Wandertag

Beiträge zum Thema Wandertag

Überregionales
Boxweltmeisterin Regina Halmich | Foto: Claudio Di Lucia
3 Bilder

Promis vor der Linse: Interview mit dem Düsseldorfer Fotografen Claudio Di Lucia

Ob Schauspieler, Starkoch, Goldmedaillengewinner oder Musiker: Über 50 nationale und internationale Prominente hat der Düsseldorfer Fotograf Claudio Di Lucia in den letzten drei Monaten für sein aktuelles Buchprojekt "Portraits by claudiodilucia" bereits in Szene gesetzt. Und es kommen noch viele weitere hinzu - und das - teilweise - für den guten Zweck. Der aufwändige Bildband soll 2017 veröffentlicht werden. Lokalkompass Düsseldorf sprach mit Claudio Di Lucia über sein aktuelles Projekt. Was...

  • Düsseldorf
  • 06.10.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Stefan Kleinehr (links) und Christian Erdmann freuen sich auf die kommende Session. Der Geschäftsführer des Schlösser Quartier Bohème wird 2016/17 mit Alina Kappmeier die Narren regieren. | Foto: Ingo Lammert

Von der Musik zum Karneval: Im Gespräch mit Stefan Kleinehr vor der großen AVDK-Jubiläumsparty am 24. September

Er ist CC-Vizepräsident, Ex-Prinz, Präsident und Moderator der TV-Sitzung, Musiker der Swinging Funfares, Präsident des AVDK von 1829 (Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde Düsseldorf) und seit vielen Jahrzehnten ein echter "Jeck": Stefan Kleinehr. Mit dem Lokalkompass Düsseldorf sprach der gebürtige Düsseldorfer über den Karneval, seine Heimat und die große AVDK-Jubiläumsfeier 17x11 am 24. September. Herr Kleinehr, wie haben Sie den Karneval für sich entdeckt? Durch meine Musik. Bereits mit...

  • Düsseldorf
  • 15.09.16
  • 2
Kultur
Foto: Jens Hauer
2 Bilder

Theaterflohmarkt XXL am 10. und 11. September im Capitol Theater

Beim Tag der offenen Tür war es der Publikumsmagnet: Der Theaterflohmarkt in einem kleinen Teilbereich des Foyers. Jetzt gibt es eine Neuauflage: Am 10. und 11. September in der Zeit von 11 bis 18 Uhr veranstaltet das Capitol Theater auf der Erkrather Straße 30, auf über 1.000 Quadratmetern einen Theaterflohmarkt, bei dem das gesamte Foyer zum Einkaufen einlädt. Kostüme, Schuhe, Taschen, Hüte und jede Menge Accessoires vergangener Produktionen sind in großer Auswahl vorhanden - darunter viele...

  • Düsseldorf
  • 05.09.16
  • 2
Überregionales
Über den Wolken ... hieß es am Donnerstag nicht. Sonnenanbeter kamen auf ihre Kosten
97 Bilder

Völlig losgelöst: Stadtwerke Düsseldorf luden zur Fahrt im Heißluftballon ein

Einmal mit einem Heißluftballon fahren (nicht fliegen!) – das ist für viele ein großer Wunsch. Für den einen oder anderen Düsseldorfer ging dieser Traum gestern in Erfüllung – am bislang heißesten Tag des Jahres. Nicht zum ersten Mal luden die Stadtwerke Düsseldorf Journalisten und Freunde des Unternehmens ein, die Welt von oben zu genießen – und zwar auf einer Fahrt im Heißluftballon. Ballonfahren ist Teamwork Und das Wetter spielte mit: Gleich zwei grüne Ballons mit Stadtwerke Logo hoben am...

  • Düsseldorf
  • 26.08.16
  • 4
  • 3
Sport
"Lumpi" Lambertz (l.) und Oliver Fink umrahmen Düsseldorfs letzten deutschen WM-Teilnehmer Gerd Zewe. Das Bild entstand beim Neujahrsempfang von Fortuna Düsseldorf 2015. | Foto: vos

Kurz vor Anpfiff: Gerd Zewe zum Ehrenspielführer von Fortuna Düsseldorf ernannt

Vor dem heutigen Heimspiel gegen Stuttgart ernannte Fortuna Düsseldorf Gerd Zewe zum Ehrenspielführer. Vorausgegangen war eine Ausarbeitung der „AG Fortuna-Geschichte“, dem der Ehrenrat und der Vorstand vollumfänglich und einstimmig folgte. Die offizielle Ernennung Gerd Zewes fand im Rahmen des Meisterschaftsspiels der Fortuna gegen den VfB Stuttgart vor dem Anpfiff statt. In der Begründung, die der Vorsitzende des Ehrenrates, Hans-Georg Noack, vortrug, heißt es, dass Gerd Zewe - trotz...

