Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Sport
Sport für die Stadt und ihre Bürger, hier an einem Beispiel: Der TV 01 richtet alljährlich den Bochumer Halbmarathon aus. Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Sorgen um den TV 01 - Sport ist Daseinsfürsorge

Sport steigert die Lebensqualiät und das Zusammenleben in einer Stadt. Aus diesem Grund muss die Förderung der sportlichen Aktivitäten ein wichtiges Element kommunaler Daseinsfürsorge sein. So sagte es einst Hans-Georg Moldenhauer, zwischen 1994 und 2006 Vizepräsident des Deutschen Sportbundes. Dies gilt noch heute, es gilt eher noch mehr als zum Zeitpunkt der Äußerung. Ebenso wie diese weitere Aussage Moldenhauers: „Sport ermöglicht soziale Kontakte in einer immer anonymeren Gesellschaft.“ Der...

  • Bochum
  • 07.04.16
  • 1
Überregionales
2005 wurde die 01 150 ein Opfer der Flammen. Nach einer aufwändigen Restaurierung ist sie seit 2012 wieder einsatzbereit. Am nächsten Wochenende dampfen drei 01-er in Dahlhausen. Foto: Bildarchiv Eisenbahnstiftung JS

Dicke Dinger an der Ruhr - 3 x 01 = große Technik

Die Dampflokomotiven der Baureihe 01 gehören zu den imposantesten Maschinen dieser Gattung, die jemals auf deutschen Schienen unterwegs waren. Gleich drei dieser großen Loks sind im Rahmen der Museumstage am Wochenende, 16. / 17. April, in Dahlhausen zu sehen. Insgesamt 241 Maschinen wurden zwischen 1925 und 1938 in Dienst gestellt. Bis zu 130 Stundenkilometer schafften sie, die Treibräder weisen einen Durchmesser von zwei Metern auf. Eine der drei Dampfloks hat ein Heimspiel. Die 01 008 war...

  • Bochum
  • 07.04.16
  • 4
  • 1
Sport
Die Stadtwerke Bochum und der TV 01 - das ist eine gewachsene Verbindung, wie hier auf den Trikots der beiden Sprinter Julian Reus und Alexander Kosenkow gut sichtbar wird. Foto: TV 01

Stadtwerke sponsern Spitzensport gebremst weiter

Der Profifußball vermarktet sich in der heutigen Zeit beinahe wie von selbst. Dies gilt allerdings vor allem für die Spitzenvereine im Lande. Ein seit mehreren Jahren in der 2. Liga hinterherhinkender Verein wie der VfL Bochum - die laufende Saison einmal ausgeklammert - tut sich da schon etwas schwerer. Dies gilt auch für die Leichtathletik, hier ist jedoch selbst der erstklassige Sport nur mit größter Mühe finanzierbar. So hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bochum jetzt einen vor drei Jahren...

  • Bochum
  • 31.03.16
Sport
SSB-Vorsitzende Gaby Schäfer (re.) leitete die letzte Sitzung des Jahres. | Foto: Foto: SSB

"Wir wollen Sport für alle" - SSB lässt das Jahr mit Hauptausschuss-Sitzung ausklingen

Mit der Hauptausschusssitzung klang das Sportjahr für den Stadtsportbund Bochum (SSB) am Dienstag, 1. Dezember 2015, in adventreifer Atmosphäre im Olympiastützpunkt Westfalen/Bochum aus. Die Vorsitzende, Gabriela Schäfer, begrüßte die anwesenden Fachschaftsleiter sowie als Gäste den Vorsitzenden des Sportausschusses Wolfgang Horneck (CDU) sowie seinen Stellvertreter Hans-Peter Herzog (SPD). Gabi Schäfer erinnerte in kurzer Form an das Sportjahr aus Sicht des SSB. Sie verlieh ihrer Freude...

