lembeck. Der Verkehr im Zuge der L608 wird mit Hilfe einer Ampel an...

  • Dorsten
  • 12.08.20
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Straßen NRW

Pressemitteilung Straßen NRW
A3: Anschlussstelle Dinslaken-Süd bis Sommer 2021 gesperrt

Dinslaken. Wegen der grundhaften Sanierung der A3 wird die Anschlussstelle Dinslaken-Süd in Fahrtrichtung Oberhausen ab Montagmorgen (15.6.) um 5 Uhr gesperrt, drei Wochen später ab dem 6. Juli auch in Fahrtrichtung Arnheim. Erst im Sommer 2021 kann die Anschlussstelle Dinslaken-Süd voraussichtlich wieder freigegeben werden. Umleitungen über A3, A59 und B8 werden ausgeschildert. Zum Hintergrund: Auf einer Gesamtlänge von etwa vier Kilometern wird die A3 zwischen den Anschlussstellen...

  • Hamminkeln
  • 10.06.20
Wirtschaft

Deckensanierung auf der K12, Neue Hünxer Straße, bei Wesel
Vollsperrung ab Hindenburgstraße (B8) / Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 7. Juni

Der Kreis Wesel führt vom 25. Mai 2020 bis voraussichtlich zum 7. Juni Deckensanierungsarbeiten auf der Kreisstraße 12 (K12), Neue Hünxer Straße, in Wesel durch. Hierfür wird die Fahrbahn ab der Einmündung zur Hindenburgstraße (B8) auf ca. 650 Meter Länge voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wird über die Willy-Brandt-Straße / Hindenburgstraße (B8) und den Hammweg (L463) ausgeschildert. Die Zufahrt zum Autohaus Wellmann ist aus Richtung Hünxe gewährleistet. Fußgänger/innen und Radfahrer/innen...

  • Wesel
  • 17.05.20
Wirtschaft
2 Bilder

Bahnstrecke Emmerich-Oberhausen: Bündelung von Baumaßnahmen in teilweiser Vollsperrung
Umfangreiche Bauarbeiten vom 28. April bis 10. Mai

Die Deutsche Bahn bündelt umfangreiche Baumaßnahmen auf der Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen. Für den durchgehenden dreigleisigen Ausbau der Strecke baut die DB in verschiedenen Teilabschnitten auf der Strecke insgesamt sieben Gleisquerungen, verlegt 5,5 Kilometer Kabel und führt rund 120 Bohrungen zur Kampfmittelsondierung durch. In einer aktuellen Pressemitteilung formuliert das Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Bahn: Die komplexen Maßnahmen werden in der 10-tägigen Teilsperrung...

  • Wesel
  • 23.04.20
Ratgeber
Für die weiteren Arbeiten wird die L104 halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt.  | Foto: Symbolbild

Neuer Radweg
Vollsperrung der L104 in Besten wird Montag aufgebhoben

Ab Montag (2.3.) wird in Schermbeck die Vollsperrung auf der L104 (Kirchhellener Straße/Bestener Straße), zwischen Pannacker Straße und kleines Feld, durch die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein aufgehoben. Für die weiteren Arbeiten wird die L104 halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt. Quelle: Strßen.nrw

  • Dorsten
  • 27.02.20
Blaulicht

Umleitungsstrecken am Rande der Weseler City sind ausgewiesen
ACHTUNG: Friedrich-Ebert-Brücke (Schermbecker Landstraße) ist von Donnerstag bis Samstag voll gesperrt!

Von Donnerstag,  21. November (20 Uhr), bis Samstag, 30. November (22 Uhr), wird die B58 auf der Friedrich-Ebert Brücke für den Verkehr voll gesperrt. In dieser Zeit werden durch die Straßen NRW-Regionalniederlassung Niederrhein letzte großflächige Asphaltarbeiten auf der Brücke durchgeführt. Danach kann die B58 wieder in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr freigegeben werden. Die im Anschluss folgenden Restarbeiten sollten zu keinen größeren Behinderungen im Vorweihnachtsverkehr führen....

  • Wesel
  • 20.11.19
Blaulicht

Sperrung der Bahnstrecke Oberhausen-Arnheim zwischen Voerde und Wesel
Ab Donnerstag, 27. Juni, geht für vier Tage nichts mehr - wegen Neubau der Ortsumgehung (B58)

Darauf müssen sich alle Zugfahrer in der Region einstellen:  Ab Donnerstag (27. Juni) 2 Uhr nachts, bis Montag (1. Juli) um 5 Uhr wird die Bahnstrecke Oberhausen-Arnheim zwischen den Betriebsstellen Voerde und Bahnhof Wesel voll gesperrt. In dieser Zeit werden die Bahntrasse querende Telekommunikationskabel durch die Straßen.NRW- Regionalniederlassung Niederrhein verlegt. Die Arbeiten sind für den bevorstehenden Neubau der B58 Ortsumgehung Wesel notwendig Ein Schienenersatzverkehr wird durch...

