Wärme

Beiträge zum Thema Wärme

Natur + Garten
16 Bilder

Es wird kühler, die Natur bereitet sich vor

Draußen wir es kühler, die Natur bereitet sich vor auf den Winter. Die Eichhörnchen kommen kaum nach mit dem Nüsse verstecken. Die Bäume fangen an ihr Blätterkleid zu färben um zu zeigen wie schön sie sein können, denn es könnte weiß werden. Die ersten Prognosen sprechen von einem weißen Winter.

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.18
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Nein ich möchte das nicht

Nein irklich nicht. Denn so schön es aussieht, die Temperaturen das es schön wird gehen bei uns in der Region nicht soweit runter. Bei uns herrscht dann immer dies Naß-Kalte-Klima, was durch die Sachen in die Knochen zieht. Daher habe ich es lieber ganz kalt, oder es könnte von mir aus bei + 20°C bleiben.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 4
  • 5
Natur + Garten
4 Bilder

Haben wir es überstanden?????

Man sagt ja, wenn die Schneeglöckchen anfangen zu blühen, nimmt der Winter Abschied. Auch ein Zeichen über das Ende des Winters sollen die Krokusse sein. Na wenn das stimmt, haben wir wohl den Winter am Nierderrhein mal wieder gut überstanden. Seit einigen Tagen erscheinen immer mehr Schneeglöckchen und Krokusse im Vorgarten und beginnen damit ihre Blüten zu zeigen.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.01.18
  • 7
  • 6
Ratgeber
3 Bilder

Für kalte Tage genau das Richtige......

..... so eine richtig heiße Steckrübensuppe. Steckrüben fragen sich nun viele, was ist das? Die Steckrübe ist wohl eine Mischung Kohlrabi und Rübe. Sie galt in Zeiten des Hungers als Kohlenhydratlieferant Lieferant. Es soll Zeiten gegeben haben, da haben sich Teile der Bevölkerung ausschließlich davon ernährt. Darum finden wohl in der heutigen Zeit viele Deutsche, das es kein Essen mehr ist, da wir uns ja genug anderes leisten können. In Spanien, Italien, Frankreich, Nord- und Osteuropa sind...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.12.17
  • 8
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Es war warm

Auch den Hirschen im Hirschgarten war es zu warm, so das sie sich in den Schatten zurückzogen.

  • Kamp-Lintfort
  • 05.07.15
  • 6
  • 3
Natur + Garten

Wo bleibt ihre Kraft

Nun haben wir schon fast Ostern und ihre Kraft hat sie uns noch nicht so richtig gezeigt. Wie schön war es doch schon in der Vergangenheit, als man zum Ostereiersuchen durch die erblühte Natur gehen konnte und man die bunten Ostereier zwischen den vielen Blumen gefunden hat. In diesem Jahr sieht es aber ganz anders aus. Sollte es wirklich sein, das wir in diesem Jahr die Eier schon von weitem sehen können?? Denn in weißem Schnee sind die bunten Eier doch schnell zu finden. Aber vielleicht ´hat...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.03.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.