Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Natur + Garten
Die Afrikanische Schweinepest sorgt bei Landwirten und in den Veterinärämtern für Sorgenfalten. | Foto: Nina Sikora

Veterinäramt bittet um Wachsamkeit bittet EN-Kreis um Wachsamkeit
Afrikanische Schweinepest - Mehrere Seuchenfälle nahe der deutschen Grenze

Die Afrikanische Schweinepest sorgt bei Landwirten und in den Veterinärämtern seit mehr als zwei Jahren für Sorgenfalten. In den letzten Tagen sind diese noch ein wenig tiefer geworden, die Alarmbereitschaft auch im Schwelmer Kreishaus ist weiter gestiegen. Grund: Anfang Dezember gab es mehrere Seuchenfälle bei Schwarzwild im polnischen Landkreis Zielona Góra. Von dort bis zur deutschen Grenze sind es nur noch rund 40 Kilometer. "Zwar hat sich die Lage ´nur´ an der für uns weit entfernt...

  • Schwelm
  • 10.12.19
  • 1
Blaulicht
Der falsche Zehner trägt den Aufdruck "Movie Money" oben links. | Foto: Polizei NRW
2 Bilder

Falschgeld im EN-Kreis im Umlauf
Polizei warnt vor falschen Banknoten

Seit Oktober sind in ganz NRW falsche 5, 10 und 20 Euro-Scheine im Umlauf, die auf den ersten Blick dem Original zum Verwechseln ähnlich sehen. Es handelt sich häufig um Film- oder Theatergeld. Diese Euroscheine verfügen sie nicht über die üblichen Sicherheitsmerkmale wie Wasserzeichen und fühlen sich anders als gewohnt an. Weiteres merkmal der Fälschungen: Die Scheine haben keine unterschiedlichen Seriennummern und den Aufdruck "Prop copy" oder "Movie Money". Die Polizei rät, Wechselgeld genau...

  • Schwelm
  • 27.11.19
Ratgeber
Auch in Schwelm wurden in den letzten Jahren die aus den 1960er Jahren stammenden Motorsirenen durch Hochleistungssirenen ersetzt. Das Foto stammt aus 2016 und zeigt Feuerwehrchef Matthias Jansen, Oliver Dag (Leiter der vorbeugenden Gefahrenabwehr), Ken Ossenberg von der Firma Hörmann, Mike Reuter (Wachabteilungsführer) und Roman Paris (Brandmeister). | Foto: Heike Rudolph/Stadt Schwelm   [Zurück]

Sirenen funktionierten, der Programmierer nicht
Kein Grund zum heulen: Sirenentest fast erfolgreich

Mit einem Mausklick am Rechner setzte die Leitstelle im Schwelmer Kreishaus am Donnerstag pünktlich um 10 Uhr das Signal für das Aufheulen von 76 Sirenen. Wie alle kreisfreien Städte und Kreise beteiligte sich auch der EN-Kreis am nrw-weiten Probealarm. Wenige Sekunden nach dem Auftakt tauschten die Beteiligten allerdings fragende Blicke aus. Zu Beginn zu hören sein sollte eigentlich der einminütige Dauerton für "Entwarnung". Gefolgt vom auf- und abschwellenden Heulton für "Warnung" und einer...

  • Schwelm
  • 10.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.