  • Wesel
  • 25.06.19
Ratgeber
Die Rhader Straße (K 13) in Dorsten-Lembeck muss ab Montag, 13. Mai, für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt werden. | Foto: Symbolbild

Vollsperrung
Rhader Straße in Lembeck für zwei Wochen gesperrt

Die Rhader Straße (K 13) in Dorsten-Lembeck muss ab Montag, 20. Mai, für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt werden. Grund dafür sind die noch fehlenden Sanierungsarbeiten auf dem Straßenabschnitt vor der Rekener/Wulfener Straße. Im Zuge der Arbeiten werden Verformungen, Risse und andere Schäden beseitigt. Hinweise auf die Sperrung und die Umleitungen sind ausgeschildert.

  • Dorsten
  • 10.05.19
Ratgeber
2 Bilder

Autobahn 3: Vollsperrung zwischen Elten und Emmerich von Freitag (20. April) bis Montagmorgen

Von Freitag (20. April) ab 22 Uhr bis Montag (23. April) um 5 Uhr ist die A3 zwischen den Anschlussstellen Elten und Emmerich in beiden Fahrtrichtungen wegen eines Brückenabbruchs voll gesperrt. Dies teilt die Pressestelle von Straßen NRW mit. Die Autofahrer werden ab dem Anschluss Elten über die Bedarfsumleitung "U4" und ab dem Anschluss Emmerich über die Bedarfsumleitung "U17" umgeleitet. Der Grund für die Sperrung der A3 ist der Abbruch des fast sechzig Jahre alten Brückenbauwerkes über das...

  • Wesel
  • 17.04.18
Überregionales
8 Bilder

A31 nach Lkw-Unfall über zwölf Stunden voll gesperrt

Bis in die frühen Morgenstunden musste die Autobahn 31 zwischen den Anschlussstellen Dorsten Lembeck und Reken nach dem schweren Verkehrsunfall vom Montagmittag gesperrt bleiben. Erst gegen 02 Uhr konnte die Autobahnmeisterei die A 31 in Fahrtrichtung Emden und die linke Fahrspur in Fahrtrichtung Bottrop wieder für den Verkehr frei geben. Bis dahin war die Autobahnmeisterei damit beschäftigt, sowohl für die Vollsperrung zu sorgen, als auch den Verkehr in Richtung Bottrop an der Unfallstelle...

  • Dorsten
  • 27.10.15
  • 1
Überregionales
In 4 Tagen wird die A52 gesperrt. | Foto: Straßen NRW

Countdown: Noch 4 Tage bis zur Vollsperrung der A 52!

Heute sind es noch vier Tage bis zum Startschuss zur Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Montag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten sind in vollem Gange. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Verkehrsführung auf der Umleitungsstrecke eingerichtet wird. Dazu werden die geplanten Sperrungen im Autobahnkreuz Kaiserberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Ratgeber

Vollsperrung am Gemeindedreieck

Die Bismarckstraße wird derzeit im Abschnitt zwischen der Hohefeldstraße und der Halterner / Borkener Straße (Gemeindedreieck) umgebaut und erneuert. Im Zuge dieser Maßnahme wird auch die Oberfläche der Straße vollständig saniert. Dazu ist es notwendig, den betroffenen Abschnitt ab Freitag, 9. November, ab 16 Uhr, voll zu sperren. Umleitungen über die Borkener Straße und die Hohefeldstraße werden eingerichtet und beschildert. Die Vollsperrung soll ab Sonntag, 11. November, ab 18 Uhr, wieder...

  • Dorsten
  • 07.11.12
Ratgeber
2 Bilder

Sommer 2012 auf der A 40: "Ruhrsperrweg" - 3-monatige Baumaßnahmen zwischen Essen und Duisburg

Im Juli 2010 erlebte die A 40, die Hauptverkehrsachse durch das Ruhrgebiet, im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres das "Still-Leben". Fast genau 2 Jahre später kommt es auf dem sogenannten "Ruhrschnellweg" zwischen den Ruhrmetropolen Essen und Duisburg ab dem 7. Juli für fast 3 Monate zum erneuten "Stillstand". Grund für die verschiedenen Vollsperrungen sind zahlreiche Sanierungsarbeiten an der A40, die der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen auf einen Schlag nach dem Motto "drei Monate...

  • Essen-Steele
  • 30.06.12
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.