Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Politik
Die Höntroper Kommunalpolitiker der UWG: Freie Bürger, Karl Heinz Sekowsky (rechts), Vorsitzender der Ratsfraktion, und Josef Winkler, Mitglied der Bezirksfraktion, an der von der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft gespendeten Sitzbank Ecke Wattenscheider Hellweg-Höntroper Straße vor dem Gänsereiter-Denkmal. Foto: UWG: Freie Bürger

Treffpunkt ist am Montag, 2. September, 16 bis 17 Uhr, Ecke Wattenscheider Hellweg/Höntroper Straße
Bürgersprechstunde in Höntrop findet an der gespendeten Sitzbank statt

Die Höntroper Kommunalpolitiker der UWG: Freie Bürger, Karl Heinz Sekowsky, Vorsitzender der Ratsfraktion, und Josef Winkler, Mitglied der Bezirksfraktion, suchen den direkten Weg zu den Bürgern*innen in Höntrop und laden zu einem ungezwungenen Bank-Gespräch ein. Treffpunkt ist am Montag, 2. September, 16 bis 17 Uhr, an der von UWG: Freie Bürger gespendeten Sitzbank Ecke Wattenscheider Hellweg-Höntroper Straße vor dem Gänsereiter-Denkmal. "Es ist uns wichtig, von den Bürgerinnen und Bürgern zu...

  • Bochum
  • 29.08.19
Politik
Friedel Donschen (l.) und Jens Lücking. Foto: UWG: Freie Bürger
7 Bilder

In Wattenscheid am Alten Markt
Marktsprechstunde kommt bei Bürger*innen gut an

Bei unserer Marktsprechstunde, die am Freitag, 12. April stattfand, gab’s gute Gespräche und viele Anregungen. Die Bürger*innen nutzen rege die Möglichkeit, unseren Mandatsträger Fragen zu stellen, ihre Anliegen zu äußern oder sich über allgemeine und persönliche Probleme auszutauschen, die die Kommunalpolitik betreffen. Auch wenn wir möglicherweise aufgrund der zahlreichen Themen nicht jede Frage direkt beantworten konnten: Wir finden für Sie die richtigen Ansprechpartner, die Ihnen bei der...

  • Bochum
  • 17.04.19
Politik
Im Bild (v.l.n.r.): Klaus-Peter Hülder, Hans-Josef Winkler, Andreas Friedewald und Holger Happe. Foto: Ulli Engelbrecht

Holger Happe rückt für verstorbenen Heinz-Werner Linke nach
UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion Wattenscheid nun wieder komplett

Bedingt durch den Tod von Heinz-Werner Linke ist der Jurist Holger Happe von der Reserveliste der UWG in die Bezirksvertretung Wattenscheid nachgerückt. Happe, der bei der Kommunalwahl im Stimmbezirk Wattenscheid-Mitte /Ost kandidierte, ist gebürtiger Wattenscheider und komplettiert nun die Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger, der neben Happe auch Klaus-Peter Hülder und Hans-Josef Winkler angehören. Happe betreute in den vergangenen Jahren die Bezirksfraktion als ehrenamtlicher...

  • Bochum
  • 07.01.19
Politik
Karl Heinz Sekowsky (Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion). Foto: Ulli Engelbrecht
3 Bilder

UWG: Freie Bürger schätzen gemeinsames Handeln mit dem Bürger

Marktsprechstunde in Bochum vor dem City-Point. Die UWG: Freie Bürger hat nicht nur kleidsame T-Shirts im Angebot, sondern vor allem gute Politik. Wir agieren auf Augenhöhe mit den Bürgern in unserer Stadt, packen an und schätzen gemeinsames Handeln gemäß unserem Motto "Klarheit - Wahrheit - Offenheit". Mit Karl Heinz Sekowsky (Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion), Friedel Donschen (Bezirksvertreter Nord), Tim Pohlmann (Vorsitzender der Wählergemeinschaft) und Hans-Josef Winkler...

  • Bochum
  • 07.09.18
Sport
Karl Heinz Sejowsky, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion. Foto: UWGFB
7 Bilder

Sportliches Wochenende in Wattenscheid am 18./19. August 2018

Bei sommerlichen Temperaturen lockten am Wochenende die sportlichen Veranstaltungen im Hallenfreibad im Südpark und beim deutschen Leichtathletikfest für die Jugend (U16) im Lohrheidestadion zahlreiche Besucher nach Wattenscheid. Karl Heinz Sekowsky, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger, war vor Ort und begeistert von den Aktivitäten: "Mich hat das Engagement der Athleten, der Eltern und der Helfer beeindruckt. Veranstaltungen dieser Art tragen deutlich dazu bei, das Image der Stadt...

  • Bochum
  • 21.08.18
Politik
Foto: Rainer Bresslein
11 Bilder

"Hotel am Südpark" - Abrissarbeiten haben begonnen!

Die letzten Stunden sind für das vor mehr als zwölf Jahren abgebrannte "Hotel am Südpark" angelaufen. Am Freitag rückte eine Spezialfirma an und begann sogleich mit den Abrissarbeiten. In den vergangenen Jahren gammelte das Gebäude im grünen Umfeld des Wattenscheider Südens -zum Ärger der Anwohner und Spaziergänger- vor sich hin und verfiel immer mehr. Zum Schluss handelte es sich bei der Brandruine nur noch um einen Schandfleck und Müllabladeplatz - außerdem stellte sie ein hohes...