  • Düsseldorf
  • 12.08.16
  • 2
Überregionales

In Colcata (Kalkutta), Stadt der Göttin Kali - und weitere Indische Impressionen

Dieser Text wurde verfaßt von Helmuth Hänsch. Er bereiste Anfang 2013 für einige Wochen Indien und seine lebendigen e-mails an mich habe ich zusammengefaßt. Er versah sie mit Überschriften und herausgekommen ist eine höchste lebendige Schilderung einer höchst abenteuerlichen Reise. Helmuth Hänsch ging am 4.8.2016 um 10.00 Uhr auf seine letzte große Reise. Ihm zu Ehren stelle ich diesen Text hier ein. Im Alter 60 Plus lässt es sich noch gut und interessant reisen, auch ohne Wellness. -...

  • Düsseldorf
  • 05.08.16
  • 4
  • 3
Ratgeber
Die Leitstelle der Düsseldorfer Feuerwehr im Jahr 1968. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf
2 Bilder

25 Jahre einheitlicher Notruf: "112" rettet Leben - europaweit und in Düsseldorf

Vor 25 Jahren entschieden sich die EU-Staaten dafür, die einheitliche Notrufnummer einzuführen. Im Jahr 2015 erreichten mehr als 330.000 Anrufe die Düsseldorfer Feuerwehr über die 112. Am 29. Juli 1991 entschieden sich die damals zwölf EU-Staaten dafür eine einheitliche Notrufnummer, die "112", einzuführen. Laut einer Studie weiß bisher aber nur jede fünfte Person in Deutschland, dass der Notruf 112 auch im Ausland funktioniert. Er gilt heutzutage in allen EU-Staaten, der Schweiz, Island und...

  • Düsseldorf
  • 29.07.16
  • 1
  • 1
Sport
2 Bilder

Großes Tennis: Promis schlagen auf Rheinkirmes auf

Mit gefüllten Zuschauerrängen und viel Rummel vor dem Platz schlugen gestern Abend der Formel 1 Rennfahrer Nico Hülkenberg, Comedian und Tennisfan Oliver Pocher sowie die Moderatoren und TV-Gesichter Marco Hagemann (RTL, Eurosport, Spox), Laura Papendick (Sky) und Christian Zeelen (Center TV) auf. Bei bestem Tenniswetter zum Sonnenuntergang hatten die Protagonisten sichtlich Spaß und sorgten vor den Augen von mehr als 300 Zuschauern und zahlreichen Medienvertretern für beste Unterhaltung am...

  • Düsseldorf
  • 20.07.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
72 Bilder

Festumzug der Schützen im Jubiläumsjahr - Bilder der Parade

Mit der Größten Kirmes am Rhein feiert im Jubiläumsjahr 2016 der 700 Jahre alte St. Sebastianus Schützenverein den Namenstag seines Schutzpatrons St. Apollinaris (23. Juli). Der rund zweistündige „Historische Festzug” am Sonntag, der mit mehr als 3.000 uniformierten Schützen, Musikkapellen, Pferdegespannen und Kutschen zu den größten in Deutschland zählt, war in diesem Jahr besonders bunt, vielfältig und prachtvoll. Auf der Ehrentribüne an der Reitallee im Hofgarten verfolgten neben vielen...

  • Düsseldorf
  • 18.07.16
  • 4
  • 2
Sport
Foto: www.f95.de

Stadtwerke Düsseldorf unterstützen Fortuna Fußballschule

Ab sofort unterstützen die Stadtwerke Düsseldorf im Rahmen der langjährigen Partnerschaft auch die Fortuna Fußballschule. So werden die Trikots, die die teilnehmenden Kinder zu Beginn eines Kurses erhalten, neben dem F95-Logo auch das der Stadtwerke Düsseldorf zieren. Manfred Abrahams, Vorstandsmitglied der Stadtwerke Düsseldorf, und Robert Schäfer, Vorstandsvorsitzender von Fortuna Düsseldorf, besiegelten die neue Zusammenarbeit am Donnerstagmittag durch eine symbolische Trikotübergabe am...

  • Düsseldorf
  • 15.07.16
  • 2
Sport
Der 24-jährige Nikolas Möbius reist zum „Homeless World Cup“ (HWC) in Glasgow.

