Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Politik
Sportanlage Preins Feld in Wattenscheid erhält nun eine Tartanbahn. Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger erfreut
Sportanlage Preins Feld in Wattenscheid erhält nun eine Tartanbahn

In der Sitzung der Bezirksvertretung Wattenscheid am 30. April 2024 wurde dem Ergänzungsantrag der UWG: Freie Bürger fraktionsübergreifend zugestimmt, im Zuge der Erneuerung des Kunstrasenplatzes die bestehende Aschenlaufbahn durch eine Tartanbahn zu ersetzen. Das Referat für Sport wird dafür die finanzielle Voraussetzung schaffen. Die Arbeiten werden im Mai 2025 beginnen und nach den Sommerferien 2025 abgeschlossen sein. Instandgesetzt wird dann auch die marode Zuschauertribüne. Für die Zeit...

  • Bochum
  • 02.05.24
  • 1
Sport
Auch die Fecht- und Sportgemeinschaft Ruhr Wattenscheid e.V. stellt ihre spannende Sportart vor. Mitmachen & Ausprobieren erwünscht! | Foto: Molatta

„WAT in Action“ lädt ein zum Mitmachen
Auftakt der Wattenscheider Gesundheitswochen

Alle Sportbegeisterten und diejenigen, die es noch werden wollen, sollten sich Samstag, den 27. April rot im Kalender markieren. Denn dann startet mit „WAT in Action“ bereits zum dritten Mal ein vielseitiges Programm aus sportlichen Mitmachangeboten und Vorführungen, Infozelten sowie dem mobilen Hochseilgarten. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. „Wir werben für die vielen Bewegungsangebote der Wattenscheider Sportvereine. Ziel ist es, die Menschen zu einem aktiven Lebensstil zu...

  • Bochum
  • 16.04.24
  • 1
Politik
UWG: Freie Bürger fordert Tartanrundlaufbahn | Foto: Canva

Sportanlage Preins Feld
UWG: Freie Bürger fordert Tartanrundlaufbahn

Die UWG: Freie Bürger setzt sich aktiv für die Umgestaltung der Aschenrundlaufbahn der Sportanlage Preins Feld in eine Tartanrundlaufbahn ein. Hans-Josef Winkler, Vorsitzender der UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion in Wattenscheid, betont die Dringlichkeit dieses Schrittes. „Die intensive Nutzung der Rundlaufbahn durch verschiedene Sportvereine wie den SV Höntrop, den CSV Linden sowie Schüler von Schulen wie der Regenbogenschule in Höntrop und zahlreiche vereinslose Sportler erfordert eine...

  • Bochum
  • 14.03.24
  • 1
Politik
Am Erich-Gottschalk-Platz an der Castroper Straße informiert jetzt eine Stele über Geschichte und Gegenwart des jüdischen Sports in Bochum. Manfred Keller, Initiator des Stelenwegs, konnte zur offiziellen Eröffnung Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Antisemitismusbeauftragte des Landes NRW, begrüßen. | Foto: Molatta
14 Bilder

Wichtiger Teil des Bochumer Sports
Zehnte Tafel des Bochumer Stelenwegs feierlich eingeweiht

Die erste Stele widmete sich der Musik, die zehnte dem Sport: Der "Stelenweg jüdisches Leben in Bochum und Wattenscheid" feiert ein kleines Jubiläum und zeigt gleichzeitig die ganze Vielfalt der Aspekte jüdischen Lebens in unserer Stadt. Über 60 Gäste, nicht nur aus Bochum, informierten sich während und nach einer Feierstunde am Erich-Gottschalk-Platz über die Jubiläumsstele. Zur offiziellen Einweihung kam auch Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, frühere Bundesministerin und heutige...

  • Bochum
  • 03.09.22
Sport
Nach einer zweijährigen Coronapause dürfen Bochumer Schüler am 31 Mai endlich wieder am Stadtwerke Westparklauf teilnehmen. Foto: TV Wattenscheid

Westparklauf
Schüler laufen um die Wette

Für viele Schulen in Bochum war er in den letzten Jahren ein fester Bestandteil des Terminkalenders: der Stadtwerke Westparklauf der Bochumer Schulen. Coronabedingt musste der Lauf in den letzten zwei Jahre pausieren. Jetzt kommt der beliebte Schülerlauf, eine Kooperation der Stadt Bochum, des TV Wattenscheid 01 und des Teilinternats für Leichtathletik in Bochum, zurück in den Bochumer Westpark. Der TV Wattenscheid 01 freut sich, Bochumer Schüler der Jahrgänge 2008 bis 2013 am Dienstag, 31....

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Sport
Mit insgesamt 28 Aktiven reist der TV Wattenscheid 01 am Samstag nach Leipzig.  | Foto: Molatta

28 Athleten des TV Wattenscheid 01 fahren zur Deutschen Hallen-Meisterschaft
Vorfreude auf Leipzig wächst

Die Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Leipzig am Wochenende, 22. und 23. Februar, können kommen: Die Leichtathleten des TV Wattenscheid 01 gehen mit viel Zuversicht in die Wettkämpfe um die nationalen Titel am Samstag und Sonntag. Im letzten Jahr sind die Wattenscheider Atlethen mit fünf Medaillen von dem Wettbewerb zurückgekehrt. Hallen-WM in China wegen Virus abgesagt Nach der virusbedingten Absage der Hallen-Weltmeisterschaften in China wartet jetzt der...

