Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Reisen + Entdecken
Statue und Quelle der Jungfrau der Armen. | Foto: Von Johfrael - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7120751

Wallfahrt nach Banneux in Belgien
Bus hält im Dorstener Norden und Lippramsdorf

Am Dienstag, 6. August 2019, findet die alljährliche Wallfahrt nach Banneux, Belgien, statt. In Banneux soll die Mutter Gottes dem zwölfjährigen Kind Mariette Beco in der Zeit vom 15. Januar bis 2. März 1933 insgesamt acht Mal erschienen sein und ihr mehrere Botschaften übermittelt haben. Die Mutter Gottes stellte sich Mariette Beco als „Jungfrau der Armen“ vor. Heute ist Banneux ein viel besuchter Wallfahrtsort mit einer Heilquelle. Die Fahrt wird auf der Ebene der Seelsorgeeinheit...

  • Dorsten
  • 25.06.19
Kultur
Auch in diesem Jahr wollen die Deutener und Wulfener Pilger nach der Heiligen Messe wieder den Kreuzweg beten.

Wallfahrt zum Annaberg

Annabergwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft St. Matthäus/Herz-Jesu in diesem Jahr an einem Samstag (25.08.2012) Wulfen/Deuten – „Wir sind zwar beim letzten Augustwochenende für unsere traditionelle Annabergwallfahrt geblieben, aber aufgrund von Terminüberschneidungen mussten wir in diesem Jahr leider auf den Samstag ausweichen“, erklärt die Pfarrgemeinderatsvorsitzende von St. Matthäus Cornelia Grotehusmann. Und so findet die diesjährige Annabergwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft St....

  • Haltern
  • 02.08.12
Vereine + Ehrenamt
Auch der Besuch der Marienkirche am Hauptmarkt in Krakau steht auf dem Programm der Familienwallfahrt

Von der Hl. Mutter Anna zum Hl. Maximilian Kolbe

Familienwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft St. Matthäus/Herz-Jesu in den Herbstferien in Polens Süden Wulfen/Deuten – Vom 15. Oktober bis zum 21. Oktober 2012 (Zweite Woche der Herbstferien) bietet die Pfarreiengemeinschaft St. Matthäus/Herz-Jesu eine Familienwallfahrt in Polens Süden an. „Über Glaubensboten wie die Heilige Hedwig und Glaubenszeugen wie den Heiligen Maximilian Kolbe wollen wir auf die Kultur und die Geschichte dieser Region eingehen“, erklärt der aus Polen stammende Kaplan...

  • Dorsten
  • 10.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.