Wärme

Beiträge zum Thema Wärme

Kultur
9 Bilder

...Winter / Weihnachtszeit...

wer weiß noch wie der Winter früher war, ab Oktober wurde es stetig kälter und im November gab es Schnee. Dann gab es kein halten, es ging raus entweder mit dem schlitten, Schneemänner und Frauen bauen oder  Schneeballschlachten. Was hatten wir als Kinder auch im Winter Spaß. Nicht so spaßig war es später ,morgens um 6:15 mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, durch jede Menge Schnee und Eis bei Minustemperaturen. Landschaftlich gesehen war es um diese Zeit traumhaft so unberührt und ruhig und...

  • Lünen
  • 16.12.21
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Die Winter-Kirsche steht an der Borker Straße in voller Blüte. | Foto: Magalski
4 Bilder

Winter ein Spätzünder im März?

Sträucher blühen, die Sonne scheint und das Thermometer zeigt seit Tagen Plusgrade! Mitten im Winter gibt's in der Region vom Winter keine Spur. Haben Schnee und Eis noch den Hauch einer Chance oder steht der Frühling vor der Tür? Weiße Weihnachten waren Fehlanzeige und Autofahrer mussten in diesem Winter nur an wenigen Tagen die Scheiben vom Eis befreien.Der Schneeball steht im Kreis Unna im Moment nur im Blumenbeet, die Pflanze mit der rosa Blüte ist ein Winterblüher. Hasel und Winter-Kirsche...

  • Lünen
  • 05.01.14
  • 4
Überregionales
Mit Zwiebellook gegen die Kälte
4 Bilder

Minusgraden zum Trotz: Markthändler kramen in der Trickkiste

Es ist Freitag, Lüner Wochenmarkt ist angesagt. Aber bei den Temperaturen? Wie hält man das bloß den ganzen Tag aus? Mit dieser Frage auf den Lippen machte ich mich auf, um meine Antwort von den Standinhabern des Marktes zu bekommen. "Schönen guten Morgen, ich mache derzeit mein Praktikum beim Lüner Anzeiger. Dürfte ich Ihnen ihr Geheimnis zum Trotz gegen die Kälte entlocken?" Die Leute begegneten mir sehr freundlich und stets mit einem Lächeln. Sie waren gern bereit mich aufzuklären. "Das...

  • Lünen
  • 25.01.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.