  • Bochum
  • 21.10.17
  • 2
  • 5
Überregionales
Auch der Vorsitzende der SPD Wattenscheid, Serdar Yüksel, wird sich an der Talkrunde beteiligen. | Foto: SPD

Talkrunde in der Friedenskirche: „Menschen in Angst – Polizei in Not“

Unter der Fragestellung „Gerät unsere freie Gesellschaft aus den Fugen?“ findet am morgigen Donnerstag, 18. Februar, um 19 Uhr eine Talkrunde in der Friedenskirche, Hochstraße 2, statt. Beinahe jede deutsche Talkshow kennt derzeit nur ein Thema: „Die Silvesternacht in Köln und die Gewalt mancher Migranten“. Bald auch Alltag auf Bochumer Straßen? Die Gesprächsrunde „Gott und die Welt“ ergründet das Thema hautnah aus einer lokalen Perspektive. Als Gäste erwarten die Veranstalterdie Bochumer...

  • Bochum
  • 15.02.16
  • 1
Politik

Bürger fragen – Politik handelt

Bürger fragen – Politik handelt, so sollte es sein. Daher haben die STADTGESTALTER jetzt das Bürgerforum (http://die-stadtgestalter.de/buergerforum-3/) ins Netz gestellt. Wann wird unsere Schule saniert? Wie soll meine Straße umgestaltet werden? Warum werden bei mir die Bäume gefällt? Solche und andere Fragen können in das Forum eingestellt werden. Über das Forum können die Bochumer und Wattenscheider Bürger zu einem städtischen Anliegen eine Anfrage stellen, ein Problem schildern oder auch...

  • Bochum
  • 08.06.14
  • 1
  • 3
Politik

Erfolgreiche Politik ist jung - was Bochum von Monheim lernen kann

… wenn der Bürgermeister 32 ist und im Vorstand der Partei, die die Stadt regiert, alle bis auf einen 26 Jahre und jünger sind, dann funktioniert die Politik in der Stadt. So zumindest zeigt es das Beispiel Monheim, die Stadt, die von der Jugendpartei Peto regiert wird. Monheim ist schuldenfrei. Die Stadt erzielt mehr Gewerbesteuereinnahmen als Bochum, obwohl sie neunmal weniger Einwohner hat. Ein beispielloser Erfolg, den der Wähler bei der Kommunalwahl 2014 belohnt hat: Die Jugendpartei...

  • Bochum
  • 31.05.14
  • 1
  • 2
Politik
Abwahlbegehren Oberbürgermeisterin | Foto: Arnoldius Wikipedia

19. und 21.11. Infoveranstaltungen zum Abwahlbegehren der Oberbürgermeisterin

Alle Bürger, die sich über das geplante Abwahlbegehren von Ottilie Scholz informieren oder dafür engagieren wollen, sind herzlich eingeladen für Dienstag, den 19.11., 20 Uhr nach Wattenscheid ins Op d’r Eck, Hochstraße 36 oder am Donnerstag, den 21.11., 20 Uhr nach Bochum in den Gewerkschaftssaal, Maximilian-Kolbe-/ Ecke Humboldtstraße Straße zu kommen. Auf den Veranstaltungen werden bereits Unterschriftenlisten verteilt, mit denen ab dem 01.12.2013 bis zum 31.03.2014 gesammelt werden kann. Mit...

  • Wattenscheid
  • 15.11.13
Politik
Abwahlbegehren Oberbürgermeisterin | Foto: Arnoldius Wikipedia

19. und 21.11. Infoveranstaltungen zum Abwahlbegehren der Oberbürgermeisterin

Alle Bürger, die sich über das geplante Abwahlbegehren von Ottilie Scholz informieren oder dafür engagieren wollen, sind herzlich eingeladen für Dienstag, den 19.11., 20 Uhr nach Wattenscheid ins Op d’r Eck, Hochstraße 36 oder am Donnerstag, den 21.11., 20 Uhr nach Bochum in den Gewerkschaftssaal, Maximilian-Kolbe-/ Ecke Humboldtstraße Straße zu kommen. Auf den Veranstaltungen werden bereits Unterschriftenlisten verteilt, mit denen ab dem 01.12.2013 bis zum 31.03.2014 gesammelt werden kann. Mit...

  • Bochum
  • 15.11.13
  • 1
  • 3
Politik

In Bochum entsteht ein neues Miteinander zwischen Bürgern und Politik

Unabhängige Bürger aus Bochum und Wattenscheid stellen dritten Punkt ihres Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2014 vor: In unserer Stadt entsteht ein neues Miteinander zwischen Bürgern und Politik (Quelle: http://bowat.info/?p=358) Wie bereits dargestellt, müssen die Bürger die einschneidenden Maßnahmen tragen, die den städtischen Haushalt ins Gleichgewicht bringen und letztlich die Schuldenfreiheit zur Folge haben sollen. Dies erfordert echte Mitbestimmung und Bürgerbeteiligung. -> Zwischen...

  • Bochum
  • 13.11.13
  • 8
Politik

Unabhängige Bürger wollen zur Kommunalwahl 2014 antreten.

Wir wollen in der Stadt wichtige Weichen stellen. Unser Ziel: Bochum und Wattenscheid sollen sich wieder zu prosperierenden Städten mit besonderer Lebensqualität entwickeln. Gleichzeitig wollen wir die Art und Weise ändern wie in Bochum und Wattenscheid Politik gemacht wird. Die Entwicklung von Bochum und Wattenscheid bereitet uns größte Sorge. Wir sind der Ansicht, dass sich am Zustand der Stadt dringend etwas ändern muss. Lesen Sie dazu: Situation in Bochum und Wattenscheid heute Uns Bürgern...

  • Bochum
  • 06.11.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.