Wandertag

Beiträge zum Thema Wandertag

Überregionales

Nachtgedanken

Nachts nicht schlafen können - vom Surfbrett gesprungen bevor der Wind mich treibt ins Land der Unwissenheit. Es sollte ein Dampfer sein der uns mit seiner Schubkraft in die Ewigkeit entführt - das Schiff war für uns zu klein. Nachts nicht schlafen können, die Sterne spucken mir ins Gesicht, der Mond nimmt Drohgebärden an, der Nachtwind kühlt mich nicht. Das Herz schlägt langsam nun - nicht mehr im Dreivierteltakt der schillernden Liebesillusionen. Wer wird mit dir nun wohnen Auf dem alten...

  • Düsseldorf
  • 01.08.12
  • 5
Überregionales

Nachtflüge

In tiefer Nacht streift ein Flügel mein Gesicht. Eine Möwe sitzt neben mir - macht eine Pause auf ihrem Flug über die Meere auf meinem Bett. Ein Glas Wein reicht sie mir. Sie schreit, lacht. Schaut mir in die Augen frech - ich trinke durstig, bekomme Flügel, erhebe mich trunken und fliege mit.

  • Düsseldorf
  • 11.07.12
  • 4
Überregionales

Dazwischen gefunkt !

Es war ungefähr um 1899 herum, als der 25jährige Kokaii-Nari am Hafen von Alu-Noafa anlegte, einer winzigen Insel im Pazifik, nahe den Fidschi-Inseln. Er war auf der Heimreise von Papeete mit seinem Einhandsegler und brauchte frisches Wasser und Nahrung. In dem kleinen Einkaufsshop am Hafen bediente ihn Sula-Inaa und als er in ihre Augen schaute beim Bezahlen, war ihm, als sei er gerade in diesem Moment erst auf die Welt gekommen. Es durchschlug ihn wie ein Blitz. Er hatte sich auf den ersten...

  • Düsseldorf
  • 08.07.12
  • 4
Überregionales

Hedwig und die Handy-Maenner

Nach einem langen Aufenthalt in Indien kehrte Hedwig erschöpft nach Deutschland zurück in ihre Heimatstadt Frankfurt. Sie erinnerte sich oft an lebhafte Gespräche auf der Straße, in Tempeln, im Bus, in der Eisenbahn, auf Märkten – es schien fast unmöglich, durch Indien zu reisen ohne Kontaktaufnahme mit Mitreisenden oder Einheimischen. Ja, es geschah in diesem Land etwas sonderbares: es wurde noch miteinander gesprochen. Das schult die Stimmbänder und das Gehör. Nun war sie wieder in Frankfurt...

  • Düsseldorf
  • 26.06.12
  • 8
Überregionales

Delphinträume

Ein kleines Segelboot auf dem blauen Meer - ein Delphin begleitet mich, springt über Wellen hinaus. Ich fliege mit den Möwen über das Wasser dahin - bis zum lilablauen Abendrot, am Horizont werde ich ankern. Häuser, Menschen, Sorgen - alles liegt weiter hinter mir. Weiter geht die Reise morgen - mit einem unbekannten Ziel.

  • Düsseldorf
  • 20.06.12
  • 3
Überregionales

Mal wieder unterwegs...

Es ist die gleiche Sonne wie zu Hause mit der Du Dich verbrennst, der gleiche Regen, der Dich kühlt - aber eine andere schmale Gasse, ein anderes Haus, in das du rennst, um vor dem Wasser Dich zu retten. Es ist der gleiche Mond wie daheim der am Himmel Dich auslacht wenn Du mal wieder schaflos warst in vollmondiger lilafarbener Nacht - im Duft von Oleander und Jasmin. Dir fällt langsam auf, Du bist allein. Dann verstehst Du das Leben, bist frei auf Asphaltstraßen und Ziegenpfaden - schaust...

  • Düsseldorf
  • 18.06.12
  • 3
Überregionales

El Greco, das kleine Mädchen und die Laokoon-Gruppe

Im Düsseldorfer Kunstpalast findet noch bis 12.8.2012 eine Ausstellung statt „El Greco und die Moderne“. Neben höchst beeindruckenden Gemälden aus der ausklingenden Renaissance sind Werke zu sehen aus der Zeit des Expressionismus. Um 1912 begegneten Künstler in Düsseldorf einer Werkschau El Grecos und waren begeistert. Unter ihnen befanden sich Max Beckmann, Oskar Kokoschka, Ludwig Meidner sowie Vertreter des „Blauen Reiter“, wie August Macke und Franz Marc. Sie erkannten in ihm eine Vaterfigur...

  • Düsseldorf
  • 18.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.