  • Bochum
  • 20.02.20
Sport
Karl Heinz Sejowsky, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion. Foto: UWGFB
7 Bilder

Sportliches Wochenende in Wattenscheid am 18./19. August 2018

Bei sommerlichen Temperaturen lockten am Wochenende die sportlichen Veranstaltungen im Hallenfreibad im Südpark und beim deutschen Leichtathletikfest für die Jugend (U16) im Lohrheidestadion zahlreiche Besucher nach Wattenscheid. Karl Heinz Sekowsky, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger, war vor Ort und begeistert von den Aktivitäten: "Mich hat das Engagement der Athleten, der Eltern und der Helfer beeindruckt. Veranstaltungen dieser Art tragen deutlich dazu bei, das Image der Stadt...

  • Bochum
  • 21.08.18
Sport
Pamela Dutkiewicz stellte am letzten Wochenende in Leipzig eine Europäische Jahresbestleistung auf. Fotos (2): TV 01
2 Bilder

Goldene Tage für den TV 01

Es sind goldene Tage für Leichtathleten des TV Wattenscheid 01. Vielen starken Leistungen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Leipzig folgten nun Berufungen durch den Deutschen Leichtathletikverband. Der DLV hat drei Athleten für die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad am ersten März-Wochenende nominiert. Angeführt wird die deutsche Nationalmannschaft unter anderem von Pamela Dutkiewicz, die in Leipzig über die 60 Meter Hürden Europäische Jahresbestzeit...

  • Wattenscheid
  • 23.02.17
Sport
In den nächsten Wochen feilt der sprunggewaltige Athlet vor allem an seiner Technik und seiner Routine im Ablauf. Foto: Verein

Top-Talent Tristan Henze wechselte die Seiten: vom Basketball zum Hochsprung

Tristan Henze hat sich mit Jahresbeginn das Trikot des TV Wattenscheid 01 übergestreift. Der Westfale wechselte vom LC Paderborn zu den Blauen ins Ruhrgebiet, wo er im Klaus-Steilmann-Sportinternat wohnt und die Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule besucht. Gewechselt ist das Top-Talent schon vorher: vom Basketball zum Hochsprung. Tristan Henze liebt Basketball. Deshalb hat er es wohl auch selbst viele Jahre lang gespielt und das ziemlich erfolgreich. Angefangen hatte er in der U12, schaffte es...

  • Bochum
  • 24.01.17
Sport
Schirmherrin des A40-Cups Dr. Renate Sommer MdEP (CDU) bei der Verleihung des 1. Platzes der Bochumer Stadtmeisterschaft an Electrify. | Foto: FotografieM
2 Bilder

A40-Cheerleading-Cup 2015 bleibt in Wattenscheid

"Das ist schon ein sensationeller Sieg für uns, dass wir sowohl den A40-Cup und die Stadtmeisterschaft mit unserem Team 'Electrify' gewonnen haben", erklärt Tanzlehrer Dennis Straub, Inhaber der gleichnamigen Tanzschule in Wattenscheid. "Wir sind mit zwei Teams in der Kategorie Freestyle angetreten. Das Siegerteam Electrify besteht aus 18 Tänzern, von denen aber gestern nur 10 starten konnten. Einstudiert wurde ein asiatisch angehauchter HipHop mit Break Dance-Elementen. Und damit haben wir...

  • Wattenscheid
  • 22.06.15
  • 1
Sport
Im Sportzentrum Westenfeld absolvierten viele Schwimmerinnen und Schwimmer die Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen. | Foto: Stadtsportbund

Sportliche Aktionswoche

Die Sportabzeichen-Aktionswoche 2014 trotzte den widrigen Umstände und startete unter reger Beteiligung zahlreicher Bochumer Bürger und Bürgerinnen mit einem „Schwimmtag“ im Sportzentrum Westenfeld. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Vereinsmitglieder des DUC Wattenscheid wurde das Hallenbad im Sportzentrum hervorragend präpariert. Die gute Organisation fand allseits große Anerkennung - von der reibungslosen Anmeldung bis hin zur kostenlosen Verpflegung mit gesundem Obst wurde an alles...

  • Bochum
  • 18.06.14
Überregionales
Abgetaucht: Zur Vorbereitung auf das Robbentauchen gibt es zunächst Übungsstunden im Sportzentrum Westenfeld. | Foto: Molatta
4 Bilder

Unter der Wasseroberfläche: Erste Tauchversuche mit dem Deutschen Unterwasserclub

Warm ist es im Schwimmbadbereich des Sportzentrums Westenfeld, die hohe Luftfeuchtigkeit bringt unseren Fotografen ordentlich ins Schwitzen, während ich mich gemeinsam mit Thomas Jechow, 1. Vorsitzender des Deutschen Unterwasserclubs Wattenscheid e. V. (DUC), auf meinen ersten Tauchgang vorbereite. Bevor es ins Wasser geht werde ich von Thomas Jechow über meine Ausrüstung aufgeklärt: „Deine Tauchgangausrüstung besteht aus einem Paar Taucherflossen, einer Tauchermaske, einem Atemregler mit...

  • Bochum
  • 06.06.14
Sport
Zi-Wei Chen (links) und Sina Pissarius mit Trainer Klaaus Barkow.

Rollkunstlauf: Zwei Wattenscheiderinnen zur DM

Zi-Wei Chen (Schüler A) und Sina Pissarius (Schüler D) werden die Wattenscheider Farben bei den Deutschen Meisterschaften der Rollkunstläuferinnen vertreten. Bei der norddeutschen Meisterschaft in Kiel waren zwei Wattenscheider Läuferinnen des Wattenscheider Roll-Sport-Club (WRSC) für Nordrhein-Westfalen am Start. Insgesamt nahmen ca. 200 Sportler aus acht Bundesländern teil. Zi-Wei Chen (Schüler A) erreichte in der Pflicht den 2. Platz. In der Kürwertung wurde sie sechste, und in der...

  • Wattenscheid
  • 24.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.