  • Bochum
  • 15.12.15
Überregionales
Abgetaucht: Zur Vorbereitung auf das Robbentauchen gibt es zunächst Übungsstunden im Sportzentrum Westenfeld. | Foto: Molatta
4 Bilder

Unter der Wasseroberfläche: Erste Tauchversuche mit dem Deutschen Unterwasserclub

Warm ist es im Schwimmbadbereich des Sportzentrums Westenfeld, die hohe Luftfeuchtigkeit bringt unseren Fotografen ordentlich ins Schwitzen, während ich mich gemeinsam mit Thomas Jechow, 1. Vorsitzender des Deutschen Unterwasserclubs Wattenscheid e. V. (DUC), auf meinen ersten Tauchgang vorbereite. Bevor es ins Wasser geht werde ich von Thomas Jechow über meine Ausrüstung aufgeklärt: „Deine Tauchgangausrüstung besteht aus einem Paar Taucherflossen, einer Tauchermaske, einem Atemregler mit...

  • Bochum
  • 06.06.14
Kultur
Riesige Pfauenfedern und glitzernde Prunkuniformen: Vertreter aus 49 Ruhrgebietsvereinen trafen sich zum traditionsreichen Gründerstammtisch in der Privatbrauerei Moritz Fiege in Bochum. Ganz rechts Gastgeber Jürgen Fiege. | Foto: Stefan Kuhn/PMF
3 Bilder

Gründerstammtisch der Privatbrauerei Moritz Fiege: Vereine feiern in vollem Ornat

Bochum. Was für ein buntes Bild: Die „Roten Funken“ treffen die „Blauen Jungs“, der Hamster- den Gänsereiter-Club und die Sportschützen die Kolping-Spielschar. Riesige Pfauenfedern, dezente Krönchen sowie Kappen und Schiffchen besaßen die Lufthoheit beim „Gründerstammtisch“ der Privatbrauerei Moritz Fiege. Seit Mitte der 1990er Jahre lädt die Ruhrgebietsbrauerei einmal im Jahr Vertreter von Traditionsvereinen aus dem Revier ein, denn: „Sie sind ein Zeugnis für Brauchtumspflege und...

  • Bochum
  • 13.02.14
Ratgeber
Das Stauteam aus Bochum und Wattenscheid verbreitete bei den teils genervten Autofahrern mit heißem Kaffee, frischen Brötchen, Luftballons, Gewinnspiel und Ausgaben des Stadtspiegels gute Laune. | Foto: Molatta
21 Bilder

Video: Stau-Party am frühen Morgen - Stadtspiegel-Team munterte Staugeplagte auf

Morgens um sechs Uhr ist die Welt durchaus noch in Ordnung - zumindest wenn eifrige Stadtspiegelmitarbeiter aus Bochum und Wattenscheid staugeplagten Berufspendlern mit heißem Kaffee, frischen Brötchen und ein paar netten und aufmunternden Worten ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. So geschehen heute am frühen Morgen, als sich die Blechlawine zäh auf den Umgehungsstraßen Richtung Autobahn quälte. Die Sperrung der A40 Richtung Essen sorgte vor allem an der Kreuzung Harpener Hellweg und Am...

  • Bochum
  • 20.09.13
  • 3
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta
4 Bilder

Luftballons für gute Taten

72 Stunden für gute Taten: Rund 500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beteiligen sich in Bochum und Wattenscheid an der Neuauflage der BDKJ-Sozialaktion „Uns schickt der Himmel“. Der Himmel schickte zum Auftakt am Donnerstag allerdings Regen, als pünktlich um 17.07 Uhr grüne Luftballons in den Himmel stiegen. 16 Projekte wollen die ehrenamtlichen Helfer im Stadtgebiet unterstützen - der Hilfsmarathon läuft noch bis morgen. Prominente Unterstützung bekamen die Pfadfinder bei der...

  • Bochum
  • 14.06.13
Ratgeber
Foto: Anonyme Alkoholiker

Aktionswoche Alkohol 2013

Die Anonymen Alkoholiker Bochum und Wattenscheid veranstalten anlässlich der bundesweiten Suchtwoche vom 25. Mai bis 2. Juni täglich offene Informationsmeetings. Alle Treffen der AA sind in Bochum und Wattenscheid sind in dieser Woche offen für alle Interessierten. Etwa 1,7 Mio. Menschen gelten in Deutschland als alkoholabhängig, bei etwa 1,7 Mio. Menschen liegt ein Alkoholmissbrauch vor. Über 10 Mio. Menschen betreiben einen riskanten Konsum. Das Einstiegsalter für regelmäßigen Alkoholkonsum...

