Wasserwerk

Beiträge zum Thema Wasserwerk

LK-Gemeinschaft
Und so sieht er aus, der "Urlauber". Die Skulptur steht nun auf der Litfaßsäule vor dem LINEG-Gebäude. | Foto: Heike Cervellera

Lebensechtes Kunstwerk von Christoph Pöggeler ziert Litfaßsäule vor dem LINEG-Gebäude
Skulptur in Urlaubsstimmung

Wer jetzt an der Friedrich-Heinrich Allee in Höhe des LINEG-Gebäudes entlang fährt, dürfte nicht schlecht staunen. Da steht ein Mann in Badeshorts, mit lässig über der Schulter liegendem Handtuch und Schwimmflossen in der Hand auf einer Litfaßsäule. Was ist denn das? Auf jeden Fall ein echter Hingucker! Die Skulptur „Der Urlauber“ des Künstlers Christoph Pöggeler aus seinem berühmten Konzept „Säulenheilige“ ziert ab sofort die Litfaßäule im äußeren Eingangsbereich der LINEG. Mit einem Kran...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.05.20
LK-Gemeinschaft
15 Jahre erst alt, und doch so neugierig wie tatkräftig: Stephanie Akomeah hat ein Faible für Technik - und lernte einiges über die Energiewende kennen. Foto: Enni GmbH

Moerser Gymnasiastin absolvierte ein Praktikum bei ENNI
Junger Blickwinkel auf ein altes Thema

Was können Moerser für die Energiewende tun? Diese Frage beschäftigt Stephanie Yeboah Akomeah schon lange. Die 15-Jährige besucht die zehnte Klasse am Grafschafter Gymnasium Moers und hat mit ihren Mitschülern im Rahmen eines Wettbewerbs gerade ein Konzept entwickelt, wie sich die Schule CO2-neutral gestalten lässt. BetriebspraktikumNun wollte sie der Energiewende bei der ENNI Energie & Umwelt (ENNI) auf die Spur kommen und absolvierte dort ein zweiwöchiges Betriebspraktikum. Ihr Einsatzort:...

  • Moers
  • 03.12.19
  • 1
  • 1
Politik

Der Verkauf und die Stilllegung von Wasserwerken hier in Duisburg birgt ökologische und ökonomische Risiken

Aufgrund sinkender Einwohnerzahlen beabsichtigen die Duisburger Stadtwerke, das Wasserwerk in Rumeln-Kaldenhausen zu verkaufen. Kaufinteressenten sind der Copeo-Fruchtsafthersteller Niederrhein-Gold aus Moers-Kapellen und die Energie Wasser Niederrhein GmbH (Enni). Nach Angaben der Stadtwerke wird dieses Wasserwerk nicht mehr benötigt, da die sinkende Einwohnerzahl den Wasserverbrauch von damals 50 Mio Kubikmeter auf ca. 34 Mio Kubikmeter reduziert hat. Zur Zeit ist die Wasserversorgung in...

  • Duisburg
  • 16.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.