Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Kultur
83 Bilder

Kultur
Tradition: Russisch-orthodoxe Gemeinden stiegen am 19.01.2024 ins eiskalte Wasser des Bürgerbads Menden

Bürgerbad Leitmecke Leitmecke, 58706 Menden (Sauerland) 19. Januar 2024, 17.00 Uhr Mitten im Januar ist es ein ungewöhnliches Bild, wenn mutige Männer und Frauen in das eiskalte Wasser des Schwimmbeckens in der Leitmecke Menden steigen. Doch für die russisch-orthodoxen Gemeinden gehört es zu ihrer Religion, im Januar, dem Fest der Taufe Christi, diese Tradition durch zu führen. Für dieses Fest im orthodoxen Kalender fanden sich viele Gemeinden aus Wuppertal, Hemer, Dortmund, Iserlohn,...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.01.24
  • 1
Sport
Am vergangenen Samstag fand eine Paddeltour des Kanu-Clubs Menden statt. Foto:

Paddeltour des KCM
Flussabwärts

Menden. "Wenn die Flüsse Wasser führen, dann ist die Zeit für die ambitionierten Paddler des Kanu Club Menden gekommen. Da sich kleinere Flüsse zum Teil nur bei winterlich bedingten, erhöhten Wasserständen befahren lassen, gilt es diese Chance jetzt zu nutzen. So befuhren einige Kanuten des KCM, am Samstag, 11. Februar, die Wenne von Bremke bis nach Berge. Auf der 12 Kilometer langen Strecke konnten sie, bei traumhaft klaren Wasser, Natur Pur erleben. Durch das in der Wintersaison im Hallenbad...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.23
Kultur
44 Bilder

Religion
Tradition: Russisch-orthodoxe Gemeinden stiegen am 19.01.2023 ins eiskalte Wasser des Bürgerbads Menden

Bürgerbad Leitmecke Leitmecke, 58706 Menden (Sauerland) 19. Januar 2023, 17.00 Uhr Mitten im Januar ist es ein ungewöhnliches Bild, wenn mutige Männer und Frauen in das eiskalte Wasser des Schwimmbeckens in der Leitmecke Menden steigen. Doch für die russisch-orthodoxen Gemeinden gehört es zu ihrer Religion, im Januar, dem Fest der Taufe Christi, diese Tradition durch zu führen. Für dieses Fest im orthodoxen Kalender fanden sich viele Gemeinden aus Wuppertal, Hemer, Dortmund, Iserlohn,...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.01.23
Ratgeber
Das Hönnehochwasser ist nun ein Jahr her. Daher informiert die SEM über Pflichten und Tätigkeiten zur Vorbeugung von erheblichen Schäden. | Foto: K. Rath-Afting

Stadtentwässerung Menden berät Bürger
Vor Starkregegen schützen

Starkregen sorgt oft für Probleme: Straßen werden zu Flüsse, Keller laufen voll und es kommt zu erheblichen Schäden. Schnell werden dann Rufe nach den Zuständigkeiten, Aufgaben und Pflichten der Stadt laut. Aber auch Grundstücks- und Immobilieneigentümer haben Pflichten. Menden. Grundsätzlich ist in Menden die Stadtentwässerung (SEM) für das Kanalnetz der zuständige Betreiber. Die SEM sorgt dafür, dass circa 286 Kilometer öffentliche Abwasserkanäle (mit circa 7.550 Schachtbauwerken,...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.07.22
Fotografie
15 Bilder

Zu Besuch im Kurpark Bad Sassendorf am Sonntag, 17.05.2020

Das Gradierwerk Das neue Bad Sassendorfer Gradierwerk steht, der Schwarzdorn ist eingebaut und die Sole rieselt seit November 2019. Der Wandelgang im Innern des Gradierwerks verläuft über zwei Ebenen. Von der Sonnenterasse eröffnet sich den Gästen ein einmaliger Blick über den Kurpark. Es gibt sogar einen Aufzug, der aber heute nicht in Betrieb war. Das Gradierwerk misst in seiner Länge 73 Meter, ist zehn Meter hoch und 12,70 Meter breit. Hier nun ein paar Bilder vom Gradierwerk. Viel Spaß beim...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.05.20
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft

Leitungserneuerung "Am Kohlpütt"
Erdgas und Wasser

Menden. Die Erdgas- und Wasserleitungen in der Straße „Am Kohlpütt“ werden in Kürze auf einer Weglänge von 150 Metern - vom Pellenberg bis Lahrweg - erneuert. Anlass ist die in die Jahre gekommene Wasserleitung. „Wenn wiederholt Leitungsschäden auf einer Strecke auftreten, ist es mit den standardmäßigen Behebungen nicht getan“, erklärt Stadtwerke-Bauleiter Achim Schattner. In so einem Fall nutzen die Stadtwerke die Gelegenheit, umfassend neue Versorgungsleitungen zu verlegen. „Teile des Netzes...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.04.19
Sport
Gernot aus Leverkusen besuchte seinen Bruder aus Menden und ging gleich mit ins kühle Nass. (Blues Brothers)
60 Bilder

Dauernieselregen beim Eisbaden im Bürgerbad Leitmecke in Menden am Samstag, 05.01.2019

Bürgerbad Leitmecke Menden Bürgermeister-Rau-Str. 2 58706 Menden Der tat der Stimmung aber keinen Abbruch! Christian Scholz begrüßte alle Anwesenden vor Ort, und pünktlich um 12.00 Uhr fiel der 1. Startschuss durch Bürgermeister Martin Wächter, und ab ging es ins kühle Nass. Drei verschiedene Gruppen mit und ohne Kostüm und die Zwillinge Nele und Max gingen nacheinander an den Start und hatten, wie auf den Bildern zu sehen, viel Spaß dabei... Die Wassertemperatur betrug übrigens 4 Grad. Am Ende...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.01.19
  • 2
Überregionales
44 Bilder

Bürgermeister gibt "Springflut" frei

Der Sonntag in Menden stand ganz im Zeichen der Eröffnung des Glockenteichbaches. Um kurz nach 15 Uhr gab Bürgermeister Volker Fleige mit einer etwas quietschenden Tröte das Startsignal: "Die Springflut kann kommen." Ganz so doll wurde es zwar nicht, aber als das Wasser dann den Platz vor dem Alten Rathaus erreichte, gab es großen Beifall. Alles in allem ein gelungenes Fest mit vielen Gästen, abwechslungsreichem Programm und auch mit offenen Türen bei den Geschäften. Die Stimmung war bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.03.15
  • 1
  • 2
Überregionales
21 Bilder

Probelauf Glockenteichbach

Am Mittwoch wurde der Presse und interessierten Bürgern erstmals richtig der Lauf des offengelegten Glockenteichbaches vorgeführt. Mit allen Schiebern, Bypassleitungen und Überläufen. Sicher ein Gewinn für die Stadt Menden.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.11.14
  • 2
Natur + Garten
12 Bilder

Die Hönne in Menden

Mittwoch, 30.07.2014, 11.00 Uhr Der Gehweg entlang der Hönneinsel unter Wasser. Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume: Sommergewitter tobten über Deutschland. Der viele Regen in den letzten Tag hat wieder dazu beigetragen, dass der Gehweg überflutet wurde. Sicher wird es noch einige Zeit dauern, bis der Weg wieder begehbar ist.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.07.14
  • 7
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Der Bieberbach -

in der Regel nur "die Bieber" genannt - in Menden-Lendringsen. Nach dem Durchfließen entlang des Freizeitzentrums Biebertal und Lendringsen mündet die Bieber in die Hönne. Ganz in der Nähe des Freizeitzentrums befindet sich auch die Pferdekoppel.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.07.14
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
"Und hiermit eröffne ich die 7. Mendener Eisspiele", Bürgermeister Volker Fleige
40 Bilder