  • Bochum
  • 23.05.13
  • 1
Politik
Foto: Molatta

Zukunft des betreuten Mittagstisch für Wohnungslose

Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid und Stadt Bochum vereinbaren Zukunft des betreuten Mittagstischs für Wohnungslose in Wattenscheid. Das Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid und das Sozialdezernat der Stadt Bochum vereinbarten, dass der betreute Mittagstisch für wohnungslose Frauen und Männer im Laufe des Jahres 2013 von der Swidbertstraße zur Sommerdellenstraße in Wattenscheid umziehen wird. Die gemeinsamen Pläne wurden im Ältestenrat der zuständigen Bezirksvertretung...

  • Bochum
  • 08.02.13
Überregionales
Foto: Bogestra

Gottesdienst "auf Schienen"

Zu einem Gottesdienst „auf Schienen“ lädt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) am Sonntag, 23. September, zwischen 15 und 18 Uhr ein. In der historischen Straßenbahn 40 findet die Jugendmesse unterwegs zwischen Wattenscheid -Bochum – Wattenscheid statt und macht Station in der Liebfrauenkirche in Altenbochum. Ein „spirituelles Experiment“ wagt der Dachverband der kath. Kinder- und Jugendverbände in Bochum: Eine Jugendmesse unterwegs. Um 15 Uhr startet an der Höntroper Kirche die...

  • Bochum
  • 21.09.12
Kultur
Paco Mendoza und Don Caramelo aka Raggabund sind die Könige des Reggae, Dancehall und Latin HipHop. | Foto: Verantalter

„Funkhaus Europa Odyssee“ startet Samstag mit „Raggabund“ - verlegt in die Stadthalle

Kaum sind die letzten Töne von „Bochum Total“ verklungen, da geht der Festival-Sommer in Bochum in eine neue Runde: Am Samstag startet in Wattenscheid wieder das Global-Sounds-Festival „Funkhaus Europa: Odyssee“ und bietet wieder eine Spielwiese für die Grooves dieser Welt. Wegen der ungünstigen Wetterprognosen wurde die erste Veranstaltung von der Freilichtbühne in die Stadthalle verlegt. Den Auftakt machen am Samstag die Brüder Paco Mendoza und Don Caramelo. Im Doppelpack sind sie in ihrem...

  • Bochum
  • 10.07.12
Kultur
Voller Konzentration bei der Sache. | Foto: Stadt Bochum

Premiere für rund 2000 Kinder - Neun Jeki-Konzerte geplant

Eine Erfolgsgeschichte: Jeki - Jedem Kind ein Instrument - bringt in Bochum jetzt 2000 Kinder aus nahezu allen Grundschulen in neun Konzerten auf die Bühne. Und zwar in Langendreer, Wattenscheid und der Christuskirche am Bochumer Rathaus. In jedem der Konzerte präsentieren sich Kinder aus mehreren Grundschulen etwa eine Stunde lang. Beim ersten Konzert der Reihe, am Samstag, 23. Juni, ab 12 Uhr, Pestalozzi-Schule, Graf-Adolf-Straße 40, begrüßt der Wattenscheider Bezirksbürgermeister Hans...

  • Bochum
  • 20.06.12
Politik
Symbolfoto | Foto: Privat

Werden die Wattenscheider Friedhöfe Leithe und Günnigfeld geschlossen?

Für die aufgrund der sinkenden Bestattungszahlen von der Schließung bedrohten Wattenscheider Friedhöfe Günnigfeld und Leithe wird ein neues Nutzungs- und Pflegekonzept gesucht. Nachdem sich die Bezirksvertretung Wattenscheid mehrfach gegen eine Schließung der beiden Friedhöfe ausgesprochen hat, hat nun auch der zuständige Ausschuss für Umwelt, Ordnung, Sicherheit und Verkehr in seiner gestrigen Sitzung einem CDU-Antrag stattgegeben und die Schließung der beiden Friedhöfe vorerst ausgesetzt....

  • Bochum
  • 16.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.