Fußball-WM wohnungsloser Menschen: Düsseldorfer dabei

Gerade biegt die EM in die Zielgerade ein, da wirft eine WM bereits ihre Schatten voraus. Zwischen dem 10. und 18. Juli treffen sich 52 Fußballmannschaften im schottischen Glasgow, um den „Homeless World Cup“ (HWC) auszuspielen und ein Düsseldorfer kickt mit. Der HWC wurde 2003 im österreichischen Graz ins Leben gerufen, um Wohnungslosen eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu erleichtern. Angestoßen wurde das Projekt durch einen Verbund internationaler Straßenzeitungen. Für das...

  • Düsseldorf
  • 08.07.16
  • 1
  • 2
Kultur
Julian Schnabel zeigt seine aktuellen Werke. Foto: Vos

Starkünstler Julian Schnabel zeigt neue Werke

Bis einschließlich 10. August zeigt die Galerie Geuer & Geuer Art in ihren gerade eröffneten Galerieräumen an der Heinrich-Heine-Allee 19 die neuen Grafik-Editionen des US-amerikanischen Künstlers und Filmemachers Julian Schnabel. „Dass wir die neuen Arbeiten von Schnabel, der seit fast zehn Jahren keine Grafiken veröffentlicht hat, exklusiv verlegen und erstmalig der Öffentlichkeit präsentieren dürfen, erfüllt uns mit Stolz. Er wird ausschließlich in unserer Galerie für Signierungen und...

  • Düsseldorf
  • 29.06.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Am Samstag steht Suzan Köcher aus Solingen auf der Bühne.
Foto: Jens Vetter
2 Bilder

Festival findet doch statt: Golzheimfest am 23. und 24. Juli

Golzheim kann aufatmen. Das beliebte Golzheimfest kann in diesem Jahr am 23. und 24. Juli an der Theodor Heuss Brücke wieder statt finden. Im letzten Jahr konnte das Fest wegen der finanziellen Grundlage leider nicht durchgeführt werden. Durch die Unterstützung des Kulturamtes Düsseldorf wird sich dies 2016 ändern. Die Anwohner von Golzheim organisieren erneut das Festival mit einem „Live“-Tag mit Pop-Musik sowie einen „Trödel“-Tag mit DJs und Trödelmarkt. Rund 5000 Besucher aus dem nahen und...

  • Düsseldorf
  • 29.06.16
  • 1
Überregionales
19 Bilder

Hunderte Plütschtiere gerettet: Teddybär-Krankenhaus ein voller Erfolg

Pfote gebrochen, Bauchschmerzen, Kopfweh oder Tatze verstaucht? Kein Problem für die Teddy-Docs. Unzählige Plüschtiere wurden heute im Teddybärkrankenhaus behandelt und geheilt. Ob zur Physiotherapie, zum Zahnarzt, in den OP oder zum Röntgen-Gerät - kleine "Teddy-Eltern" konnten ihre Plüsch-Bären, -Tiger, -Frösche oder -Katzen mitbringen, zur Behandlung begleiten und den Teddy-Docs bei ihrer Arbeit zusehen. Kinder erlebten im Rollenspiel medizinische Situationen - ohne selbst Patient zu sein....

  • Düsseldorf
  • 19.06.16
  • 5
  • 2
Kultur
20 Bilder

Biker4Kids - born to be wild für eine gute Sache

Heute am 4.6.2016 wurde ich Zeugin einer fantastischen Benefizaktion für den Ambulanten Kinderhospitz-Dienst in Düsseldorf. Und das war so. Nach einem genußvollen Frühstück mit einem lieben Freund habe ich offensichtlich mit all den anschließenden Aktionen genau den Zeitpunkt abgepaßt, als ich in meiner Heimat wieder angekommen, die Straßenbahn verließ. Ein Polizist sperrte die Straße ab. "Kein Wunder, nach all den Regengüssen - vielleicht ist ja Gerresheim mittlerweile unter Wasser", dachte...

  • Düsseldorf
  • 04.06.16
  • 17
  • 6
Politik

1. Mai 2016 des DGB Düsseldorf am Rheinufer

Raus zum 1. Mai in Düsseldorf am Rhein anno 2016 Seit Jahren findet die Maifeier des DGB in Düsseldorf am Rheinufer statt und dem angrenzenden „Johannes-Rau-Platz“. Jahrzehnte zuvor war diese Feier im Hofgarten angesiedelt unter Bäumen, entlang der Reitallee. Links und rechts waren die Stände all derer, die politisch und gesellschaftlich etwas anzubieten haben und zwischendurch die leckeren Fressbuden der Kurden, Türken, Afrikaner, Tunesier, Griechen und so weiter und so fort. Am Kuba-stand...

