Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Ratgeber
4 Bilder

Neues Medizinisches Projekt aus Bochum
Cardio Care verbessert Patientenversorgung in Bochum

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland wächst und vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen nehmen zu. Besonders im Alter werden oft regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen nicht wahrgenommen und Arztbesuche mit lästigen Wartezeiten vermieden. Der häufigste Grund für eine Einweisung in ein Krankenhaus sind entsprechende Folgeerkrankungen von nicht behandelten Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Herzinsuffizienz. Würden diese Erkrankungen frühzeitig erkannt werden, ließe...

  • Bochum
  • 08.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: André  Brune
Video 21 Bilder

Schildersäuberungsaktion in Wattenscheid
Erfolgreiche #Schilderchallange aufm Bergbauwanderweg Höntrop

Historische Schilder sind wichtig für unsere Wurzeln, unsere Heimat! Doch sie werden leider oft genug beschmiert! Meine Aktion soll mehr Bewußtsein für unsere Geschichte im Ruhrgebiet schaffen! Sie werden aber leider immer wieder von irgendwelchen unbelehrbaren Personen beschmiert, besonders dieser EX!, mit Edding oder Sprayfarben. Nicht mit mir! Nach einer gewissen Zeit verspüre ich nicht nur Wut, sondern ein Kribbeln in den Fingern. Von Wut geht es nicht weg! Nur von Machen und Tun! Ich habe...

  • Bochum
  • 20.10.22
  • 1
Ratgeber
Die BOGESTRA streikt heute und morgen. | Foto: Archiv

Streiks auch im Bochumer ÖPNV
Die BOGESTRA streikt an zwei Tagen

Von Gewerkschaftsseite sind inzwischen Warnstreiks am 19. und 20. Oktober angekündigt. Diese haben an beiden Tagen unterschiedliche Auswirkungen für BOGESTRA Kunden. Am heutigen Montag, 19. Oktober, werden die BOGESTRA-KundenCenter bestreikt, und sind somit ganztägig geschlossen. Tickets sind an diesem Tag natürlich weiterhin erhältlich, zum Beispiel über unsere Mutti-App, die Vertriebspartner und Fahrkartenautomaten. Der Bus- und Bahnverkehr ist am Montag nicht vom Streik betroffen. Morgen...

  • Bochum
  • 19.10.20
Kultur
17 Bilder

„Von der Kohle zur Kunst“ - Spektakuläres Projektwochenende am Kunstzentrum in Bochum-Wattenscheid

Am Sonntag, 31. August 2014, um 16:30 war es soweit. Das monumentale Gesamtwerk, dass die 42 beteiligten Künstlerinnen und Künstler in nur zwei Tagen schufen, zierte in seiner stolzen Größe (6,40 x 7,00 m) die Fassade des Instituts für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK). Das Riesenbild soll nicht nur für einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde sorgen – in Hinblick auf Dauer, Beteiligung und Größe – sondern den Strukturwandel der Region sinnbildlich verdeutlichen. Unter...

  • Wattenscheid
  • 03.09.14
Politik
Bochum - keine Lobby im Land und im Bund | Foto: Frank Vincentz

Warum wehrt sich Bochum nicht gegen die massive Unterfinanzierung durch Land und Bund?

Nicht nur die eigene Unwilligkeit bzw. Unfähigkeit die städtischen Ausgaben auf dem Niveau der Einnahmen zu halten, hat Bochums Stadthaushalt ruiniert, sondern leider auch die Tatsache, dass Bund und Land der Stadt per Gesetz immer neue Sozialaufgaben aufgedrückt haben, für die Finanzierung der zusätzlichen Aufgaben der Stadt jedoch bis heute keine ausreichenden Finanzmittel zur Verfügung stellen. So geschieht es jetzt wieder bei der Inklusion (WAZ vom 25.03.14), so war es auch bei der...

  • Bochum
  • 30.03.14
Politik
Olympia im Ruhrgebiet?

Eine neue Bewerbung für Olympische Spiele im Ruhrgebiet?

Olympische Spiele im Ruhrgebiet. Für viele aus dem Pott eine interessante und reizvolle Vorstellung. Sportbegeisterte Menschen aus aller Welt kommen für mehr als 4 Wochen (19 Tage Olympia und 12 Tage Paraolympics) zu einem ganz besonderen Ereignis in unsere Region, unter anderem nach Bochum und Wattenscheid. Das Ruhrgebiet richtet ein olympisches Fest mit besonderer Stimmung aus, das von einem Millionenpublikum in der ganzen Welt verfolgt wird. Zwei Versuche für eine Bewerbung gab es bisher....

  • Bochum
  • 01.03.14
  • 6
Politik

Bochum und Wattenscheid – Stadt der Chancen

Politik in einer Stadt ist nur erfolgreich, wenn sie die sich bietenden Chancen nutzt. Bochum und Wattenscheid haben viele davon, Bochum ist Universitätsstadt. 50.000 junge Menschen studieren in Bochum. Ein Potenzial ohne Gleichen. Am 2. Januar 1964 wurde mit dem Bau der RUB begonnen, also nunmehr vor 50 Jahren. Eine Universität zieht eigentlich Menschen in die Stadt und Arbeitgeber die gut- und hochqualifizierte Beschäftigte suchen. Hier hat die Stadt die Universität jedoch leider 40 Jahre...

  • Bochum
  • 28.12.13
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.