Rein ins Eiswasser

Gleich in fünf Gruppen stürzten sich die Teilnehmer am eiskalten Dreikönigsschwimmen in der Mendener Leitmecke in das Wasser. Zwar fehlten diesmal die Eisschollen, trotzdem waren klappernde Kiefer bei denen, die wieder aus den Fluten krabbelten, zu beobachten. Der Spaß stand wieder im Mittelpunkt, wie die buntkostümierte Truppe zeigte. Natürlich war auch die MKG Kornblumenblau in großer Sollstärke, nicht nur im Becken, auch am Rand, vertreten. Und so hatten alle Spaß: die Schwimmer, die was für...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.01.14
  • 2
  • 4
Natur + Garten
4 Bilder

Land unter...

Damit hatten wir gestern, Freitag, 20.07.12, nicht gerechnet: Der direkte Fußweg an der Hönne war überschwemmt vom vielen Regen. Tja, der Weg hätte einfach nur ein bisschen höher gebaut werden können, dann hieße es nicht "Land unter".

  • Menden (Sauerland)
  • 21.07.12
  • 5
Natur + Garten
Hallo...
5 Bilder

Huhu!

Draußen sah es heute um 15.00 Uhr so gut aus, also ab zum Seilersee Iserlohn. Hier fiel mir dieses hübsche Tierchen fiel mir sofort ins Auge. Für ein "normales" Entenküken - zu groß - ein Schwanenküken? Weit und breit war kein weißer Schwan zu sehen.

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.12
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Zauberspültuch

Er sieht aus wie ein kleiner Tabs, hat eine Größe von 45 mm Durchmesser und eine Dicke von 11 mm Höhe - noch... Egal, ob Zuhause, auf Reisen, auf der Arbeit, im Urlaub, beim Picknick...aufgrund der Größe kann er immer dabei sein. Diesen kleinen Tabs habe ich mir ausgesucht - ein Trostpreis - bei einem Drehgewinnspiel vor einem Geschäft. Und natürlich musste ich ausprobieren, was geschieht, wenn Wasser ins Spiel kommt. Das Ergebnis lässt sich sehen. Binnen Sekunden wuchs das Tuch auf eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.07.12
  • 3
Ratgeber
30 Bilder

Die neue Brücke am Wasserrad am Mühlengraben ist fertig und begehbar

Die neue Brücke am Wasserrad am Mühlengraben ist fertig und begehbar 20.März 2012 Menden/ Die neue Brücke über den Mühlengraben ist jetzt freigegeben worden. Eine verbindung zur Hönneinsel und damit auch zum neuen Ärztehaus MZH Medizinisches Zentrum Hönneinsel. Weiter Bilder vom Wasserrad in Menden hier: Viel Eis am neuen Wasserrad in Menden am Mühlengraben

  • Menden-Lendringsen
  • 20.03.12
  • 1
Ratgeber
59 Bilder

Winter-Depression? Nein, danke!

So wunderschön sonnig war der letzte Sonntag, 15. Januar 2012. Aber wenn keine Sonne scheint, und nicht nur am Sonntag, jeder Spaziergang ist gesundheitsfördernd. Bewegung, frische Luft, Natur, Tageslicht, Abendslicht, Farbenvielseitigkeit, Beobachtungsblicke, Entspannung (z.B. Fotografieren), Ruhe u.a. sind täglich als heilende Lebensimpulse besonders im Winter so wichtig. Wenn schlechte Laune, Nervosität, Kraftlosigkeit, Schlaflosigkeit sich verstärken werden, besuchen Sie bitte lieber...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.01.12
  • 6
Kultur
5 Bilder

Viel Schlick war im Mühlengraben in Menden zu sehen

Viel Schlick war im Mühlengraben in Menden zu sehen 6.Januar 2012 Menden/ Heute wurde der Zulauf vom Mühlengraben für kurze Zeit abgedreht. Viel Schlick war zu sehen. Es hat wohl mit dem Hochwasser Pegelstand in der Hönne zu tun.

  • Menden (Sauerland)
  • 06.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.