  • Düsseldorf
  • 01.05.16
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft

Zitat des Tages

Der Bayer hat ein irdisches Verhältnis zur Religion und ein mystisches zum Bier. Johann Baptist Metz (*1928), kath. Theologe

  • Düsseldorf
  • 20.03.16
  • 4
  • 4
Überregionales

Der Cahors-Wein - mehr als ein Schattendasein !

Prolog: „Der schwarze Wein aus der Region Cahors im Südwesten Frankreichs erlebte seine Hochkonjunktur im Mittelalter. Nach dem Niedergang der Stadt Cahors im Hundertjährigen Krieg gewann Bordeaux die Kontrolle über den Weinhandel. Bis zur französischen Revolution erschwerten fortan Handelsbeschränkungen und Zölle den Export der Weine des Hochlandes. Erst um 1850, als die Bordeaux-Weinreben vom Mehltau befallen waren, gelangte der Handel mit Cahors-Wein zur Hochkonjunktur. Die Weine wurden...

  • Düsseldorf
  • 24.02.16
  • 3
  • 7
Kultur

Film: Sufragette - Eigenempfindungen und Filmtip !

Lt. Duden ist die Bedeutung des Wortes „Sufragette“ gleich „emanzipierte Frau.“ Das 19. Jahrhundert war das Jahrhundert der industriellen Revolutionen – allen voran in Großbritannien sich ausbreitend. Warum ausgerechnet in Großbritannien, mag folgendes Zitat aus Wikipedia verdeutlichen: „Für das Vereinigte Königreich lässt sich ein Bedingungsgefüge aufzeigen, innerhalb dessen einzelne Faktoren spezifisch bedeutsam waren. Anzuführen sind: eine vorausgegangene, viele Jahrzehnte währende...

  • Düsseldorf
  • 05.02.16
  • 3
  • 9
Überregionales

Einsamkeits-Challenge

Ist Einsamkeit ein Tabuthema ? Wir haben die Möglichkeit, per SMS, Skype, E-mail und ständiger Bereitschaft im Internet, ständig zu kommunizieren. Aber sehen wir auch noch den Menschen, der real neben uns sitzt. Werden wir von jenen, die immer auf das kleine flache Rechteck schauen überhaupt noch wahrgenommen. Kann man mittlerweile nackt durch die Stadt gehen, ohne das es auffällt ? Ein paar Gedanken zum Tabuthema "Einsamkeit" möchte ich hier verbreiten: Im Facebook tobt seit geraumer Zeit...

  • Düsseldorf
  • 22.01.16
  • 6
  • 6
Kultur

Rundgang Kunstakademie Düsseldorf 27.1. bis 31.1.2016

Alles ist in diesem Jahr so früh. Karneval kurz nach Weihnachten und weiße Ostern ohnehin. Plötzlich fällt mir die Kunstakademie Düsseldorf ein – der Rundgang, den ich schon seit Beginn der Rundgänge zelebriere. Der Rundgang war bisher immer im Februar. Aber Nein- dieses Jahr ist er im Januar ! Freunde der Kunst der Kunststudenten – es geht nächste Woche los. Der Rundgang durch die Klassen der Kunstakademie Düsseldorf ist jedes Jahr immer wieder etwas ganz Besonderes. Nicht nur, das sich alles...

  • Düsseldorf
  • 18.01.16
  • 14
  • 10
Überregionales

Das neue Jahr - nur ein Phantom ?

Das neue Jahr Das neue Jahr steht wartend vor der Tür - Du kannst es nicht sehen, nicht fühlen, nicht schmecken - obwohl es lautstark, rauchig steigt in manch Nase und Ohr. Was bringt es Dir, was bringt es mir ? Hast Du Gesundheit und Geld im schweren Gepäck ? Schenkst Du mir Liebe – oder hast Du was anderes vor ? Du klopfst nicht an – bist einfach so mal da ! Ich frage mich manchmal, ob es Dich wirklich gibt ? Einen Namen hast Du auch noch nie wirklich besessen. Drum taufe ich Dich auf den...

  • Düsseldorf
  • 31.12.15
  • 12
  • 9
Überregionales

Der Sinn der diesjährigen Weihnacht

Es ist in diesem Jahr Weihnachten etwas anders als sonst ! Hat vielleicht immer was zu tun mit der Kinderzeit - da war Familie und die Welt noch wie sie sein sollte. Aber es gab immer schon Kinder in fernen Welten, denen wir Päckchen schickten mit Schokolade, Spielzeug, Wollsocken, Mandarinen und Ananas. Und wußten vielleicht nicht, das die Früchte sie selber ernten für einen Hungerlohn auf dem Feld, von dem wir dachten, es sei die große Welt. Die Felder vom Hungerlohn sind gewachsen in aller...

  • Düsseldorf
  • 24.12.15
  • 11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.